– Kreisranglistenspiele so erfolgreich wie selten zuvor
Am Samstag, dem 25.02.2023, richtete der TTC Mümling-Grumbach die Kreisranglistenspiele des Nachwuchses aus. Hierzu wurde auf die Großsporthalle in Höchst und die Materialien des TSV zurückgegriffen. Ein Heimspiel also für unsere Nachwuchsasse, die sich den Heimvorteil zu Nutze machten und in großer Zahl die oberen Podestplätze belegten.

In der Kategorie der U9 (unter 9-Jährigen) stellte Raphael Schmidt sein Talent unter Beweis und belegte bei seinem ersten offiziellen Turnier Platz 1. Raphael, selbst erst 6 Jahre alt, trat auch in der nächst höheren Altersklasse U11 an und belegte hier einen herausragenden 2. Platz.
Die Altersklasse der U11 wurde von einem weiteren Höchster beherrscht. Leander Olt krönte sich nach überzeugenden Leistungen zum verdienten Sieger.

Strahlende Gesichter auch bei den Mädels der Kategorie U11. Nele Endler und Zoey Boll bestritten hier ihr erstes Turnier und wurden gleich mit Podesträngen belohnt. Nele setzte sich gegen Zoey durch und so belegten die beiden Platz 1 und 2 dieser Altersklasse.
In der Mädchenkategorie der U13 konnte Rüya Kara glänzen. Am Ende sollte es nicht für ganz nach oben reichen. Der Silberrang für Rüya ist dennoch eine tolle Leistung, auf die sie stolz sein kann. In seiner Altersklasse freigestellt, startete der 9-Jährige Leonard Schmidt in der Altersklasse U13. Einmal mehr konnte er sein Talent unter Beweis stellen und krönte sich am Ende verdient zum Sieger.

David Guth, konnte in seinem ersten U15 Jahr gleich wieder den Titel erringen. David ist es damit geglückt über die letzten Jahre von der U11 über die U13 bis hin nun zur U15, alle Altersklassen als Sieger zu beenden.

In der Altersklasse U19 ging einmal mehr kein Weg an Julia Beti vorbei. Sie bestätigte die guten Trainingsleistungen der letzten Monate und belegte am Ende ungeschlagen Platz 1.

Für Platz 1 sollte es für die Jungs dieses Mal nicht reichen. Alexander Hofmann mit 9:1 Spielen auf Platz 2 und Lukas Harreus mit 7 Siegen und 3 Niederlagen am Ende auf Platz 3, belegten nichtsdestotrotz verdient die weiteren Podestplätze.
Ein großer Dank allen Eltern und Betreuern, die unsere Nachwuchsspieler/innen tatkräftig unterstützt haben und große Gratulation allen Spielerinnen und Spielern für ihre tollen Leistungen.