Archiv der Kategorie: Abt. Fußball

Einträge zur Fußball-Abteilung

Jugendspiele am Wochenende (KW17)


Am Freitag 25.04.25 starten unser C-Mädels in ihr nächstes Auswärtsspiel. Es geht nach Biebesheim zu den dortigen Juniorinnen vom SV Ol. Biebesheim, Anpfiff ist um 18:30 Uhr.


Am Samstag 26.04.25 starten um 10:30 Uhr unsere F-Junioren mit ihrem Kinderfestival vor heimischer Kulisse. Wir begrüßen alle Mannschaften recht herzlich.

Um 11 Uhr geht es weiter mit 2 weiteren Kinderfestivals für unsere G-Jugendteams.
Die G-Jungs fahren zur TSG Steinbach & zeigen dort ihr können gegen alle Mannschaften.
Die G-Mädels sind zu Gast bei der JSG Oberzent & zeigen ihr gelerntes aus den Trainings.

Um 12 Uhr begrüßen unsere B-Mädels auf dem Sportplatz „Hainamuh“ die Juniorinnen vom Germania Eberstadt.

Das nächste Kinderfestival haben unsere F-Mädels vor heimischer Kulisse. Hier starten wir um 12:30 Uhr.

Um 14 Uhr finden zwei weitere Spiele statt.
Auf dem TSV Gelände empfangen unsere E-Junioren die Mannschaft vom VfL Michelstadt I.
Unsere C-Jungs fahren nach Beerfelden-Hetzbach & sind zu Gast beim JFV Oberzent.


PS: Kurzfristige Änderungen im Spielplan sind jederzeit möglich, schaut gerne
↓ nach.

TSV Höchst (fussball.de)


⚽TSV Junioren letzte Spiele vor den Osterferien – KW 14


Vor den Osterferien starten nur noch zwei Jungendteams in ihre Spiele.

Den Anfang machen unsere E-Jungs, sie sind zu Gast beim FSV Erbach II. Das Spiel findet am Dienstag den 01.04.25 um 18 Uhr statt.

Und am Mittwoch 02.04.25 fahren unsere C-Jungs zu den Gastgebern von der TS Ober-Roden II. Hier ist Anpfiff um 18:30 Uhr.


🐇🐣 Der TSV Höchst wünscht allen Mannschaften viel Erfolg!  🐰

💐Und allen wunderschöne Osterferien💐


PS: Kurzfristige Änderungen im Spielplan sind jederzeit möglich, schaut gerne
↓ nach.

TSV Höchst (fussball.de)


⚽TSV Junioren & Juniorinnen – KW 13 Spiele


Diese Woche starten wir am Freitag 28.03.25 mit einem Auswärtsspiel in Groß-Zimmern, unsere C-Mädels gegen die Juniorinnen von Girls United X. Anpfiff ist um 18 Uhr.


Am Samstag 29.03.25 um 11 Uhr starten wieder drei Kinderfestivals auf einmal.

Das erste ist in Michelstadt. Hier fahren unsere G-Mädels hin & zeigen ihr können gegen die Mannschaften von der TSG Bad König I, dem JFV Oberzent, dem TV Fränkisch-Crumbach und dem VfL Michelstadt.

Das zweite findet bei uns vor heimischer Kulisse statt. Hier zeigen unsere G-Jungs ihr können gegen die anderen Juniorenteams vom JSG Seckmauern/Haingrund, der TSG Steinbach, der KSV Reichelsheim und die SG Sandbach.

Das dritte Festival ist in Günterfürst. Hier fahren unsere F-Mädels hin und starten gegen die Mannschaften vom VfL Michelstadt und dem TSV Günterfürst.

Um 12 Uhr sind unsere F-Jungs zu Gast beim Kinderfestival in Breuberg-Sandbach.
Hier zeigen sie ihr gelerntes aus dem Training gegen die Mannschaften von der TSG Bad König II & der JSG Hainstadt/Sandbach I.

Die C-Junioren fahren dieses mal nach Raibach. Hier geht es gegen die Gastgeber von der JFV Groß-Umstadt II. Anpfiff ist um 13 Uhr.

Und zu guter Letzt an diesem ereignisreichen Samstag, begrüßen unsere E-Jungs die Gäste der JSG Reichelsheim/Fr-Crumbach II um 14 Uhr vor heimischer Kulisse.


🍀 Der TSV Höchst wünscht allen Mannschaften viel Erfolg! 🍀


PS: Kurzfristige Änderungen im Spielplan sind jederzeit möglich, schaut gerne
↓ nach.

TSV Höchst (fussball.de)

Spielberichte der TSV Juniorinnen & Junioren (KW12)


G-Juniorinnen

Kinderfestival (Funino)

Die G-Mädels waren am Samstag zu Gast in Fränkisch-Crumbach.
Sie starteten gegen die Mannschaften von der JSG Lützelbach, der TSG Bad König II, dem JFV Oberzent, sowie gegen die Gastgeber vom TV Fränkisch-Crumbach.
Hier konnten sie ihr Können & gelerntes aus dem Training zeigen.


E-Juniorinnen

1.Kreisklasse/Kreisklasse

Samstag 22.03.25
SG Sandbach II – TSV Höchst
6:0 (3:0)

Das Spiel der E-Juniorinnen endete leider mit einer klaren 6:0-Niederlage gegen die SG Sandbach. Die Mannschaft kämpfte tapfer, doch der Gegner war an diesem Tag überlegen. Schon in den ersten Minuten wurde deutlich, dass das Spiel schwierig werden würde. Unsere Mädels ließen sich jedoch nicht entmutigen und versuchten, ihr Bestes zu geben.

Trotz der deutlichen Niederlage gab es auch einige vielversprechende Momente, in denen die Mädchen gut ins Spiel fanden und Chancen kreierten. Leider wurden diese Gelegenheiten nicht genutzt, sodass der wichtige Torerfolg ausblieb. Der Gegner zeigte sich jedoch bei seinen Angriffen sehr effizient und nutzte die Fehler der Verteidigung aus.

