Alle Beiträge von Tamara Paul

Rope Skipping: Hessenmeister-titel und Quali für die DM

Nach zwei Jahren Corona-Pause starteten die Rope Skipper des TSV 1875 Höchst endlich wieder bei einem Team-Wettkampf. Ziel der TSV-Springerinnen war es, bei den Hessischen Teammeisterschaften am Samstag in Seeheim die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften im Mai in Hanau zu erreichen.

Der TSV Höchst war mit zwei Mannschaften bei den Landesmeisterschaften vertreten. Das AK 2-Team (16-18 Jahre), das im Jahr 2019 auch schon bei den Junioren-Europameisterschaften am Start war, hatte in der Vorbereitung mit Verletzungsproblemen zu kämpfen, so dass die Stammbesetzung Lea Friedrich, Lilli Hallstein, Lilly Kumpf und Tabea Paul kurzfristig durch Anna Dombrowski ergänzt werden musste. Rope Skipping: Hessenmeister-titel und Quali für die DM weiterlesen

Moritz Kumpf erreicht guten Mittelfeldplatz bei der WM im Rope Skipping

Seine dritten Weltmeisterschaften im Rope Skipping konnte Moritz Kumpf nur virtuell erleben. Der 19-jährige Springer vom TSV Höchst, der schon 2016 und 2018 bei den Weltmeisterschaften in Schweden und Shanghai als Junior dabei sein durfte, hatte sich bereits letztes Jahr im Mai bei den nationalen Ausscheidungen für die Weltmeisterschaften, die aufgrund der Corona-Pandemie nur online ausgetragen wurden, qualifiziert. Als einer von drei deutschen Athleten trat Moritz Kumpf für Deutschland in den Disziplinen 30 Sekunden Speed, 3 Minuten Speed, Triple Under und Freestyle an. Insgesamt nahmen 1344 Athleten aus 24 Ländern an den virtuellen Weltmeisterschaften teil, die dafür bis zum Einsendeschluss im letzten August 2600 Videos eingereicht hatten.

Moritz Kumpf erreicht guten Mittelfeldplatz bei der WM im Rope Skipping weiterlesen

Erster Nikolaus-Nachwuchscup im Rope Skipping

Nach fast zwei Jahren Corona-Pause stand für den Springer-Nachwuchs erstmals wieder ein Wettkampf an. Damit die jungen Springerinnen und Springer zeigen konnten, was sie alles bereits gelernt haben, hat sich der TSV Höchst eine neue Wettkampfart überlegt. Der Wettkampf bestand aus drei Speed-Disziplinen: 30 Sekunden Laufschritte, 30 Sekunden rückwärts Grundsprünge und 30 Sekunden Side Straddle bzw. für die älteren Teilnehmer Kreuzsprünge. Neben den Speed-Disziplinen musste noch ein kleiner Freestyle mit maximal zehn verschiedenen Sprüngen gesprungen werden, die dann nach Schwierigkeit und Ausführung bewertet wurden. Erstmals gab es auch für den Nachwuchs die Möglichkeit, als Team zu starten: in verschiedenen Speed-Disziplinen und ebenfalls mit einem „Kleinen Freestyle“ im Long Rope (langes Seil). Erster Nikolaus-Nachwuchscup im Rope Skipping weiterlesen

TSV Rope Skipper sammeln fleißig Medaillen bei den Hessenmeisterschaften

Nach fast zwei Jahren Corona-Pause durften die Rope Skipper des TSV Höchst am Samstag erstmals wieder einen Wettkampf bestreiten. Mit großer Motivation und Vorfreude fuhr Trainerin Tamara Bär mit neun Springerinnen und einem Springer nach Seeheim zu den Hessenmeisterschaften. Auf eine Qualifikation für diesen Wettkampf auf Turngauebene war in diesem Jahr verzichtet worden und die Vereine durften eine kleine Auswahl ihrer besten Springerinnen und Springer zu den Hessenmeisterschaften senden.

TSV Rope Skipper sammeln fleißig Medaillen bei den Hessenmeisterschaften weiterlesen

Sanitätshaus Lock stattet Schwimmabteilung mit Poolnudeln und Schwimmbrettern aus

Rainer Lock vom Sanitätshaus Lock in Höchst hat uns die Poolnudeln und Schwimmbretter für das Kinderschwimmen gesponsert. Die Ausstattung wird schon rege von den Kindern der gut besuchten Schwimmkurse im Hallenbad der Ernst-Göbel-Schule genutzt und wird einen wichtigen Beitrag zum Schwimmen lernen leisten.

