Am gestrigen Sonntag konnte endlich wieder das traditionelle Grillfest der TT-Abteilung stattfinden. Von 10 Uhr morgens bis in die Abendstunden hinein, waren dabei zahlreiche helfende Hände im Einsatz. Wie gewohnt hatte man auch dieses Mal mit der bekannten Erbsensuppe, leckerem Grillgut sowie selbstgemachten Kuchen und Salaten verschiedene Möglichkeiten, um satt zu werden. Bei ebenso guter Getränkeversorgung zog es einige Gäste an und in die TSV-Halle, wo man gemeinsam einen schönen Maifeiertag verbrachte. Eine Neuheit in diesem Jahr war, dass die komplette Organisation des Grillwagens von der Fußball-Abteilung übernommen wurde, die sich aushilfsmäßig dazu bereit erklärte. Getreu dem Motto: „Ohne Gäste keine Feste!“, bedankt sich die TT- Abteilung abschließend bei allen die vorbeigeschaut haben sowie allen freiwilligen Helferinnen und Helfern. Besonderer Dank gilt dabei nochmals der Fußball-Abteilung für die tatkräftige Unterstützung!
Jahreshaupt-Versammlung am 13.05.2022 um 19 Uhr in der TSV-Turnhalle
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 13.05.2022 um 19 Uhr in der TSV Turnhalle
Folgende Tagesordnungspunkte stehen an:
- TOP 1: Begrüßung
- TOP 2: Wahl des Protokollführenden
- TOP 3: Gedenken an die verstorbenen Mitglieder
- TOP 4: Bericht des Vorstandes
- TOP 5: Bericht der Abteilungen
- TOP 6: Bericht des Kassenwart
- TOP 7: Bericht der Kassenprüfer
- TOP 8: Entlastung des Vorstandes
- TOP 9: Neuwahl eines Kassenprüfer oder Kassenprüferin
- TOP 10: Grußworte der Gäste
- TOP 11: Ehrungen der langjährigen Mitglieder
- TOP 12: Anträge
- TOP 13: Verschiedenes
Etwaige Anträge sind bis zum 06.05.2022 schriftlich beim Vorstand einzureichen.
Wir würden uns über eine sehr rege Teilnahme außerordentlich freuen.
Für den Vorstand
Jens Fröhlich
- Vorsitzender
Erste-Hilfe-Kurs als nächster Schritt in der Trainer-Ausbildung
Die Qualifizierung der Übungsleiter in der Turnabteilung geht voran. Erfreulicherweise haben sich einige Mitglieder bereit erklärt, eine Trainerausbildung zu durchlaufen. Dafür ist auch ein Erste-Hilfe-Kurs erforderlich, der kürzlich in der TSV-Turnhalle vom DRK Kreisverband Odenwaldkreis durchgeführt wurde und an dem auch noch weitere TSV-Mitglieder teilgenommen haben. Beim Erlernen und Auffrischen der wichtigsten Grundregeln von Erste-Hilfe-Maßnahmen hatten die Teilnehmer auch viel Spaß, wie auf dem Gruppenfoto zu sehen ist.
Auch was die Kampfrichterlizenzen betrifft, gibt es positives zu berichten. Die Corona-Pause wurde von Übungsleitern, aktiven Springer*innen und auch Eltern genutzt, um Kampfrichterlizenzen für das neu eingeführte Wertungssystem zu erwerben. Johanna Glenz, Anna Dombrowski, Lara Kritzinger, Moritz Kumpf, Tanja Kumpf und Lilly Kumpf haben die B-Lizenz erworben und dürfen auf Landesebene werten. Tamara Bär und und Jürgen Paul dürfen mit ihrer A-Lizenz auf Bundesebene als Kampfrichter eingesetzt werden.
Spaß-Wettkampf „Klein gegen Groß“
Zum Abschluss der Hallensaison fand am letzten Training vor den Osterferien ein besonderes Leichtathletik Training für die Jahrgänge 2013/14 statt.