Insgesamt war es ein schwieriges Spiel, aber die Spieler haben dennoch viele wertvolle Erfahrungen gesammelt. Die Trainer sind zuversichtlich, dass das Team aus dieser Niederlage lernen und sich in den kommenden Spielen weiter verbessern wird.

SG Sandbach II – TSV Höchst (M) Ergebnis: E-Junioren 1.Kreisklasse – E-Junioren – 22.03.2025

Spielbericht von Daniel


C-Juniorinnen

A-Liga (Region)

Samstag 22.03.25
TSV Höchst – TSV Auerbach
1:0 (0:0)

Zum ersten Rückrundenspiel empfing man den Tabellennachbarn aus Auerbach. Von der ersten Minute an übernahm man das Geschehen auf dem Feld. Viele gute Chancen erarbeitete sich das Team in der ersten Halbzeit. Die Größte hatte Zümra, die alleinstehend an der guten Auerbacher Torhüterin scheiterte und den Nachschuss knapp am Gehäuse vorbei zog. Mit einem schmeichelhaften 0:0 für Auerbach ging es in die Halbzeit.

In der zweiten Hälfte bot sich das gleiche Bild. Die gut organisierte Abwehr von Alessia ließ für Auerbach kaum Chancen zu. In der 63. Minuten schaffte Zümra die hoch verdiente 1:0 Führung und dies war auch gleichzeitig der hoch verdiente Sieg für uns. Durch die tolle Einstellung von allen Spielerinnen und den unermüdlichen Willen wurden wir mit dem Sieg belohnt.

TSV Höchst – TSV Auerbach Ergebnis: C-Juniorinnen A-Liga (Region) – C-Juniorinnen – 22.03.2025

Spielbericht von Markus


B-Juniorinnen

A-Liga (Region)

Mittwoch 19.03.25
MSG Münster/Dieburg – TSV Höchst
1:0 (1:0)

Am Mittwoch trafen die B-Juniorinnen der MSG Münster/Dieburg im heimischen Stadion auf unsere Mannschaft des TSV Höchst. Das Spiel versprach von Anfang an Spannung, und die Zuschauer wurden nicht enttäuscht.
In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein intensives Duell, in dem beide Teams um Kontrolle im Mittelfeld kämpften. Die MSG Münster/Dieburg zeigte sich jedoch effektiver und konnte in der 39. Minute den entscheidenden Treffer erzielen. Nach einem präzisen Pass in die Spitze setzte sich die Stürmerin durch und vollendete souverän zum 1:0. Mit dieser Führung ging es in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit kam der TSV Höchst mit viel Elan aus der Kabine und drängte auf den Ausgleich. Die Spielerinnen erarbeiteten sich zahlreiche Torchancen, doch trotz mehrerer guter Möglichkeiten, darunter einige gefährliche Schüsse und eine Großchance, blieb das Tor für sie verwehrt. Die Abwehr der MSG Münster/Dieburg zeigte sich stabil und konnte die Angriffe des TSV Höchst erfolgreich abwehren.
Trotz aller Bemühungen gelang es dem TSV Höchst nicht, den Ausgleich zu erzielen, und so endete das Spiel mit einem knappen 1:0 für die MSG Münster/Dieburg.

Zum Schluss kann man sagen:
Ein spannendes Spiel mit einer starken Leistung der MSG Münster/Dieburg in der ersten Halbzeit und einer engagierten Aufholjagd des TSV Höchst in der zweiten Halbzeit, die jedoch ohne Torerfolg blieb. Beide Teams können auf ihre Leistungen stolz sein und werden sicherlich aus diesem Spiel lernen.

MSG Münster/ Dieburg – TSV Höchst Ergebnis: B-Juniorinnen A-Liga (Region) – B-Juniorinnen – 19.03.2025

Spielbericht von Chrisi/Aylin

Samstag 22.03.25
TSV Höchst- Mörfelden
3:0 (2:0)

Sehr gut begonnen erzielten wir nach 2Minuten das 1:0 (Martha) und konnten kurze Zeit später durch ein gutes Spielaufbau mit dem 2:0 ( Marie) nachlegen. Mörfelden war geschockt und versuchten dann mehr nach vorne zu spielen und kamen dann auch zu Torabschlüsse. Unsere Maya ließ sich nicht verunsichern und konnte mit ihre Paraden den Kasten sauber halten. Unsere Abwehr standen sehr gut und konnten einige Spielzüge von Mörfelden verhindern.

In der 2.Halbzeit haben wir mehr oder weniger das Spiel herunter gespielt und konnten noch mit dem 3:0 das Spiel endgültig für uns entscheiden. Ein großes Kompliment an jede einzelne, die wirklich alles gegeben haben und als Team aufgetreten sind. Trotz mehrere Ausfälle haben wir bewiesen das wir immer stark auftreten können und immer mit erhobener Brust auflaufen können. Danke an alle Spender Helfer und Zuschauer die da waren. Danke an Frank Mayer der für uns da war und mich sehr unterstützt hat in meiner schwierigen Zeit.

TSV Höchst – SC Kickers Mörfelden I Ergebnis: B-Juniorinnen A-Liga (Region) – B-Juniorinnen – 22.03.2025

Spielbericht von Mofak


G-Junioren

Kinderfestival (Funino)

Die G-Jungs starteten am Samstag in Sandbach gegen die Mannschaften von der TSG Steinbach, den SV Hummetroth, den VfL Michelstadt und die gegen die Gastgeber von der SG Sandbach.
Alle hatten ersichtlich ihren Spaß beim Kinderfestival & konnten ihr Können zeigen.


