E-Juniorinnen
1.Kreisklasse/Kreisklasse
Am Samstag den 08.03 waren unsere E-Mädchen beim TSV Günterfürst zu Gast.
Das erste Spiel In diesem Jahr begannen wir wie die Feuerwehr und schossen in der 2. min zum 0:1 ein. Es gelang uns weiter den Gegner in seiner eigenen Hälfte zu stellen und immer wieder gefährlich vor sein Tor zu spielen. So fielen die Tore 2 (8min) und 3 (14min) auch verdient für unsere Mädels. Danach verloren wir etwas den Spielfluss und der Gegner wurde stärker. So konnte der TSV Günterfürst noch vor der Pause auf 2:3 verkürzen.
In der zweiten Halbzeit konnten wir leider nicht mehr an die gute Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen und mussten immer mehr Kraft für die Verteidigung unseres Tores aufwenden. Leider musste unsere Torwartmädchen noch viermal hinter sich greifen, so dass das Spiel mit 6:3 verloren ging. Trotzdem bauen wir auf die sehr gute Halbzeit eins auf greifen nächste Woche nach einem 3er.
TSV Günterfürst II – TSV Höchst (M) Ergebnis: E-Junioren 1.Kreisklasse – E-Junioren – 08.03.2025
Spielbericht von Daniel
C-Juniorinnen
A-Liga (Region)
Zum 1. Auswärtsspiel in diesem Jahr mussten die C-Juniorinnen nach Nauheim. In der ersten Halbzeit verlief das Spiel ziemlich ausgeglichen. Nauheim nutze ihre erste richtige Chance zum 1:0. Kurz vor der Halbzeit erzielt Mila den verdienten Ausgleich zum 1:1.
Die zweite Hälfte bekann, wie schon die erste Hälfte. Dabei wurden die Torchancen auf beiden Seiten mehr.Torhüterin Minu konnte mehrere Chancen von Nauheim parieren. Durch ein Tor von Mila gingen wir dann in Führung. Kurz danach, zeigte der Schiedsrichter nach einem Foul von einer Höchsterin im Strafraum auf den Punkt. Den Strafstoß schoss Nauheim an die Latte und den Nachschuss parierte Minu wieder glänzend. 5.Minute vor Schluss machte Mila ihr zweites Tor und die Entscheidung war zugunsten für uns gefallen.
Der ganzen Mannschaft muss man ein riesiges Kompliment machen. Es wurde bis zu Schluss gekämpft und so hatte man sich den Sieg verdient. 🍀Ein ganz besonderes Lob geht an unsere Torhüterin Minu, die heute für den TSV ihr erstes Spiel machte. Weiter so !!!
SV Nauheim – TSV Höchst Ergebnis: C-Juniorinnen A-Liga (Region) – C-Juniorinnen – 09.03.2025
Spielbericht von Markus
B-Juniorinnen
A-Liga (Region)
TSV HÖCHST- EBERSTADT 1:3
Gut begonnen und mit einem Siegeswillen ging es in die 1.Halbzeit. Der Tabellenführer Eberstadt stand defensiv gut und verteidigten mit allen Mitteln unsere stark offensiv gestellten Spielerinnen. Nach einem Konter gerieten wir in Rückstand und konnten kurze Zeit später durch einen sehenswerten Eckstoss von Martha, der direkt ins gegnerische Tor fiel, ausgleichen.
In der 2. Halbzeit war bei uns mehr oder weniger die Luft raus und Eberstadt kam immer wieder zu Torchancen und und konnten durch 2 weitere Treffer das Spiel für sich entscheiden. Wir haben trotzdem noch gut durch Aylin verteidigt, die sehr gut stand und schlimmeres verhindern konnte. Danke an Anneke die bei uns ausgeholfen hat, trotz ihres Spiels (TSV Damen) am nächsten Tag.
An dieses Spiel ein ✔️ dran & weiter gehts. Hinfallen, aufstehen & 👑 richten, den nur zusammen sind wir stark. Danke an der Verkauf und den Zuschauer, die uns gestärkt haben.
TSV Höchst – Germ.Eberstadt Ergebnis: B-Juniorinnen A-Liga (Region) – B-Juniorinnen – 07.03.2025
Spielbericht von Mofak
E-Junioren
1.Kreisklasse/Kreisklasse
Samstag 08.03.25
TSG Bad König – TSV Höchst
0:1 (0:0)
Am Samstag trafen die beiden Mannschaften TSG Bad König und TSV Höchst in einem spannenden Fußballspiel aufeinander.