Beim Aktionstag des TSV Höchst am 29.10.2021 wurde die Ausstattung von Herrn Lock offiziell an den 1. Vorsitzenden des TSV Höchst Jens Fröhlich und den Abteilungsleiter Schwimmen Jürgen Weyrauch übergeben. Der TSV 1875 Höchst dankt dem Sanitätshaus Lock für diese großzügige Unterstützung.

Großer Andrang beim Aktionstag des TSV 1875 Höchst am 29.10.2021

Alle Abteilungen stellen ihr Sportangebot vor

Der Aktionstag des TSV 1875 Höchst am 29. Oktober war ein großer Erfolg. Mehr als 80 Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit genutzt, das umfangreiche Sportangebot des Vereins kennenzulernen und auszuprobieren. Alle sieben Abteilungen haben den interessierten Teilnehmern ihre Sportarten vorgestellt.

Großer Andrang beim Aktionstag des TSV 1875 Höchst am 29.10.2021 weiterlesen

TSV Rope Skipper mit den zweitmeisten Teilnehmern beim HTV-Online Wahlwettkampf

Um die Motivation im Training zu fördern, wurde der erste „Online-Wahlwettkampf für Alle“ von insgesamt acht Landesturnverbänden (Baden, Schwaben, Niedersachsen, Pfalz, Rheinhessen, Westfalen, Thüringen und Hessen) ins Leben gerufen.

An diesem Wettkampf haben sich die Rope Skipper des TSV Höchst in großer Anzahl mit 24 Sportlerinnen und Sportlern beteiligt. Auch einige Eltern konnten wieder für eine Teilnahme motiviert werden. Damit war der TSV Höchst der am zweitstärksten vertretene Verein in Hessen. Insgesamt wurden 1033 Videos von 523 Sportlerinnen und Sportlern aus ganz Deutschland hochgeladen. Dass dieser Wettkampf wahrlich ein Wettkampf für alle war, zeigt die große Altersspanne: Die jüngste Teilnehmerin war zweieinhalb Jahre, die älteste 54 Jahre.

TSV Rope Skipper mit den zweitmeisten Teilnehmern beim HTV-Online Wahlwettkampf weiterlesen

TSV-Läufer erfolgreich beim Palma Marathon auf Mallorca

Aufgrund diverser Absagen regionaler Marathons entschlossen sich zwei Läufer des TSV Höchst zum Start beim diesjährigen Marathon auf Mallorca am 10. Oktober.

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen führte die Strecke über zwei Runden auf der ersten Hälfte entlang des Hafens und der Promenade, stets gesäumt von einer Vielzahl Zuschauer, auf der zweiten Hälfte durch die winkligen Gassen der Altstadt von Palma de Mallorca.

Trotz Flugreise und nur kurzer Vorbereitungszeit zeigten beide Athleten auch auf internationaler Bühne eine starke Leistung und konnten gegen Ende des 42 Kilometer langen Rennens noch einige Konkurrenten überholen. Sören Hartmann lief mit persönlicher Bestzeit nach 3:16:43 Stunden auf Gesamtplatz 34 (5. Platz in der Altersklasse Männer) über die Ziellinie. Nur kurz dahinter folgte David Gleich mit der Zeit von 3:25:01 Stunden bei seinem Marathondebüt. Damit erreichte er Platz 57 der Gesamtwertung und wurde 8. in der Altersklasse der Männer.

Sören Hartmann (Startnummer 78) und David Gleich (Startnummer 79) beim Palma Marathon 2021

Jahreshauptversammlung am 9. Juli 2021

Jens Fröhlich folgt auf Horst Bitsch

„Die Zeit Horst Bitsch ist zu Ende.“ Mit diesen Worten verabschiedete sich der Vorsitzende des TSV 1875 Höchst bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung, die unter Beachtung der Corona-Schutzbestimmungen am vergangenen Freitag (9.7.) in der TSV-Turnhalle stattfand, unter großem Applaus aus seinem Amt. Horst Bitsch hatte dem Verein 11 ½ Jahre vorgestanden und blickte in seiner Abschiedsrede auf eine schöne Zeit als Sportler und 35 Jahre Ehrenamt im TSV Höchst zurück. Trotz aller Herausforderungen und auch unbequemer Entscheidungen, bei denen der Verein aber immer im Vordergrund stand, habe er seine Arbeit als Vorsitzender sehr gerne gemacht. Bitsch dankte vor allem seinen Wegbegleitern aus dem Hauptvorstand, ohne die es nicht möglich gewesen wäre, den Verein zu führen. Ein großes Dankeschön sprach er auch den Abteilungsleitern für die vertrauensvolle Zusammenarbeit, den Sponsoren für die finanziellen Hilfestellungen sowie an den Übungsleitern und Mitgliedern für die Treue zu dem „wunderbaren“ Verein TSV Höchst aus.
Jahreshauptversammlung am 9. Juli 2021 weiterlesen