E-Junioren

Kreisliga A

Samstag 22.03.25
TSV Höchst – JSG Reichelsheim/Fr.Crumbach
3:2 (1:2)

Die erste Halbzeit begann mit viel Tempo und beiden Teams, die um den Ballbesitz kämpften. Die JSG Reichelsheim/Fr. Crumbach I zeigte sich zunächst effektiver und konnte in der 17. Minute durch einen präzisen Schuss in Führung gehen. Nur sechs Minuten später erhöhten sie auf 2:0, als ein weiterer Angriff erfolgreich abgeschlossen wurde. Der TSV Höchst ließ sich jedoch nicht entmutigen und kämpfte weiter. In der 12. Minute war es schließlich Lasse, der für den TSV Höchst den Anschlusstreffer erzielte und damit neue Hoffnung ins Team brachte. Mit einem 1:2-Rückstand ging es in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit kam der TSV Höchst mit viel Elan zurück auf das Feld. Die Mannschaft drängte auf den Ausgleich, und in der 28. Minute war es erneut Lasse, der mit seinem zweiten Tor den 2:2-Ausgleich erzielte. Das Spiel war nun völlig offen, und beide Teams hatten Chancen auf weitere Tore.
In der Schlussphase des Spiels bewies Yusuf seine Torgefährlichkeit und erzielte in der 45. Minute das entscheidende Tor zum 3:2 für den TSV Höchst. Die letzten Minuten waren von Nervosität geprägt, da die JSG Reichelsheim/Fr. Crumbach I alles versuchte, um noch einmal zurückzukommen, doch die Abwehr des TSV hielt stand.

Fazit: Ein aufregendes Spiel mit einer starken Aufholjagd des TSV Höchst, der nach einem Rückstand zurückkam und letztendlich mit 3:2 gewann. Lasse und Yusuf waren die entscheidenden Spieler für den Sieg ihrer Mannschaft, während die JSG Reichelsheim/Fr. Crumbach I trotz einer starken ersten Halbzeit am Ende leer ausging. Beide Teams zeigten eine engagierte Leistung und können

TSV Höchst – JSG Reichelsh/Fr-Crumb I Ergebnis: E-Junioren 1.Kreisliga – E-Junioren – 22.03.2025

Spielbericht digital erstellt


C-Junioren

Kreisliga A

Samstag 22.03.25
TSV Höchst – JFV Gersprenztal I
0:1 (0:0)

Am Samstag trafen die C-Junioren des TSV Höchst auf die Mannschaft des JFV Gersprenztal I in einem spannenden und hart umkämpften Spiel, das bis zur letzten Minute auf der Kippe stand.

Die erste Halbzeit begann mit viel Engagement von beiden Seiten. Der TSV Höchst zeigte sich defensiv stabil und ließ nur wenige Chancen für die Gäste zu. Auch der JFV Gersprenztal I hatte seine Möglichkeiten, konnte jedoch die Abwehr des TSV nicht überwinden. Beide Teams kämpften um den Ballbesitz, doch trotz einiger guter Ansätze blieb das Tor in der ersten Halbzeit unberührt. Mit einem 0:0 ging es in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit setzte sich das spannende Duell fort. Beide Mannschaften hatten ihre Gelegenheiten, doch die Torhüter und Abwehrreihen standen sicher und verhinderten einen Treffer. Die Zuschauer sahen ein intensives Spiel mit vielen Zweikämpfen im Mittelfeld.
In der 66. Minute war es schließlich der JFV Gersprenztal I, der den entscheidenden Treffer erzielte. Nach einem schnellen Angriff und einer präzisen Flanke konnte ein Spieler den Ball im Strafraum verwerten und zum 1:0 einschießen. Der TSV Höchst versuchte in den verbleibenden Minuten alles, um den Ausgleich zu erzielen, doch trotz intensiver Bemühungen und einiger gefährlicher Situationen vor dem gegnerischen Tor wollte der Ball einfach nicht ins Netz.

Das Spiel endete mit einem knappen 0:1 für den JFV Gersprenztal I, der sich über einen hart erkämpften Sieg freuen durfte.

Fazit: Ein spannendes und ausgeglichenes Spiel, in dem beide Teams gute Leistungen zeigten. Der JFV Gersprenztal I nutzte seine Chance in der Schlussphase effektiv aus und sicherte sich somit den Sieg, während der TSV Höchst trotz einer soliden Leistung am Ende ohne Punkte blieb.

TSV Höchst – JFV Gersprenztal I Ergebnis: C-Junioren 1.Kreisliga – C-Junioren – 22.03.2025

Spielbericht digital erstellt.

⚽TSV Juniorinnen & Junioren – KW12 Spiele


Diese Woche machen unserer B-Mädels den Anfang.
Sie fahren am Mittwoch 19.03.25 nach Münster. Um 18:30 Uhr geht es gegen die Juniorinnen von der MSG Münster/Dieburg. Wir sind gespannt wie das Rückspiel verläuft.


Am Samstag 22.03.25 ist wieder viel Los beim TSV 😊, insgesamt vier Heimspiele, ein Auswärtsspiel & zwei Kinderfestivals.

Um 11 Uhr starten gleichzeitig unsere G-Jugendteams in ihre Kinderfestivals.
Die G-Jungs starten in Sandbach gegen die Mannschaften von der TSG Steinbach, den SV Hummetroth, den VfL Michelstadt und die gegen die Gastgeber von der SG Sandbach.

Die G-Mädels sind zu Gast in Fränkisch-Crumbach.
Sie starten gegen die Mannschaften von der JSG Lützelbach, der TSG Bad König II, dem JFV Oberzent, sowie gegen die Gastgeber vom TV Fränkisch-Crumbach.


Auf dem Sportplatz „Hainamuh“ begrüßen unsere C-Mädels die Juniorinnen vom TSV Auerbach. Spielbeginn ist um 12 Uhr.

Direkt im Anschluss spielen unsere B-Mädels um 14 Uhr gegen die Juniorinnen vom SC Kickers Mörfelden I.

Weiter um 14 Uhr starten unsere E-Mädels mit ihrem Auswärtsspiel gegen die SG Sandbach II.

Vor heimischer Kulisse starten auch gleich die letzten beiden Spiele um 14 Uhr.
Unsere E-Junioren begrüßen die Jungs der JSG Reichelsheim/Fr.Crumbach I.
& unsere C-Jungs begrüßen die Gäste des JFV Gersprenztal I auf dem Großfeld.


🍀 Der TSV Höchst wünscht allen Mannschaften viel Erfolg! 🍀


PS: Kurzfristige Änderungen im Spielplan sind jederzeit möglich, schaut gerne
↓ nach.

