Am Sonntag 26.01.25 waren unsere B-Mädchen beim Turnier des SC Kickers-Mörfelden. Das Team konnte sich mit einer beeindruckenden Leistung und einer Bilanz von 3:0, 0:0, 4:0, 1:0 und 2:0 den verdienten Turniersieg sichern. Mit einer stabilen Defensive und effektiven Angriffen zeigte die Mannschaft während des gesamten Turniers, warum sie ganz oben auf dem Podium stand.
Spiel 1: 3:0 gegen den VFR 07 Limburg Das erste Spiel begann mit einer starken Offensivleistung. Trotz der hitzigen Anfangsphase behielt das Team die Nerven und setzte sich mit 3:0 durch. Die Defensive stand sicher, und der Angriff nutzte die sich bietenden Chancen eiskalt aus. Ein solider Auftakt für den weiteren Verlauf des Turniers.
Spiel 2: 0:0 gegen den MSG Münster/Dieburg Im zweiten Spiel gegen einen defensiv starken Gegner kam es zu einem ausgeglichenen Duell. Beide Teams hatten ihre Möglichkeiten, aber die Abwehrreihen standen hervorragend und verhinderten jede Gefahr vor dem Tor. Das torlose Unentschieden war das Ergebnis eines taktisch geprägten Spiels, in dem die Defensive der Schlüssel zum Erfolg war.
Spiel 3: 4:0 gegen den SC Kickers Mörfelden Mit einer klaren Dominanz im dritten Spiel konnte das Team einen 4:0-Sieg einfahren. Die Abwehr blieb erneut unüberwindbar, während der Angriff in Topform war und die Tore mit schöner Kombination und Präzision erzielte. Eine der besten Vorstellungen des Turniers.
Spiel 4: 1:0 gegen die TSG Neu Isenburg Das vierte Spiel war ein weiteres hart umkämpftes, aber das Team blieb fokussiert und sicherte sich mit einem knappen 1:0 den Sieg. Die Defensive brachte auch dieses Mal die nötige Stabilität, und ein einzelnes Tor reichte, um die drei Punkte zu holen.
Spiel 5: 2:0 gegen die SG Egelsbach Im letzten Spiel des Turniers war uns der Turniersieg nicht mehr zu nehmen. Aber auch hier behielt das Team die Oberhand und siegte mit 2:0. Die Defensive hielt erneut dicht, und der Angriff brachte die Entscheidung, als das Team mit präzisen Pässen und gutem Timing die Tore erzielte.
Fazit Mit fünf Spielen und keiner Niederlage, bei keinem Gegentor, konnte das Team einen verdienten Turniersieg feiern. Besonders hervorzuheben ist die starke Defensive, die im gesamten Turnier keinen einzigen gegnerische Ball ins Tor ließ. Ein echtes Team, das sowohl in der Defensive als auch im Angriff zu überzeugen wusste und den Sieg letztlich verdient eingefahren hat.
Mittwoch 13.11.2024 TSV Höchst – SG Sandbach II 3:4 (0:4)
Spannendes Comeback knapp verpasst Am Mittwoch fand das Spiel unserer E-Juniorinnen statt, das uns bis zum Schlusspfiff auf Trab hielt. Die Partie begann alles andere als optimal für unser Team: In der ersten Halbzeit gerieten wir früh in Rückstand und mussten uns mit einem 0:4 zur Pause abfinden. Die Gegner aus Sandbach waren sehr effektiv und nutzten ihre Chancen eiskalt aus.
In der Zweiten Halbzeit starteten unsere Mädchen eine Aufholjagd. Unser Team zeigte ein völlig anderes Gesicht. Die Pause schien Wirkung gezeigt zu haben, und unsere Spielerinnen kamen mit neuem Elan aus der Kabine. Bereits kurz nach Wiederanpfiff konnten wir durch ein schönes Solo-Tor auf 1:4 verkürzen. Dank starkem Kombinationsspiel und einer deutlich verbesserten Defensivleistung gelang es uns, zwei weitere Tore zu erzielen, sodass es kurz vor Schluss 3:4 stand. Besonders beeindruckend war der unermüdliche Einsatz unserer Spielerinnen, die sich auch durch Rückschläge nicht entmutigen ließen. Trotz zahlreicher Chancen in den letzten Minuten und großem Kampfgeist wollte der Ausgleichstreffer jedoch nicht mehr fallen.