Übungsleiter Thorsten Schmidt hat einen kleinen Spaß-Wettkampf organisiert, bei dem die Eltern gegen die Kinder angetreten sind. Durchgeführt wurden verschiedene Wettkämpfe wie Staffellauf, Seil klettern, Ballwurf etc. Dabei konnten die Eltern auch einen Einblick in das Training erhalten.
Diese tolle Aktion war ein voller Erfolg, der allen viel Spaß bereitet hat. Die Eltern haben schon eine Revanche gefordert, so dass eine Fortsetzung sicherlich bald folgen wird…
Erfolgreiche Deutsche Meisterschaften für die Jumping Gums: Vier Deutsche Meistertitel und EM-Quali
Mit insgesamt vier Gold- und drei Bronzemedaillen sind die „Jumping Gums“, die Rope Skipper vom TSV 1875 Höchst, von den Deutschen Meisterschaften zurückgekehrt, die kürzlich im baden-württembergischen Müllheim ausgetragen wurden. Erfolgreiche Deutsche Meisterschaften für die Jumping Gums: Vier Deutsche Meistertitel und EM-Quali weiterlesen
Sportabzeichenverleihung an Kinder/Jugendliche
Trotz der aufgrund der Corona-Pandemie eingeschränkten Trainingsbedingungen im letzten Jahr, ist es der Leichtathletikabteilung des TSV Höchst und Sportabzeichenstützpunktleiter Adam Schleucher gelungen, wieder zahlreiche Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene für das Sportabzeichen zu motivieren.
Insgesamt haben 49 Personen im Jahr 2021 die Bedingungen für das Sportabzeichen erfüllt. Darunter 24 Kinder und Jugendliche, die ihre Urkunden und Abzeichen am 2. April im Rahmen des TSV-Kindertheaters in der TSV-Turnhalle überreicht bekamen. Die Ehrung nahm Adam Schleucher vor, der sich schon seit Jahrzehnten um das Sportabzeichen in Höchst kümmert, zusammen mit Jens Fröhlich und Tim Mathes aus dem TSV-Vorstand.
Rope Skipping: Hessenmeister-titel und Quali für die DM
Nach zwei Jahren Corona-Pause starteten die Rope Skipper des TSV 1875 Höchst endlich wieder bei einem Team-Wettkampf. Ziel der TSV-Springerinnen war es, bei den Hessischen Teammeisterschaften am Samstag in Seeheim die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften im Mai in Hanau zu erreichen.
Der TSV Höchst war mit zwei Mannschaften bei den Landesmeisterschaften vertreten. Das AK 2-Team (16-18 Jahre), das im Jahr 2019 auch schon bei den Junioren-Europameisterschaften am Start war, hatte in der Vorbereitung mit Verletzungsproblemen zu kämpfen, so dass die Stammbesetzung Lea Friedrich, Lilli Hallstein, Lilly Kumpf und Tabea Paul kurzfristig durch Anna Dombrowski ergänzt werden musste. Rope Skipping: Hessenmeister-titel und Quali für die DM weiterlesen
HTTV-Juniorcup mit Höchster Beteiligung
Nach den Mini-Meisterschaften des Odenwaldkreises richtete der TV Erlenbach noch einen HTTV-Juniorcup an gleicher Stelle aus. 9 Spielerinnen und Spieler meldeten sich zu diesem Event und ermittelten ion spannenden und teils hochklassischen Spielen die Sieger. Mit Lukas Harraeus konnte sich ein Spieler des TSV Höchst den Titel schnappen und sich für die konzentrierten Trainings der letzten Monate belohnen. Das tolle Ergebnis wurde aus Sicht des TSV noch weiter verbessert, da sich Lukas im vereinsinternen Finale durchsetzte und somit auch Platz 2 an den TSV ging. Alexander Hofmann krönte seine gute Form, die er vor einer Woche durch den Titel bei den Kreisranglisten errungen hat, diesmal mit Platz 2. Neben Lukas und Alexander spielten auch Julia Beti und Leonard Schmidt. Beide zeigten sehr gute und konzentrierte Leistungen und dürfen mit ihrem Abschneiden mehr als zufrieden sein.
Mini-Meisterschfaten im Odenwaldkreis








Kreisrangliste Nachwuchs 2022 in Höchst