TSV Höchst (fussball.de)


Spielberichte der TSV Juniorinnen & Junioren (KW11)


F-Juniorinnen

Kinderfestival

Samstag 15.03.25
Kinderfestival zu Hause beim TSV

Unsere F-Mädels begrüßten vor heimischer Kulisse die Mannschaften vom TSV Günterfürst & dem KSV Reichelsheim II.

Auch unsere Juniorinnen zeigten hier ihr erlerntes aus dem Training und machten ihre Trainerinnen stolz. Viel Ehrgeiz & Spaß war auf jedem Funino-Feld zu sehen.


E-Juniorinnen

1.Kreisklasse/Kreisklasse

Samstag 15.03.25
TSV Höchst – JSG Reichelsheim/Fr.Crumbach
1:4

Am Samstag trafen unsere E-Mädels in ihrem ersten Heimspiel dieses Jahr auf die JSG Reichelsheim.

Nachdem das Hinspiel 5:1 verloren ging stellten wir uns auf ein schwieriges Spiel ein. Unsere Mädchen gerieten auch von Anfang an unter Druck. Konnten jedoch das 0:1 in der 12’ Minute nicht verhindern. Aufgrund der spielerischen Überlegenheit unseres Gegners, gelang uns in der ersten Halbzeit kein Schuss auf das gegnerische Tor. Dieser erhöhte jedoch in Minute 18 zum 0:2. so ging es auch in die Pause.

In der zweiten Hälfte spielten unsere Mädels konzentrierter und es gelang ihnen immer wieder vor das gegnerische Tor zu kommen. Trotzdem bekamen wir in der 26‘ und 30’ Minute weitere Gegentore.
In der 33‘ Minute konnten wir verdient zum 1:4 einnetzen.
Wir kämpften weiter und so gelang es uns, unser Tor für den Rest des Spiels sauber zu halten.

TSV Höchst (M) – JSG Reichelsh/Fr-Crumb III Ergebnis: E-Junioren 1.Kreisklasse – E-Junioren – 15.03.2025

Spielbericht von Daniel


C-Juniorinnen

A-Liga (Region)

Samstag 15.03.25
TSV Höchst – SV 07 Bischofsheim
1:6 (1:1)

Zum ersten Heimspiel in diesem Jahr war der Tabellenzweite aus Bischofsheim zu Gast. Die C-Juniorinnen des TSV gingen nach 8. Minuten durch Phelina mit der ersten Torchance in Führung. 5 Minuten später glich Bischofsheim zum 1:1 aus. So ging es in die Halbzeit.

Kurz nach Wiederanpfiff ging der Gast mit dem ersten Angriff mit 2:1 in Führung. Nun übernahm Bischofsheim das Geschehen auf den Platz. 1:3,1:4 ,1:5, und 1:6 war dann schließlich das Endergebnis. Leider musste man in der zweiten Halbzeit zugeben, dass bei so einem Gegener die Kondition und Konzentration in der zweiten Halbzeit gefehlt hat. Aber aufgrund einiger angeschlagen Spielerinnen und nur eines Auswechselspielers muss man hier der Mannschaft für die erste Halbzeit ein Lob aussprechen.

TSV Höchst – SV 07 Bischofsheim Ergebnis: C-Juniorinnen A-Liga (Region) – C-Juniorinnen – 15.03.2025

Spielbericht von Markus


F-Junioren

Kinderfestival

Samstag 15.03.25
Kinderfestival beim VfL Michelstadt

Unsere F-Jungs konnten hier ihr erlerntes aus dem Training gegen die Mannschaften vom KSV Reichelsheim & dem VfL Michelstadt I zeigen.

Alle hatten ersichtlich ihren Spaß.


E-Junioren

Kreisliga A

Dienstag 11.03.25
TSV Höchst – TSV Hainstadt I
1:1 (1:0)

Am vergangenen Samstag trafen die E-Junioren des TSV Höchst auf die Mannschaft des TSV Hainstadt I. Bei strahlendem Sonnenschein und einer tollen Atmosphäre auf dem Sportplatz entwickelte sich ein spannendes und hart umkämpftes Spiel.

Die erste Halbzeit begann mit einem engagierten Auftritt der Gastgeber. Der TSV Höchst zeigte von Anfang an, dass sie gewillt waren, das Spiel zu gewinnen. In der 13. Minute war es dann soweit: Nach einem schönen Zusammenspiel im Mittelfeld konnte Jesse den Ball erobern und mit einem präzisen Schuss ins untere Eck das 1:0 für den TSV Höchst erzielen. Die Freude über das Tor war groß, und die Mannschaft spielte weiterhin offensiv, um die Führung auszubauen.

Die Gäste aus Hainstadt ließen sich jedoch nicht entmutigen und kamen in der Folgezeit besser ins Spiel. Sie setzten die Höchster Abwehr unter Druck, konnten aber zunächst keine klaren Chancen herausspielen. Die Defensive des TSV Höchst stand gut und ließ nur wenige gefährliche Situationen zu.

Mit einer knappen 1:0-Führung ging es in die Halbzeitpause. Die Spieler beider Teams waren motiviert, in der zweiten Hälfte nachzulegen.

In der zweiten Halbzeit drängte der TSV Hainstadt auf den Ausgleich und erhöhte den Druck auf die Höchster Abwehr. In der 30. Minute war es dann soweit: Nach einem schnellen Angriff gelang es den Gästen, den Ball im Netz unterzubringen und den Ausgleich zum 1:1 zu erzielen.

Die letzten Minuten des Spiels waren geprägt von intensiven Zweikämpfen und beiden Teams, die alles gaben, um den Sieg zu erringen. Trotz einiger guter Möglichkeiten auf beiden Seiten blieb es am Ende beim gerechten Unentschieden von 1:1.

Insgesamt war es ein spannendes Spiel mit vielen Höhepunkten und einer starken Leistung beider Mannschaften. Jesse wird für sein Tor gefeiert, während beide Teams mit dem Punkt zufrieden sein können. Der TSV Höchst kann optimistisch in die nächsten Spiele blicken und wird weiterhin hart arbeiten, um ihre Leistungen zu verbessern!