Fazit: Auch wenn das Spiel letztlich knapp mit 3:4 verloren ging, kann unsere Mannschaft stolz auf ihre Leistung sein. Nach einer schwierigen ersten Halbzeit bewiesen die E-Juniorinnen großen Kampfgeist und zeigten, dass sie auch Rückstände aufholen können. Dieses Spiel war eine wertvolle Erfahrung und zeigt, dass in unserem Team großes Potenzial steckt.
Nun heißt es, im Training weiter an den Schwächen zu arbeiten und die positiven Ansätze aus der zweiten Halbzeit mitzunehmen. Wir freuen uns schon auf die nächsten Spiele, bei denen das Team sicher wieder alles geben wird!
Am Samstag trat unsere E-Juniorinnen -Mannschaft zu einem packenden Spiel gegen den FSV Erbach an. Trotz eines frühen Rückstands gelang es dem Team, mit einer großartigen Leistung das Spiel zu drehen und am Ende verdient mit 4:1 zu gewinnen.
Das Spiel begann hektisch, und unsere Mannschaft brauchte etwas Zeit, um ins Spiel zu finden. Bereits in der 5 Minute nutzte der Gegner eine Unachtsamkeit in der Abwehr und ging mit 0:1 in Führung. Doch statt den Kopf hängen zu lassen, zeigte die Mannschaft Moral und kämpfte sich immer besser ins Spiel.
Noch vor der Halbzeit gelang der Ausgleich: In der 10 Minute setzte sich unsere Mannschaft mit einem tollen Dribbling durch und erzielte mit einem präzisen Schuss das 1:1. Mit diesem Schwung ging es in die Pause.
In der zweiten Halbzeit zeigte die Mannschaft, was in ihr steckt. Nach einer schönen Ecke erzielten wir das 2:1 und gingen in Führung. Es entwickelte sich ein schönes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Unsere Defensive stand sicher, und im Angriff wurden Chancen konsequent genutzt. So erzielten wir das 3:2 und das 4:1 kurz vor Schluss.
Der Sieg war ein tolles Beispiel für den Teamgeist und die kämpferische Einstellung der Mannschaft. Ein großes Lob an alle Spieler, die bis zum Schluss alles gegeben haben! Auch die Fans sorgten mit lautstarker Unterstützung für eine tolle Atmosphäre.
Wieder ein Heimspiel für unsere Mädels. Heute sollte endlich ein Sieg her. Gleich in der 9 Minute der ersten Halbzeit, gingen wir in Führung durch ein Tor von Phelina. Bis kurz vor Ende der Halbzeit sah es so aus als könnten wir beruhigt in die Pause gehen. Doch leider drehte Biebesheim noch einmal alles und versenkte ein Ball in unserem Netz. So ging es mit 1:1 in die Pause.
Die zweite Halbzeit war genauso stark, leider wollte der Ball einfach nicht über die gegnerische Torlinie rollen. So bleibt diesen Samstag 1 Punkt bei Höchst. Glückwunsch hierzu.
Sonntag 24.11.2024 TSV Nieder-Ramstadt III – TSV Höchst 3:0 (2:0)
Dieses mal ging es für unsere Mädels ins Mühltal, zur dritten Mannschaft von Nieder-Ramstadt. Irgendwie war heue der Wurm drin, es wollte einfach kein Ball im Netz der Gegner landen. Leider traf der TSV 3x unser Tor. Schade, vielleicht klappt es nächsten Samstag mit dem Sieg, Wir sind gute Hoffnung.