Die erste Halbzeit verlief torlos, wobei beide Teams einige gute Chancen hatten, jedoch keine davon nutzen konnten. TSG Bad König zeigte sich defensiv stabil und konnte die Angriffe des TSV Höchst gut abwehren. Auch die Gäste aus Höchst hatten ihre Möglichkeiten, scheiterten jedoch am gegnerischen Torwart oder an der eigenen Ungenauigkeit im Abschluss. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel kam der TSV Höchst entschlossen aus der Kabine und erhöhte den Druck auf die Abwehr von TSG Bad König. In der 40. Minute war es schließlich soweit: Nach einer präzisen Flanke von der linken Seite konnte ein Spieler des TSV Höchst den Ball im Strafraum verwerten und zur 1:0-Führung einnetzen. Der Jubel bei den Gästen war groß, während die Heimfans enttäuscht reagierten.
TSG Bad König versuchte nun alles, um den Rückstand wettzumachen, und drängte auf den Ausgleich. Die Gastgeber setzten alles auf eine Karte und kamen zu einigen guten Gelegenheiten, doch die Abwehr des TSV Höchst hielt stand und ließ keinen weiteren Treffer zu.
In den verbleibenden Minuten verteidigte der TSV Höchst geschickt und brachte den knappen Vorsprung über die Zeit. Der Schlusspfiff ertönte schließlich bei einem 1:0-Sieg für den TSV Höchst.
Fazit: Der TSV Höchst zeigte eine solide Leistung und konnte sich dank eines entscheidenden Treffers in der zweiten Halbzeit durchsetzen. TSG Bad König kämpfte tapfer, konnte jedoch ihre Chancen nicht nutzen und bleibt ohne Punkte in dieser Begegnung.
TSG Bad König I – TSV Höchst Ergebnis: E-Junioren 1.Kreisliga – E-Junioren – 08.03.2025
C-Junioren
Kreisliga A
Samstag 01.03.25
FV Eppertshausen – TSV Höchst
0:3 (0:0)
Die Rückrunde begann am Samstag 01.03 mit einem Auswärtssieg.
Es trafen in Eppertshausen die beiden Mannschaften FV Eppertshausen und TSV Höchst aufeinander. Die Partie begann mit viel Engagement und intensiven Zweikämpfen, wobei beide Teams um die Kontrolle des Spiels kämpften.
Die erste Halbzeit verlief torlos, obwohl es einige vielversprechende Chancen auf beiden Seiten gab. Der FV Eppertshausen zeigte sich defensiv stark und konnte die Angriffe der Gäste aus Höchst gut abwehren. Auch TSV Höchst hatte Schwierigkeiten, klare Torchancen herauszuspielen, sodass es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause ging.
Nach dem Seitenwechsel kam TSV Höchst deutlich besser ins Spiel. In der 43. Minute war es Levin, der nach einem präzisen Pass im Strafraum den Ball gekonnt ins Netz beförderte und damit die Führung für seine Mannschaft erzielte. Dieser Treffer gab den Gästen Auftrieb und sorgte für mehr Selbstvertrauen.
Nur zwölf Minuten später, in der 55. Minute, erhöhte Phillip auf 2:0 für TSH Höchst. Nach einem schnellen Konter wurde er perfekt angespielt und ließ dem Torwart von FV Eppertshausen keine Chance. Die Gastgeber waren nun gefordert, doch die Defensive von TSH Höchst stand stabil.
In der 57. Minute folgte dann das nächste Highlight: Johanna setzte sich im Strafraum durch und erzielte das dritte Tor für TSV Höchst. Mit diesem Treffer war das Spiel praktisch entschieden, da FV Eppertshausen nicht mehr in der Lage war, zurückzukommen.
In den verbleibenden Minuten kontrollierte TSV Höchst das Spielgeschehen und ließ nichts mehr anbrennen. Der Schlusspfiff ertönte schließlich bei einem klaren 3:0-Sieg für die Gäste.
Fazit: TSV Höchst zeigte eine starke zweite Halbzeit und nutzte seine Chancen konsequent aus, während FV Eppertshausen trotz einer soliden ersten Hälfte am Ende ohne Punkte blieb. Die Gäste können mit diesem Sieg Selbstvertrauen für die kommenden Spiele tanken.
FV Eppertshausen – TSV Höchst Ergebnis: C-Junioren 1.Kreisliga – C-Junioren – 01.03.2025
Mittwoch 05.03.25
TSV Höchst – JFV Oberzent
3:1 (1:1)
Am Mittwoch trafen die beiden Mannschaften TSV Höchst und JFV Oberzent in einem spannenden Fußballspiel aufeinander. Die Partie begann mit viel Tempo und intensiven Zweikämpfen, was die Zuschauer von Anfang an fesselte.