TSV Höchst – TSV Hainstadt I Ergebnis: E-Junioren 1.Kreisliga – E-Junioren – 11.03.2025

Samstag 15.03.25
JSG Breitenbrunn/Lützelbach I – TSV Höchst
0:1 (0:1)

Am vergangenen Samstag trafen die E-Junioren des TSV Höchst auf die Mannschaft der JSG Breitenbrunn/Lützelbach I. Bei optimalen Wetterbedingungen und einer tollen Kulisse entwickelte sich ein spannendes und intensives Spiel.

Die Partie begann fulminant für die Gäste aus Höchst. Bereits in der 2. Minute sorgte Mostafa für den frühen Führungstreffer, als er nach einem schnellen Angriff im Strafraum der Gastgeber eiskalt zuschlug und den Ball ins Netz beförderte. Mit diesem frühen Tor setzte der TSV Höchst ein deutliches Zeichen und übernahm sofort die Kontrolle über das Spiel.

Die JSG Breitenbrunn/Lützelbach I ließ sich jedoch nicht entmutigen und versuchte, den Druck zu erhöhen. Sie kamen besser ins Spiel und setzten die Höchster Abwehr unter Druck, konnten aber zunächst keine klaren Chancen herausspielen. Die Defensive des TSV Höchst stand stabil und ließ nur wenige gefährliche Situationen zu.

In der ersten Halbzeit hatten beide Teams einige Gelegenheiten, doch es blieb beim 1:0 für den TSV Höchst zur Halbzeitpause. Die Spieler waren motiviert, in der zweiten Hälfte nachzulegen oder den Rückstand aufzuholen.

In der zweiten Halbzeit drängte die JSG Breitenbrunn/Lützelbach I auf den Ausgleich und zeigte mehr Offensivdrang. Doch die Abwehr des TSV Höchst hielt dem Druck stand und verteidigte leidenschaftlich. Immer wieder wurden Angriffe der Gastgeber erfolgreich abgewehrt, während die Gäste selbst einige Konterchancen herausspielten, jedoch ohne weiteren Torerfolg.

Die letzten Minuten des Spiels waren geprägt von Nervosität auf beiden Seiten, da die JSG alles daran setzte, den Ausgleich zu erzielen. Doch trotz aller Bemühungen blieb es beim knappen 1:0-Sieg für den TSV Höchst.

Insgesamt war es ein hart umkämpftes Spiel mit einer starken Leistung von Mostafa, der das entscheidende Tor erzielte. Der TSV Höchst kann stolz auf diese Leistung sein und wird mit viel Selbstvertrauen in die kommenden Spiele gehen!

JSG Breitenbrunn/Lützelba I – TSV Höchst Ergebnis: E-Junioren 1.Kreisliga – E-Junioren – 15.03.2025

Spielberichte E-Jungs digital erstellt


C-Junioren

Kreisliga A

Mittwoch 12.03.25
TSV Höchst – JSG Dieburg I
2:0 (2:0)

Am vergangenen Samstag trafen die C-Junioren des TSV Höchst auf die Mannschaft der JSG Dieburg I. Bei optimalen Wetterbedingungen und einer motivierten Zuschauerschar entwickelte sich von Beginn an ein spannendes Spiel.

Die erste Halbzeit begann mit einem starken Auftritt der Gastgeber. Der TSV Höchst übernahm schnell die Kontrolle über das Spielgeschehen und setzte die Defensive der JSG Dieburg unter Druck. In der 17. Minute war es dann soweit: Nach einem schönen Passspiel im Mittelfeld gelang es Phillip, sich im Strafraum freizulaufen und den Ball souverän ins Netz zu befördern. Mit diesem frühen Tor ging der TSV Höchst mit 1:0 in Führung.

Die JSG Dieburg versuchte, sich von diesem Rückstand zu erholen und kam in der Folgezeit besser ins Spiel. Doch die Abwehrreihe des TSV Höchst stand stabil und ließ kaum gefährliche Chancen zu. Immer wieder scheiterten die Gäste an der gut organisierten Defensive oder am glänzend aufgelegten Torwart des TSV.

In der 33. Minute setzte Phillip dann den Schlusspunkt unter eine starke individuelle Leistung: Nach einem schnellen Konter erzielte er sein zweites Tor des Spiels und erhöhte auf 2:0 für den TSV Höchst.

Die letzten Minuten des Spiels waren geprägt von einer soliden Defensivleistung der Gastgeber, die keinen weiteren Treffer zuließen. Am Ende stand ein verdienter 2:0-Sieg für den TSV Höchst auf der Anzeigetafel.

Mit diesem Sieg festigt das Team seine Position in der Tabelle und kann stolz auf eine geschlossene Mannschaftsleistung zurückblicken. Besonders hervorzuheben ist Phillip, der nicht nur zwei Tore erzielte, sondern auch durch sein Engagement und seine Spielintelligenz überzeugte.

Das nächste Spiel steht bereits vor der Tür, und die Mannschaft wird alles daran setzen, diesen positiven Trend fortzusetzen!

TSV Höchst – JSG Dieburg I Ergebnis: C-Junioren 1.Kreisliga – C-Junioren – 12.03.2025

Spielbericht C-Jungs digital erstellt

Samstag 15.03.25
JSG Mosbach/Radheim – TSV Höchst

Dieses Spiel hat leider nicht stattgefunden, da die Gegner ihre Mannschaft zurückgezogen haben.


Spiele der TSV Juniorinnen & Junioren in dieser Woche (KW11)


Diese Woche starten unsere E-Jungs am Dienstag 11.03.25 mit einem Heimspiel gegen den TSV Hainstadt. Anpfiff ist um 18 Uhr


Am Mittwoch 12.03.25 begrüßen unsere C-Junioren die Gäste von der JSG Dieburg I. Nach der Niederlage vom Samstag wollen sie natürlich beim Heimspiel wieder 3 Punkte holen. Start ist um 18:30 Uhr.


Am Samstag 15.03.25 gibt es 2 Kinderfestivals und 3 Spiele.

Den Anfang machen unsere F-Junioren mit ihrem Kinderfestival in Michelstadt. Hier dürfen sich unsere Jungs gegen die Mannschaften vom KSV Reichelsheim & dem VfL Michelstadt I unter beweis stellen. Los geht’s um 12 Uhr.