Samstag 30.11.2024 TSV Höchst – FC Viktoria Schaafheim 2:2 (2:1)
In der ersten Hälfe ging es schleppend los mit dem Toren, erst in der 23. Minute fiel ein Tor – leider für die Schaafheimerinnen. Aber dies ließen unsere Mädels nicht auf sich sitzen schon 4 Minuten danach schoss Alessia den Ausgleich zum 1:1. Kurz vor Pause traf Alessia noch einmal & erhöhte so auf 2:1. In der zweiten Halbzeit wollte der Ball einfach nicht bei den Gegnerinnen ins Tor rollern. Schaafheim erhöhte den Druck und traf in der 48.Minute zum verdienten Ausgleich. So verabschiedeten wir uns & behalten 1 Punkt in Höchst.
Von Beginn an waren wir den defensiv starken Mörfelder überlegen und kamen durch eine unglückliche Situation in Rückstand. Wir haben uns nicht geschlagen gegeben und arbeiteten weiter nach vorne. Durch mehrfache Torchancen schafften wir noch den Ausgleich bis zum Halbzeitpfiff.
In der 2. Halbzeit stürmten wir mehrmals nach vorne und konnten unsere Überlegenheit nicht ausnutzen. Mehrmals trafen wir nur das Aluminium und der Ball wollte einfach nicht rein. Dann ist es so gekommen wie es im Fußball dann ist. Mörfelden konnte durch eine kleine Chance und viel Dusel noch den Siegtreffer erzielen. Wir haben zwar verloren waren aber die bessere Mannschaft. Solche Spiele soll es geben und dieses Mal hat es uns unglücklich getroffen. Kopf hoch und weiter geht’s. Ein Dankeschön an Celina, die sich bereit erklärt hat ins Tor zu gehen. Wir haben eine gute Mannschaft und werden bald wieder Erfolge erzielen. Einfach nur dran bleiben.
👍Danke an unsere Eltern und Zuschauer die dabei waren.
Diese Woche starten unsere E-Mädels schon am Mittwoch 13.11.2024 mit ihrem Heimspiel gegen die Mannschaft von der SG Sandbach. Anpfiff ist hier um 18:00 Uhr.
Am Freitag 15.11.2024 starten unsere C-Jungs zu Hause gegen die 2te Mannschaft von der TS Ober-Roden. Anpfiff ist um 18:00 Uhr.
Den Samstag 16.11.2024 beginnen dieses mal unsere F-Jungs bei ihrem Kinderfestival beim TSV Hainstadt
Auf dem Sportgelände „Hainamuh“ begrüßen unsere C-Mädels die Juniorinnen des SV Ol. Biebesheim . Hier beginnt das Spiel um 12:00 Uhr.
Um 13:00 Uhr fahren unsere E-Jungs ein weiteres Mal nach Reichelsheim. Dieses mal spielen sie gegen die 2te Mannschaft der JSG Reichelsheim/Fr.Crumbach.
Um 15:30 Uhr ist der Anpfiff bei unseren B-Mädels, sie spielen diese Woche gegen die Juniorinnen der SC Kickers Mörfelden II.
🍀 Der TSV Höchst wünscht allen Mannschaften viel Erfolg! 🍀
PS: Kurzfristige Änderungen im Spielplan sind jederzeit möglich, schaut gerne ↓ nach.
Am Samstag 09.11.2024 stehen drei Heimspiele & ein Auswärtsspiel bei den TSV Juniorinnen & Junioren an.
Den Anfang machen um 12:00 Uhr auf dem Sportgelände „Hainamuh“ unsere C-Mädels. Sie begrüßen die Juniorinnen vom FSV Groß-Zimmern Girls United X. Wir sind gespannt.
Um 14 :00 Uhr starten gleichzeitig drei Spiele: Die E-Jungs fahren nach Reichelsheim zu den Junioren von der JSG Reichelsheim/Fr.Crumbach I.
Unsere C-Jungs begrüßen an der Jahnstraße die Junioren von der JFV Groß-Umstadt II.
