Aufgrund der aktuellen Regelung des Gesetzgebers müssen wir vorerst alle Aktivitäten unseres Lauftreffs ab sofort absagen.
Alle Beiträge von Jürgen Paul
Rope Skipper zeigen im Odenwald Spitzenleistungen
Höchstpunktzahl 10 bei Hessenmeisterschaften im Rope Skipping mehrfach vergeben. Gastgeber TSV Höchst stellt zwei Teams, die gut abschneiden. Rope Skipper zeigen im Odenwald Spitzenleistungen weiterlesen
Großer Andrang in der Höchster Sporthalle beim 26. Schülersportfest
120 Kinder ermitteln ihre Besten / Leonard Schmidt und Adrian Geist mit sehr guten Einzelleistungen
HÖCHST (red). Gut besucht war das Hallensportfest des TSV Höchst, das die Leichtathletikabteilung am Sonntag bereits zum 26. Mal ausrichtete. Die Wettkämpfe richteten sich in diesem Jahr erstmals nur an die Altersklasse bis elf Jahre. Rund 120 Kinder waren am Start. Großer Andrang in der Höchster Sporthalle beim 26. Schülersportfest weiterlesen
Hessenmeisterschaften im Rope Skipping in Höchst
Am Samstag, den 8.2.2020, ab 10 Uhr
richtet die Turnabteilung des TSV Höchst die
Hessischen Mannschafts-Meisterschaften im Rope Skipping
in der
Großsporthalle der Grundschule
aus. Hessenmeisterschaften im Rope Skipping in Höchst weiterlesen
Die Teilnahme an der DM fest im Blick
Goldmedaille für Moritz Kumpf bei den Hessenmeisterschaften im Rope Skipping / Tabea Paul springt auf den zweiten Platz
Mit einem ersten und einem zweiten Platz sowie je zwei Qualifikationen für die Deutschen Meisterschaften und für das Bundesfinale verliefen die Hessischen Einzelmeisterschaften im Rope Skipping am Samstag erfolgreich für den TSV Höchst.
Für die Titelkämpfe, die in Riedstadt-Erfelden vom FC Germania Leeheim ausgerichtet wurden, hatten sich insgesamt acht Springerinnen und Springer vom TSV Höchst qualifiziert. Ziel für die TSV-Skipper war es, die Qualifikationspunktzahlen für die Deutschen Meisterschaften zu erreichen, die im Vergleich zum Vorjahr noch einmal angehoben wurden.
Dies gelang Moritz Kumpf in der AK II männlich (15-17 Jahre) ohne Probleme. Vor allem in der Disziplin „Freestyle“ zeigte er in einer mit anspruchsvollen Sprüngen und Powerelementen gespickten Kür sein Können, was ihm den ersten Platz in der Gesamtwertung einbrachte. Seinen Konkurrenten ließ er deutlich hinter sich.
Ihr Potential rief auch Tabea Paul in der AK III (12-15 Jahre) ab. Nach gutem Beginn in den Speed-Disziplinen, wo sie mit 403 Sprüngen in 3 Minuten Speed den zweitbesten Wert der 19 Teilnehmer erzielte, zeigte auch sie einen anspruchsvollen Freestyle, der eine sehr hohe Wertung für die Schwierigkeit der Sprünge und turnerischen Elemente erhielt. Mit ihrer Gesamtpunktzahl sicherte sie sich souverän die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften und wurde erstmals Hessische Vizemeisterin.
Auch Lea Friedrich und Lilli Hallstein (ebenfalls AK III) schafften mit Platz 5 bzw. 6 ihr bestes Ergebnis bei Hessenmeisterschaften. Mit soliden Speed-Leistungen in den Wettkampf gestartet und guten Freestyle-Darbietungen fehlten beiden Springerinnen am Ende nur wenige Punkte zur DM-Norm. Beide dürfen aber auch auf nationaler Ebene beim Bundesfinale starten, das einen Tag vor den Deutschen Meisterschaften stattfindet. Mit ihrer guten Freestyle-Punktzahl hat Lea Friedrich auch die Berechtigung, bei den Deutschen Meisterschaften in dieser Disziplin zu starten.