Gleichzeitig findet unser Kinderfestival beim TSV Höchst statt. Hier begrüßen unsere F-Mädels die Mannschaften vom TSV Günterfürst & dem KSV Reichelsheim II.

Auch um 12 Uhr, aber auf dem Sportplatz „Hainamuh“ begrüßen unsere C-Mädels die Juniorinnen vom SV 07 Bischofsheim. Wir sind gespannt ob unsere Mädels an den letzten Sieg anknüpfen können.

Um 14 Uhr starten unsere E-Mädels mit ihrem Heimspiel. Hier kommt der KSV Reicheslheim/Fr.Crumbach III zu uns in die Jahnstraße.
Die Mädels wollen hier ihre ersten 3 Punkte in diesem Jahr holen. Daumen sind gedrückt.

Gleichzeitig sind unsere E-Junioren zu Gast in Breitenbrunn. Hier werden sie von der Mannschaft des JSG Lützelbach/Breitenbrunn begrüßt.


Das Spiel der B-Mädels wurde verlegt, daher haben sie dieses Spielfrei. Unsere G-Teams starten dann nächstes Wochenende mit ihren Kinderfestivals.


🍀 Der TSV Höchst wünscht allen Mannschaften viel Erfolg! 🍀


PS: Kurzfristige Änderungen im Spielplan sind jederzeit möglich, schaut gerne
↓ nach.

TSV Höchst (fussball.de)

⚽Rückrunde bei den Jugendteams ist gestartet


E-Juniorinnen

1.Kreisklasse/Kreisklasse

Am Samstag den 08.03 waren unsere E-Mädchen beim TSV Günterfürst zu Gast.

Das erste Spiel In diesem Jahr begannen wir wie die Feuerwehr und schossen in der 2. min zum 0:1 ein. Es gelang uns weiter den Gegner in seiner eigenen Hälfte zu stellen und immer wieder gefährlich vor sein Tor zu spielen. So fielen die Tore 2 (8min) und 3 (14min) auch verdient für unsere Mädels. Danach verloren wir etwas den Spielfluss und der Gegner wurde stärker. So konnte der TSV Günterfürst noch vor der Pause auf 2:3 verkürzen.

In der zweiten Halbzeit konnten wir leider nicht mehr an die gute Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen und mussten immer mehr Kraft für die Verteidigung unseres Tores aufwenden. Leider musste unsere Torwartmädchen noch viermal hinter sich greifen, so dass das Spiel mit 6:3 verloren ging. Trotzdem bauen wir auf die sehr gute Halbzeit eins auf greifen nächste Woche nach einem 3er.

TSV Günterfürst II – TSV Höchst (M) Ergebnis: E-Junioren 1.Kreisklasse – E-Junioren – 08.03.2025

Spielbericht von Daniel


C-Juniorinnen

A-Liga (Region)

Zum 1. Auswärtsspiel in diesem Jahr mussten die C-Juniorinnen nach Nauheim. In der ersten Halbzeit verlief das Spiel ziemlich ausgeglichen. Nauheim nutze ihre erste richtige Chance zum 1:0. Kurz vor der Halbzeit erzielt Mila den verdienten Ausgleich zum 1:1.

Die zweite Hälfte bekann, wie schon die erste Hälfte. Dabei wurden die Torchancen auf beiden Seiten mehr.Torhüterin Minu konnte mehrere Chancen von Nauheim parieren. Durch ein Tor von Mila gingen wir dann in Führung. Kurz danach, zeigte der Schiedsrichter nach einem Foul von einer Höchsterin im Strafraum auf den Punkt. Den Strafstoß schoss Nauheim an die Latte und den Nachschuss parierte Minu wieder glänzend. 5.Minute vor Schluss machte Mila ihr zweites Tor und die Entscheidung war zugunsten für uns gefallen.

Der ganzen Mannschaft muss man ein riesiges Kompliment machen. Es wurde bis zu Schluss gekämpft und so hatte man sich den Sieg verdient. 🍀Ein ganz besonderes Lob geht an unsere Torhüterin Minu, die heute für den TSV ihr erstes Spiel machte. Weiter so !!!

SV Nauheim – TSV Höchst Ergebnis: C-Juniorinnen A-Liga (Region) – C-Juniorinnen – 09.03.2025

Spielbericht von Markus


B-Juniorinnen

A-Liga (Region)

TSV HÖCHST- EBERSTADT 1:3

Gut begonnen und mit einem Siegeswillen ging es in die 1.Halbzeit. Der Tabellenführer Eberstadt stand defensiv gut und verteidigten mit allen Mitteln unsere stark offensiv gestellten Spielerinnen. Nach einem Konter gerieten wir in Rückstand und konnten kurze Zeit später durch einen sehenswerten Eckstoss von Martha, der direkt ins gegnerische Tor fiel, ausgleichen.

In der 2. Halbzeit war bei uns mehr oder weniger die Luft raus und Eberstadt kam immer wieder zu Torchancen und und konnten durch 2 weitere Treffer das Spiel für sich entscheiden. Wir haben trotzdem noch gut durch Aylin verteidigt, die sehr gut stand und schlimmeres verhindern konnte. Danke an Anneke die bei uns ausgeholfen hat, trotz ihres Spiels (TSV Damen) am nächsten Tag.

An dieses Spiel ein ✔️ dran & weiter gehts. Hinfallen, aufstehen & 👑 richten, den nur zusammen sind wir stark. Danke an der Verkauf und den Zuschauer, die uns gestärkt haben.

TSV Höchst – Germ.Eberstadt Ergebnis: B-Juniorinnen A-Liga (Region) – B-Juniorinnen – 07.03.2025

Spielbericht von Mofak


E-Junioren

1.Kreisklasse/Kreisklasse

Samstag 08.03.25
TSG Bad König – TSV Höchst
0:1 (0:0)

Am Samstag trafen die beiden Mannschaften TSG Bad König und TSV Höchst in einem spannenden Fußballspiel aufeinander.