🍀 Der TSV Höchst wünscht allen Mannschaften viel Erfolg! 🍀
PS: Kurzfristige Änderungen im Spielplan sind jederzeit möglich, schaut gerne ↓ nach.
Unsere E-Juniorinnen waren am 02.11.2024 bei der JSG Reichelsheim zu Gast. Die erste Halbzeit war besonders stark: Die Spielerinnen zeigten viel Einsatz und gutes Zusammenspiel, wodurch sie sich schnell klare Chancen erarbeiteten. Durch konzentriertes und engagiertes Spiel konnten wir in der ersten Halbzeit mit 1:0 in Führung gehen. Leider schaffte unser Gegner noch vor den Pausenpfiff das 2:1.
In der zweiten Halbzeit machten sich unsere fehlende Bank bemerkbar. Die Mädchen wurden müde aber die Mannschaft kämpfte weiter und zeigte eine gute Teamleistung. Die Gegner wurden zwar stärker und erzielten weitere Treffer, doch unsere Mannschaft hielt gut dagegen und kann trotz eines 5:1 Stolz auf die gezeigte Leistung sein.
Das erste Auswärtsspiel nach der Quali ging es für unsere Mädels nach Auerbach. Schon nach 5 Minuten trafen die Gegnerinnen zum 1:0, fast 20 Minuten hielten unsere Mädels dieses Ergebnis. Wir versuchten immer wieder nach vorne zu kommen, doch der Ball wollte einfach nicht in den Kasten rollern. 10 Minuten vor der Pause machte Auerbach noch einmal richtig Druck, so das wir mit 4:0 Rückstand vom Platz mussten.
Die zweite Halbzeit fing besser an, wir hielten die Gegner auf & spielten unseren Fußball. Bis zur 55´ & 57´dort traf Auerbach erneut unseren Kasten. Trotz allem verabschieden wir uns von diesem Platz mit 6:0, unsere Mädels können stolz auf die zweite Halbzeit sein.
Danke an alle Mitgereisten Eltern für eure Unterstützung.
Wir starteten ins Spiel und hatten zu viel Respekt von den noch ungeschlagenen Eberstädter. Die ersten 25 Minuten spielten wir etwas zurückhaltend. Dadurch bekam Eberstadt einige Chancen und konnte 2Tore innerhalb 10Minuten auf ihr Konto verbuchen. Nach dem 2:0 wendete sich das Blatt, erst dann spielten wir offensiver und konnten durch Anneke die über die Außenbahn 4 Spielerinnen hinter sich lies und den schönen Querpass zur Marie brachte, die dann nur noch den Ball einschieben musste zum verdienten 1:2. Dann hat man gemerkt das viel mehr drin war und kurz darauf Amelie mit einem sehenswerten Sonntagsschuss das 2:2 erzielte.
In der 2.Halbzeit waren Chancen beider Teams da. Wir kämpften mit letzter Kraft weiter aber das Tor wollte nicht mehr fallen. Wir können mit dem unentschieden zufrieden sein. Ein Lob an die ganze Mannschaft die gekämpft hat. Vielen Dank an die Eltern die uns kräftig unterstützt haben. Danke an Anneke, die gestern bei den Damen gespielt hat und uns trotzdem über 80 Minuten unterstützt hat.
An diesem Abend stand das Freundschaftsspiel gegen die Jungs von Hummetroth an. Unsere Jungs gingen in der 10 Minute mit einem Tor von Jesse in Führung, keine 6 Minuten später traf auch noch Elia. Zur Halbzeitpause stand es dann 2:1. In der zweiten Halbzeit erhöhte Lasse noch auf das 3:1, unsere Jungs verteidigten ihr Tor bis zum Abpfiff & ließen nichts mehr zu.
