Archiv der Kategorie: Kontakt

Einträge zu Kontaktadressen und Ansprechpartnern

Hessischer Schwimmabzeichentag 2022

Die Schwimmabteilung des TSV 1875 Höchst nahm am Sonntag, 22. Mai, am landesweiten Abzeichentag teil.

Unter der Leitung der zwei Trainerinnen Jenny Bilienis und Andrea Köhler konnten die Kinder und Jugendliche, im Alter von 5 bis 10 Jahren, ihre verschiedenen Schwimmabzeichen absolvieren, für die sie im Vorfeld in den Kursen viel trainiert haben. Das Schwimmbad der Ernst-Göbel-Schule wurde festlich geschmückt und die Eltern haben Kuchen, Obst und Brezeln spendiert. Keiner der Eltern ließ es sich nehmen, an diesem besonderen Tag dabei zu sein und ihre Kinder vom Beckenrand aus anzufeuern. Natürlich mussten auch die Baderegeln gelernt und bei der Abfrage richtig beantwortet werden. Die Bilanz kann sich sehen lassen: Erfolgreich abgenommen wurden 12 Frühschwimmer (Seepferdchen), 16 Freischwimmer (Schwimmabzeichen Bronze) und 2 Schwimmabzeichen in Silber. Nicht nur die Kinder waren stolz auf ihre erbrachten Leistungen, auch die Eltern strahlten vor Stolz.

In den Sommerferien bietet der TSV Höchst zusätzlich zum Vereinssport abgeschlossene Intensivkurse zum Schwimmen lernen an. 6 Wochen lang wird dreimal in der Woche in ca. 18 Unterrichtseinheiten das Schwimmen, Tauchen und Springen erlernt und geübt. Zum Abschluss wird die Seepferdchen-Prüfung zusammen mit der 1. Vereinsmeisterschaft im Schwimmen (offen für alle TSVler) angeboten. Die Teilnahme kostet für nicht Vereinsmitglieder € 100,–. Und die Teilnahme ist ab 5 Jahren erlaubt. Weitere Informationen & Anmeldungen unter schwimmen@tsv-hoechst.de

Freudige Gesischter über das Seepferdchen Abzeichen beim Abzeichentag des TSV Höchst
Das Schwimmabzeichen in Bronze haben 16 Kinder geschafft 🙂
2 x konnte das Schwimmabzeichen in Silber vergeben werden
Der Abzeichentag der Schwimmabteilung war ein großer Erfolg

Jahreshaupt-Versammlung am 13.05.2022 um 19 Uhr in der TSV-Turnhalle

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 13.05.2022 um 19 Uhr in der TSV Turnhalle

Folgende Tagesordnungspunkte stehen an:

  • TOP 1: Begrüßung
  • TOP 2: Wahl des Protokollführenden
  • TOP 3: Gedenken an die verstorbenen Mitglieder
  • TOP 4: Bericht des Vorstandes
  • TOP 5: Bericht der Abteilungen
  • TOP 6: Bericht des Kassenwart
  • TOP 7: Bericht der Kassenprüfer
  • TOP 8: Entlastung des Vorstandes
  • TOP 9: Neuwahl eines Kassenprüfer oder Kassenprüferin
  • TOP 10: Grußworte der Gäste
  • TOP 11: Ehrungen der langjährigen Mitglieder
  • TOP 12: Anträge
  • TOP 13: Verschiedenes

Etwaige Anträge sind bis zum 06.05.2022 schriftlich beim Vorstand einzureichen.

Wir würden uns über eine sehr rege Teilnahme außerordentlich freuen.

Für den Vorstand

Jens Fröhlich

  1. Vorsitzender

Spaß-Wettkampf „Klein gegen Groß“

Zum Abschluss der Hallensaison fand am letzten Training vor den Osterferien ein besonderes Leichtathletik Training für die Jahrgänge 2013/14 statt.
Übungsleiter Thorsten Schmidt hat einen kleinen Spaß-Wettkampf organisiert, bei dem die Eltern gegen die Kinder angetreten sind. Durchgeführt wurden verschiedene Wettkämpfe wie Staffellauf, Seil klettern, Ballwurf etc. Dabei konnten die Eltern auch einen Einblick in das Training erhalten.
Diese tolle Aktion war ein voller Erfolg, der allen viel Spaß bereitet hat. Die Eltern haben schon eine Revanche gefordert, so dass eine Fortsetzung sicherlich bald folgen wird…