Die erste Halbzeit verlief torlos, wobei beide Teams einige gute Chancen hatten, jedoch keine davon nutzen konnten. TSG Bad König zeigte sich defensiv stabil und konnte die Angriffe des TSV Höchst gut abwehren. Auch die Gäste aus Höchst hatten ihre Möglichkeiten, scheiterten jedoch am gegnerischen Torwart oder an der eigenen Ungenauigkeit im Abschluss. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel kam der TSV Höchst entschlossen aus der Kabine und erhöhte den Druck auf die Abwehr von TSG Bad König. In der 40. Minute war es schließlich soweit: Nach einer präzisen Flanke von der linken Seite konnte ein Spieler des TSV Höchst den Ball im Strafraum verwerten und zur 1:0-Führung einnetzen. Der Jubel bei den Gästen war groß, während die Heimfans enttäuscht reagierten.

TSG Bad König versuchte nun alles, um den Rückstand wettzumachen, und drängte auf den Ausgleich. Die Gastgeber setzten alles auf eine Karte und kamen zu einigen guten Gelegenheiten, doch die Abwehr des TSV Höchst hielt stand und ließ keinen weiteren Treffer zu.

In den verbleibenden Minuten verteidigte der TSV Höchst geschickt und brachte den knappen Vorsprung über die Zeit. Der Schlusspfiff ertönte schließlich bei einem 1:0-Sieg für den TSV Höchst.

Fazit: Der TSV Höchst zeigte eine solide Leistung und konnte sich dank eines entscheidenden Treffers in der zweiten Halbzeit durchsetzen. TSG Bad König kämpfte tapfer, konnte jedoch ihre Chancen nicht nutzen und bleibt ohne Punkte in dieser Begegnung.

TSG Bad König I – TSV Höchst Ergebnis: E-Junioren 1.Kreisliga – E-Junioren – 08.03.2025


C-Junioren

Kreisliga A

Samstag 01.03.25
FV Eppertshausen – TSV Höchst
0:3 (0:0)

Die Rückrunde begann am Samstag 01.03 mit einem Auswärtssieg.
Es trafen in Eppertshausen die beiden Mannschaften FV Eppertshausen und TSV Höchst aufeinander. Die Partie begann mit viel Engagement und intensiven Zweikämpfen, wobei beide Teams um die Kontrolle des Spiels kämpften.

Die erste Halbzeit verlief torlos, obwohl es einige vielversprechende Chancen auf beiden Seiten gab. Der FV Eppertshausen zeigte sich defensiv stark und konnte die Angriffe der Gäste aus Höchst gut abwehren. Auch TSV Höchst hatte Schwierigkeiten, klare Torchancen herauszuspielen, sodass es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause ging.

Nach dem Seitenwechsel kam TSV Höchst deutlich besser ins Spiel. In der 43. Minute war es Levin, der nach einem präzisen Pass im Strafraum den Ball gekonnt ins Netz beförderte und damit die Führung für seine Mannschaft erzielte. Dieser Treffer gab den Gästen Auftrieb und sorgte für mehr Selbstvertrauen.

Nur zwölf Minuten später, in der 55. Minute, erhöhte Phillip auf 2:0 für TSH Höchst. Nach einem schnellen Konter wurde er perfekt angespielt und ließ dem Torwart von FV Eppertshausen keine Chance. Die Gastgeber waren nun gefordert, doch die Defensive von TSH Höchst stand stabil.

In der 57. Minute folgte dann das nächste Highlight: Johanna setzte sich im Strafraum durch und erzielte das dritte Tor für TSV Höchst. Mit diesem Treffer war das Spiel praktisch entschieden, da FV Eppertshausen nicht mehr in der Lage war, zurückzukommen.

In den verbleibenden Minuten kontrollierte TSV Höchst das Spielgeschehen und ließ nichts mehr anbrennen. Der Schlusspfiff ertönte schließlich bei einem klaren 3:0-Sieg für die Gäste.

Fazit: TSV Höchst zeigte eine starke zweite Halbzeit und nutzte seine Chancen konsequent aus, während FV Eppertshausen trotz einer soliden ersten Hälfte am Ende ohne Punkte blieb. Die Gäste können mit diesem Sieg Selbstvertrauen für die kommenden Spiele tanken.

FV Eppertshausen – TSV Höchst Ergebnis: C-Junioren 1.Kreisliga – C-Junioren – 01.03.2025

Mittwoch 05.03.25
TSV Höchst – JFV Oberzent
3:1 (1:1)

Am Mittwoch trafen die beiden Mannschaften TSV Höchst und JFV Oberzent in einem spannenden Fußballspiel aufeinander. Die Partie begann mit viel Tempo und intensiven Zweikämpfen, was die Zuschauer von Anfang an fesselte.

In der 24. Minute gelang es dem TSV Höchst, durch Levin in Führung zu gehen. Nach einem präzisen Pass in den Strafraum nutzte er seine Chance und schob den Ball gekonnt ins Netz. Die Freude bei den Heimfans war groß, doch die Antwort von JFV Oberzent ließ nicht lange auf sich warten.

Nur fünf Minuten später, in der 29. Minute, erzielte JFV Oberzent den Ausgleichstreffer. Nach einer Ecke konnte ein Spieler der Gäste den Ball im Gewühl im Strafraum über die Linie drücken und stellte somit auf 1:1. Das Spiel war nun wieder offen, und beide Teams suchten nach weiteren Möglichkeiten.

Die erste Halbzeit neigte sich dem Ende zu, als der TSV Höchst erneut zuschlug. In der 37. Minute war es Cedric, der nach einem schönen Angriff das 2:1 für die Gastgeber erzielte. Nur drei Minuten später erhöhte Phillip in der 40. Minute auf 3:1, nachdem er sich im Strafraum durchgesetzt hatte und den Ball souverän ins Tor beförderte.

Mit diesem klaren Vorsprung ging es in die Halbzeitpause, und die Zuschauer waren gespannt, ob JFV Oberzent in der zweiten Hälfte zurückkommen könnte.

In der zweiten Halbzeit versuchte JFV Oberzent alles, um den Rückstand aufzuholen. Sie drängten auf das Tor des TSV Höchst und hatten einige gute Chancen, doch die Abwehr der Gastgeber stand stabil und ließ keinen weiteren Treffer zu.