Samstag 02.11.24 JSG Breitenbrunn/Lützelbach I – TSV Höchst 9:1 (2:0)
In der ersten Halbzeit sah es noch sehr gut aus, trotz das man mit 2:0 Rückstand in die Halbzeitpause ging. In der zweiten Hälfte erhöhte Breitenbrunn/Lützelbach auf 3:0, aber keine Minute später trafen unser Jungs zum 3:1, das Tor erzielte Elia. Trotz allen Versuchen diesen Spielstand zu halten, schafften es unsere Jungs nicht & so gingen sie mit 9:1 vom Platz.
Samstag 02.11.24 JFV Gersprenztal I – TSV Höchst 6:0 (3:0)
Unsere Jungs waren zu Gast in Reinheim-Ueberau bei den Jungs vom Gersprenztal. Alle waren Motiviert sich hier die ersten 3 Punkte zu holen. Leider gingen die Gegner schon in der 5 Minute in Führung. Durch ein unglückliches ET unserer Seite stand es zur Halbzeitpause schon 3:0. Auch in der zweiten Hälfte des Spiel wollte die Kugel einfach nicht über die Torlinie rollen. Am Ende gewann Gersprenztal & behielt die 3 Punkte bei sich.
Die Herbstferien sind rum, der Alltag hat uns alle wieder. So geht es diese Woche auch endlich weiter mit dem Jugendfussball ;), wir freuen uns euch wieder auf dem Spielfeld zu sehen.
Den Anfang machen unsere E-Junioren am Mittwoch den 30.10.24 um 17:30 Uhr. Sie begrüßen die Junioren des SV Hummetroth vor heimischer Kulisse zu einem Freundschaftspiel.
Donnerstag ist Halloween, habt viel Spaß🦇🎃👻
Am Freitag 01.11.24 spielen unsere C-Mädels in ihrer Liga auswärts gegen die Juniorinnen vom TSV Auerbach, hier ist Anpfiff um 18:30 Uhr.
Am Samstag 02.11.24 sind nur Auswärtsspiele für unsere Jugendteams.
Den Anfang machen unsere C-Junioren um 11 Uhr, sie sind zu Gast in Überau bei der JFV Gersprenztal I.
Um 12 Uhr fahren unsere E-Mädels nach Reichelsheim & spielen dort ihr erstes Spiel in der Kreisklasse gegen die Mannschaft von JSG Reichelsheim/Fr.-Crumbach III.
Und das letzte Spiel an diesem Tag bestreiten unsere E-Jungs. Sie sind zu Gast bei der JSG Breitenbrunn/Lützelbach I, hier geht´s um 13 Uhr los.
Und am Sonntag 03.11.24 fahren unsere B-Mädels zu den Juniorinnen von Germania Eberstadt. Anpfiff ist um 11 Uhr auf dem Kunstrasenplatz.
🍀 Der TSV Höchst wünscht allen Mannschaften viel Erfolg! 🍀
PS: Kurzfristige Änderungen im Spielplan sind jederzeit möglich, schaut gerne ↓ nach.
Bei sonnigem Wetter & vor heimischer Kulisse zeigten unsere Mädels was sie so alles von ihren Trainerinnen gelernt haben. Aufgrund das der SV Hummetroth nicht an getreten ist spielten alle 3 Mannschaften kurzerhand mit je 2 Teams. Wir haben hier auf dem TSV Gelände die KSV Reichelsheim II & den VfL Michelstadt begrüßt.
Am 21.09 waren unsere E-Juniorinnen zu Gast beim KSG Vielbrunn.
Bei bestem Wetter entwickelte sich schnell ein munteres Spiel, mit mehr Spielanteilen für den KSG. Wir gelangten jedoch immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor. Leider konnten wir nicht einnetzen und so mussten wir in der 22‘ min doch das 1:0 einstecken.
Die zweite Halbzeit bestritten wir, in Absprache mit der KSG, im 6 gegen 6. So hatten wir in der zweiten Halbzeit eine Auswechselspielerin. Die zweite Halbzeit startete schwungvoll und wir konnten in der 27‘ min zum 1:1 ausgleichen. Wir sahen weitere Chancen auf beiden Seiten. Unsere Mädels konnten dabei mehrfach überlegt hinten raus kombinieren und ihr Können zeigen. Trozdem Unterlagen wir 7:1 einem sehr guten und fairen Gegner.