Schwer war es für die Springerinnen der AK II (15-17 Jahre), wo die Teilnehmerfelder mit über 30 Starterinnen am größten waren und die Qualifikationspunktzahlen noch höher angesetzt waren. Die beste Platzierung der drei TSV Springerinnen erzielte Lilly Kumpf mit dem 15. Platz. Mit 80 Sprüngen in 30 Sekunden Speed und 380 Sprüngen in 3 Minuten Speed verschaffte sich eine gute Ausgangsposition. Leider kam sie nicht fehlerfrei durch ihren Freestyle, sodass am Ende nur einige Punkte für die Bundesfinalqualifikation fehlten.
Für Johanna Glenz und Anna Dombrowski kann schon die Teilnahme an den Hessenmeisterschaften als Erfolg gewertet werden. Gegen die starke Konkurrenz konnten beide Skipperinnen in den Speed-Disziplinen noch gut mithalten. Leider verhinderten zu viele Fehler in den Freestyle-Vorführungen eine bessere Platzierung. In der Ergebnisliste fanden sie sich auf Rang 28 bzw. 30 wieder.
Für die elfjährige Leni Hallstein war es die erste Teilnahme an Hessenmeisterschaften. Sie startete in der AK IV (9-11 Jahre) hoffnungsvoll in den Wettkampf. Mit 69 Sprüngen in 30 Sekunden Speed und 338 Sprüngen in 3 Minuten Speed war sie sogar auf Medaillenkurs. Leider verlief ihr Freestyle überhaupt nicht nach Plan. Deshalb verlor sie einige Plätze und wurde Zehnte.
Am Ende des Wettkampftages gab es für den TSV Höchst noch einmal Medaillen beim Hessischen Double-Under-und Triple-Under-Cup. Mit 73 Double Under (Zweifachdurchschlägen) erzielte Tabea Paul den dritten Platz. Moritz Kumpf belegte mit 99 Triple Under (Dreifachdurchschlägen) den ersten Platz und darf auch in dieser Disziplin bei den Deutschen Meisterschaften an den Start gehen.
TSV Höchst „Jumping Gums“ waren im Fernsehen (in KiKa / logo!-Nachrichten)
Der „logo!“-Beitrag über die Höchster Rope Skipper ist abzurufen in der ZDF-Mediathek. TSV Höchst „Jumping Gums“ waren im Fernsehen (in KiKa / logo!-Nachrichten) weiterlesen
Mannschaftserfolg bei den Leichtathletik-Kreismeisterschaften
Die Kinderleichtathletik-Wettkämpfe bei den Kreismeisterschaften in Bad König am 1. September waren sehr gut besucht. Mit dabei waren auch zahlreiche Kinder der Leichtathletikabteilung des TSV Höchst. Mannschaftserfolg bei den Leichtathletik-Kreismeisterschaften weiterlesen
TSV Höchst erfolgreichster Verein
An Nachwuchs mangelt es derzeit nicht bei den Rope-Skippern des TSV Höchst. TSV Höchst erfolgreichster Verein weiterlesen
Höchsterinnen erleben „unvergessliche“ Rope-Skipping-EM
Die vier Nachwuchssportlerinnen des TSV dürfen sich in Graz über persönliche Bestleistungen freuen, auch wenn sie knapp außerhalb der Top Ten bleiben. Höchsterinnen erleben „unvergessliche“ Rope-Skipping-EM weiterlesen
„Jumping Gums“ sind beim Gauturnfest 2019 erfolgreich
Sehr erfolgreich verlief das Gauturnfest für die „Jumping Gums“ des TSV Höchst. „Jumping Gums“ sind beim Gauturnfest 2019 erfolgreich weiterlesen