Kontakt (Abt. Fußball)

E-Mail Kontakt zur Abteilung Fußball:
fußball@tsv-hoechst.de

Abteilungsleiter
Marco Specht

Stellv. Abteilungsleiter
Björn Rumler

Geschäftsführer
Tobias Hallstein

Kassenwart
zur Zeit nicht besetzt

Jugendleiter
zur Zeit nicht besetzt

Pressewart
Jens Krätschmer

Spielausschussvorsitzender
Nils Mathes

Wirtschaftsausschussvorsitzende
Anne Pfannmüller

Platzwart
Wolfgang Boller/Jürgen Weigel

Damen Beauftragte
Lisa Gunst/Jörn Hibschenberger

Kontakt (Abt. Volleyball)

E-Mail Kontakt zur Abteilung Volleyball:
volleyball@tsv-hoechst.de
Abteilungsleiterin
Hoffart Ingeborg

Stellv. Abteilungsleiter
Wilczek Heiko
Trainingszeiten für Freizeitgruppe (Stand: 04.09.2021)
Trainingszeiten im Sommer:
Bei schönem Wetter in der Hainamu von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr.
Bei schlechtem Wetter und außerhalb der Ferien freitags von 19 Uhr bis 21 Uhr in der Sporthalle der Ernst-Göbel-Schule

Trainingszeiten im Winter:
Freitags von 19 Uhr bis 21 Uhr in der Sporthalle der Ernst-Göbel-Schule (Bismarckstraße 52, 64739 Höchst i. Odw.)
Im Winterhalbjahr findet in den Schulferien kein Training statt.

Kontakt (Vorstand)

E-Mail Kontakt zum TSV-Vorstand:
vorstand@tsv-hoechst.de
presse@tsv-hoechst.de
hallenplanung@tsv-hoechst.de
vereinsbus@tsv-hoechst.de
hainamu@tsv-hoechst.de
Geschäftsstelle
(Mitgliedsanträge, Abmeldungen etc.)
geschaeftsstelle@tsv-hoechst.de
1. Vorsitzender
Jens Fröhlich
2. Vorsitzender
Tim Mathes
Stellv. Vorsitzender
Werner Waldhaus
Geschäftsführer
Tobias Hallstein
Kassenwart
Ross Rouven
Jugendvertretung
Johanna Glenz
Pressewartin
Tamara Paul
Wirtschaftsausschuss
Ricarda Wachsmann
Beisitzerin (Hallenkoordination)
Tamara Bär
Beisitzer (Fördermittel)
Sören Hartmann
Beisitzer (Vereinsbus)
Jörn Hibschenberger
Beisitzer (Vereinsheim Hainamu)
Horst Bitsch
Ehrenvorsitzender
Werner Kittel
Ehrenvorsitzender
Horst Klingmann

Jahreshauptversammlung am 9. Juli 2021

Jens Fröhlich folgt auf Horst Bitsch

„Die Zeit Horst Bitsch ist zu Ende.“ Mit diesen Worten verabschiedete sich der Vorsitzende des TSV 1875 Höchst bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung, die unter Beachtung der Corona-Schutzbestimmungen am vergangenen Freitag (9.7.) in der TSV-Turnhalle stattfand, unter großem Applaus aus seinem Amt. Horst Bitsch hatte dem Verein 11 ½ Jahre vorgestanden und blickte in seiner Abschiedsrede auf eine schöne Zeit als Sportler und 35 Jahre Ehrenamt im TSV Höchst zurück. Trotz aller Herausforderungen und auch unbequemer Entscheidungen, bei denen der Verein aber immer im Vordergrund stand, habe er seine Arbeit als Vorsitzender sehr gerne gemacht. Bitsch dankte vor allem seinen Wegbegleitern aus dem Hauptvorstand, ohne die es nicht möglich gewesen wäre, den Verein zu führen. Ein großes Dankeschön sprach er auch den Abteilungsleitern für die vertrauensvolle Zusammenarbeit, den Sponsoren für die finanziellen Hilfestellungen sowie an den Übungsleitern und Mitgliedern für die Treue zu dem „wunderbaren“ Verein TSV Höchst aus.
Jahreshauptversammlung am 9. Juli 2021 weiterlesen