Der TSV Höchst verteidigte geschickt und setzte immer wieder Nadelstiche mit schnellen Kontern. Trotz einiger gefährlicher Situationen blieb es beim Endstand von 3:1 für den TSV Höchst.

Fazit: Der TSV Höchst zeigte eine starke Leistung und konnte sich mit einem verdienten Sieg belohnen. JFV Oberzent kämpfte tapfer, konnte jedoch die Wende nicht mehr herbeiführen. Beide Teams können aus diesem Spiel wertvolle Erfahrungen mitnehmen

TSV Höchst – JFV Oberzent Ergebnis: C-Junioren 1.Kreisliga – C-Junioren – 05.03.2025

Samstag 08.03.25
TSV Höchst – JSG Günterfürsrt/Michelstadt
0:3 (0:2)

Am Samstag trafen zu Hause die beiden Mannschaften TSV Höchst und JSG Günterfürst/Michelstadt aufeinander. Die Partie begann mit viel Spannung, da beide Teams auf einen Sieg aus waren.

Bereits in der 6. Minute gingen die Gäste von JSG Günterfürst/Michelstadt in Führung. Nach einem schnellen Angriff über die linke Seite konnte der Stürmer den Ball im Netz unterbringen und sorgte für Jubel bei den mitgereisten Fans. Der TSV Höchst war nun gefordert, doch trotz einiger guter Ansätze gelang es ihnen nicht, den Ausgleich zu erzielen.

In der 16. Minute folgte der nächste Rückschlag für die Gastgeber: Ein präziser Schuss aus dem Strafraum erhöhte das Ergebnis auf 2:0 für die JSG Günterfürst/Michelstadt. Die Defensive des TSV Höchst hatte Schwierigkeiten, die Angriffe der Gäste zu stoppen, und so ging es mit diesem Rückstand in die Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit begann mit einer offensiven Einstellung des TSV Höchst, der versuchte, den Druck zu erhöhen und den Anschlusstreffer zu erzielen. Doch die Abwehr der JSG stand stabil und ließ kaum Chancen zu.

In der 53. Minute fiel dann das entscheidende Tor zum 3:0 für die Gäste. Nach einem schnellen Konter wurde der Ball erneut im Netz versenkt, was die Hoffnungen des TSV Höchst auf eine Wende endgültig zunichte machte.

Trotz mehrerer Versuche, zurück ins Spiel zu finden, blieb es beim Endstand von 3:0 für die JSG Günterfürst/Michelstadt. Der TSV Höchst zeigte zwar Einsatzwillen, konnte jedoch keine Tore erzielen und musste sich am Ende geschlagen geben.

Fazit: Die JSG Günterfürst/Michelstadt zeigte eine starke Leistung und nutzte ihre Chancen konsequent aus. Der TSV Höchst wird an seiner Offensive arbeiten müssen, um in zukünftigen Spielen erfolgreicher zu sein.

TSV Höchst – JSG Günterfürst/Michelst Ergebnis: C-Junioren 1.Kreisliga – C-Junioren – 08.03.2025

⚽ Turniersieg mit makelloser Bilanz


Am Sonntag 26.01.25 waren unsere B-Mädchen beim Turnier des SC Kickers-Mörfelden. Das Team konnte sich mit einer beeindruckenden Leistung und einer Bilanz von 3:0, 0:0, 4:0, 1:0 und 2:0 den verdienten Turniersieg sichern. Mit einer stabilen Defensive und effektiven Angriffen zeigte die Mannschaft während des gesamten Turniers, warum sie ganz oben auf dem Podium stand.


Spiel 1:
3:0 gegen den VFR 07 Limburg
Das erste Spiel begann mit einer starken Offensivleistung. Trotz der hitzigen Anfangsphase behielt das Team die Nerven und setzte sich mit 3:0 durch. Die Defensive stand sicher, und der Angriff nutzte die sich bietenden Chancen eiskalt aus. Ein solider Auftakt für den weiteren Verlauf des Turniers.


Spiel 2:
0:0 gegen den MSG Münster/Dieburg
Im zweiten Spiel gegen einen defensiv starken Gegner kam es zu einem ausgeglichenen Duell. Beide Teams hatten ihre Möglichkeiten, aber die Abwehrreihen standen hervorragend und verhinderten jede Gefahr vor dem Tor. Das torlose Unentschieden war das Ergebnis eines taktisch geprägten Spiels, in dem die Defensive der Schlüssel zum Erfolg war.


Spiel 3:
4:0 gegen den SC Kickers Mörfelden
Mit einer klaren Dominanz im dritten Spiel konnte das Team einen 4:0-Sieg einfahren. Die Abwehr blieb erneut unüberwindbar, während der Angriff in Topform war und die Tore mit schöner Kombination und Präzision erzielte. Eine der besten Vorstellungen des Turniers.


Spiel 4:
1:0 gegen die TSG Neu Isenburg
Das vierte Spiel war ein weiteres hart umkämpftes, aber das Team blieb fokussiert und sicherte sich mit einem knappen 1:0 den Sieg. Die Defensive brachte auch dieses Mal die nötige Stabilität, und ein einzelnes Tor reichte, um die drei Punkte zu holen.


Spiel 5:
2:0 gegen die SG Egelsbach
Im letzten Spiel des Turniers war uns der Turniersieg nicht mehr zu nehmen. Aber auch hier behielt das Team die Oberhand und siegte mit 2:0. Die Defensive hielt erneut dicht, und der Angriff brachte die Entscheidung, als das Team mit präzisen Pässen und gutem Timing die Tore erzielte.


Fazit
Mit fünf Spielen und keiner Niederlage, bei keinem Gegentor, konnte das Team einen verdienten Turniersieg feiern. Besonders hervorzuheben ist die starke Defensive, die im gesamten Turnier keinen einzigen gegnerische Ball ins Tor ließ. Ein echtes Team, das sowohl in der Defensive als auch im Angriff zu überzeugen wusste und den Sieg letztlich verdient eingefahren hat.


Spielbericht von Daniel