In der 24. Minute gelang es dem TSV Höchst, durch Levin in Führung zu gehen. Nach einem präzisen Pass in den Strafraum nutzte er seine Chance und schob den Ball gekonnt ins Netz. Die Freude bei den Heimfans war groß, doch die Antwort von JFV Oberzent ließ nicht lange auf sich warten.
Nur fünf Minuten später, in der 29. Minute, erzielte JFV Oberzent den Ausgleichstreffer. Nach einer Ecke konnte ein Spieler der Gäste den Ball im Gewühl im Strafraum über die Linie drücken und stellte somit auf 1:1. Das Spiel war nun wieder offen, und beide Teams suchten nach weiteren Möglichkeiten.
Die erste Halbzeit neigte sich dem Ende zu, als der TSV Höchst erneut zuschlug. In der 37. Minute war es Cedric, der nach einem schönen Angriff das 2:1 für die Gastgeber erzielte. Nur drei Minuten später erhöhte Phillip in der 40. Minute auf 3:1, nachdem er sich im Strafraum durchgesetzt hatte und den Ball souverän ins Tor beförderte.
Mit diesem klaren Vorsprung ging es in die Halbzeitpause, und die Zuschauer waren gespannt, ob JFV Oberzent in der zweiten Hälfte zurückkommen könnte.
In der zweiten Halbzeit versuchte JFV Oberzent alles, um den Rückstand aufzuholen. Sie drängten auf das Tor des TSV Höchst und hatten einige gute Chancen, doch die Abwehr der Gastgeber stand stabil und ließ keinen weiteren Treffer zu.
Der TSV Höchst verteidigte geschickt und setzte immer wieder Nadelstiche mit schnellen Kontern. Trotz einiger gefährlicher Situationen blieb es beim Endstand von 3:1 für den TSV Höchst.
Fazit: Der TSV Höchst zeigte eine starke Leistung und konnte sich mit einem verdienten Sieg belohnen. JFV Oberzent kämpfte tapfer, konnte jedoch die Wende nicht mehr herbeiführen. Beide Teams können aus diesem Spiel wertvolle Erfahrungen mitnehmen
TSV Höchst – JFV Oberzent Ergebnis: C-Junioren 1.Kreisliga – C-Junioren – 05.03.2025
Samstag 08.03.25
TSV Höchst – JSG Günterfürsrt/Michelstadt
0:3 (0:2)
Am Samstag trafen zu Hause die beiden Mannschaften TSV Höchst und JSG Günterfürst/Michelstadt aufeinander. Die Partie begann mit viel Spannung, da beide Teams auf einen Sieg aus waren.
Bereits in der 6. Minute gingen die Gäste von JSG Günterfürst/Michelstadt in Führung. Nach einem schnellen Angriff über die linke Seite konnte der Stürmer den Ball im Netz unterbringen und sorgte für Jubel bei den mitgereisten Fans. Der TSV Höchst war nun gefordert, doch trotz einiger guter Ansätze gelang es ihnen nicht, den Ausgleich zu erzielen.
In der 16. Minute folgte der nächste Rückschlag für die Gastgeber: Ein präziser Schuss aus dem Strafraum erhöhte das Ergebnis auf 2:0 für die JSG Günterfürst/Michelstadt. Die Defensive des TSV Höchst hatte Schwierigkeiten, die Angriffe der Gäste zu stoppen, und so ging es mit diesem Rückstand in die Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit begann mit einer offensiven Einstellung des TSV Höchst, der versuchte, den Druck zu erhöhen und den Anschlusstreffer zu erzielen. Doch die Abwehr der JSG stand stabil und ließ kaum Chancen zu.
In der 53. Minute fiel dann das entscheidende Tor zum 3:0 für die Gäste. Nach einem schnellen Konter wurde der Ball erneut im Netz versenkt, was die Hoffnungen des TSV Höchst auf eine Wende endgültig zunichte machte.
Trotz mehrerer Versuche, zurück ins Spiel zu finden, blieb es beim Endstand von 3:0 für die JSG Günterfürst/Michelstadt. Der TSV Höchst zeigte zwar Einsatzwillen, konnte jedoch keine Tore erzielen und musste sich am Ende geschlagen geben.
Fazit: Die JSG Günterfürst/Michelstadt zeigte eine starke Leistung und nutzte ihre Chancen konsequent aus. Der TSV Höchst wird an seiner Offensive arbeiten müssen, um in zukünftigen Spielen erfolgreicher zu sein.
TSV Höchst – JSG Günterfürst/Michelst Ergebnis: C-Junioren 1.Kreisliga – C-Junioren – 08.03.2025