Am Mittwoch stand das erste Heimspiel bei unseren C-Mädels an. Auf gewohntem Rassen zeigten unsere Mädels was sie im Training gelernt haben. Trotz einiger Versuche den Ball im netz zu versenken gingen sie mit nur 0:1 in die Halbzeit.
In der zweiten Hälfte sollte nun doch der Ausgleich fallen, so das ein Punkt in Höchst bliebe. In der 52 Minute versenkte Phelina zum 1:1, Glückwunsch. Leider traf Bischofsheim noch zweimal, so dass es am Ende 1:3 stand.
Am heutigen Tag ging es nach Dieburg. Wie immer waren alle voller Vorfreude wieder zu kicken. Ob alle die Niederlage vom Mittwoch aus ihren Köpfen raus hatte ist fraglich, da schon in der 4 Minute ein Tor für Dieburg fiel. Trotz der Versuche immer wieder nach vorne zu kommen ging man mit 2:0 Rückstand in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte sah es zu Anfang einfach toll aus, man erkämpfte sich immer wieder die Bälle. Bis zur 60 Minute hielt man das 2:0, leider schaffte es Dieburg dann noch auf 3:0 zu erhöhen. Schade.
Am heutigen Heimspieltag zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite ;). Mit vollem Tatendrang machten sich unsere B-Mädels bereit auf das Spiel gegen Münster/Dieburg. Die erste Halbzeit war ein geben & nehmen, auf beiden Seiten wurde gekämpft um jeden Ball. Auch wenn es mal durch lange Bälle der gegnerischen Torfrau kurzzeitig brenzlich wurde, so stand unsere Abwehr doch sehr gut da & hielt diese Bälle immer wieder auf. Auch unsere Bälle kamen gefährlich nah an das gegnerische Tor. Bei 4 Ecken fehlten doch nur ein paar Millimeter zum Treffer, schade. So gingen wir mit 0:0 in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte versuchten wir durch Spielaufbau von hinten mal etwas neues. In der 46 Minute nutzte Münster leider ein Gewussel durch zu viele Spielerinnen vor unserem Tor aus & rollerte den Ball über die Linie, unglücklich gelaufen. Aber wir gaben nicht auf & erkämpften immer wieder Bälle in die gegnerische Hälfe, ob über die Mitte durch Martha oder über die rechte Seite durch Marie, leider kamen wir an der Torfrau nicht vorbei.
Fazit vom Trainer: mehr Training in der Ausdauer 😉 , vertiefen der einzelnen Positionen & mehr Kommunikation unter den Spielerinnen im Spiel.
Ein großes Danke an alle Eltern die tatkräftig & lautstark mit dabei waren 😉
Antrainiertes konnten unsere G-Jungs in Sandbach zeigen, gegen die Mannschaften von der JSG Lützelbach, der TSG Bad König I, der JSG Seckmauern/Haingrund und den Gastgebern der SG.
Auch unsere F-Jungs konnten bei dem Kinderfestival in Steinbach ihr können gegen die Mannschaften der JSG Hainstadt/Sandbach II, dem TV Fränkisch-Crumbach & den Gastgebern der TSG zeigen.
Bei der SG Sandbach zeigten sich unsere Jungs gleich von der besten Seite 😉 Schon in der ersten Minute versenkte Jesse das erste Tor, keine 8 Minuten Später traf Mostafa zum 0:2. In der zweiten Hälfte sah es sehr gut aus, bis Minute 43 der Treffer von Sandbach kam. Aber auch hier ließen sich die Jungs nicht unterkriegen & versenkten in Minute 43 zum 1:3. Am Ende stand es 2:3 & wir nahmen die 3 Punkte mit nach Hause
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website in anonymer Form.