Archiv der Kategorie: Abt. Leichtathletik

Einträge zur Leichtathletik-Abteilung

Weitere Topleistungen am Saisonende

Vielseitigkeit bewiesen die TSV-Leichtathleten bei den Kreismeisterschaften im Mehrkampf, die am 20. September im Sportpark in Erbach ausgetragen wurden. Sowohl im Dreikampf als auch im Vierkampf holten sich Phillip Pfannmüller, Colin Bischof und Noelle Bischof den Titel und zeigten in allen Disziplinen sehr gute Leistungen. Felix Schmucker belegte in der M15 den zweiten Platz. Im 3.000 Meter Lauf gingen Colin, Phillip und Felix am gleichen Tag noch einmal auf Titeljagd. Sehr gute Ausdauer bewies Colin, der mit der Zeit von 12:31,3 Minuten der schnellste Jugendliche war und Kreismeister in der M14 wurde. Phillip beendete das Rennen als Sieger der M15 mit der Zeit von 12:50,8 Minuten gefolgt von Felix Schmucker, der den zweiten Platz belegte.

Zufriedene Gesichter bei den Mehrkampfmeisterschaften des Odenwaldkreises

Eine Woche zuvor maß sich Noelle Bischof mit der südhessischen Konkurrenz bei den Mehrkampfmeisterschaften in Rüsselsheim. Dort belegte sie im Dreikampf der W12 einen beachtenswerten 8. Platz.

8. Platz bei den Südhessischen Mehrkampfmeisterschaften für Noelle

Die Laufsaison im Odenwaldkreis fand für die Jugendlichen mit dem Waldlauf in Beerfelden am 27. September seinen Abschluss. Gleichzeitig wurden in Beerfelden die Kreismeisterschaften im Crosslauf durchgeführt. In der M8 lief Theo Knorr in der Kreismeisterschaftswertung auf den zweiten Platz. Er benötigte für die 800 Meter lange Strecke 3:46 Minuten. Marc Fuchs belegte als jüngster Teilnehmer einen beachtenswerten vierten Platz. Kreismeisterin in der W9 wurde Viktoria Fuchs mit der Zeit von 3:34 Minuten. Auf den fünften Platz kam Sophia Schäfer, die in der W11 bereits 1.200 Meter absolvieren musste. Im Lauf der Jugendlichen liefen die TSV-Starter wieder ganz vorne, und es gab wieder einen knappen Zieleinlauf zwischen Colin Bischof und Phillip Pfannmüller. Mit vier Sekunden Vorsprung gewann Colin das Rennen in 7:14 Minuten und wurde Kreismeister in der M14. Der Titel in der M15 ging an Phillip vor Felix Schmucker (8:01 Minuten). Schnell unterwegs war auch Leonard Schmidt. Er fügte als Viertschnellster des Feldes (7:29 Minuten) seiner Sammlung einen weiteren Titel in der M12 hinzu. Auch Johanna Schäfer führte die Kreismeisterschaftswertung in der W14 an genauso wie Noelle Bischof in der W12, die sich als schnellstes Mädchen behaupten konnte.

Eine sehr erfolgreiche Odenwaldcup Serie geht zu Ende

Bahnmeisterschaften, Siebenkampf und ein KiLa-Sieg

Eine Abwechslung zu den Volksläufen war für die TSV-Läufer die Bahnmeisterschaften des Odenwaldkreises. Am 03.09. wurden im Sportpark in Erbach die 2.000 Meter für die Schüler und Jugendlichen angeboten. Leonard Schmidt zeigte sich erneut in Topform und war mit der Zeit von 7:25,2 Minuten als Dritter des Gesamtfeldes schnellster TSV-Läufer. Damit belegte er den 2. Platz in der M12. Nur drei Sekunden Rückstand hatte Colin Bischof, der sich den Sieg in der M14 sicherte. Weitere Kreismeistertitel gingen an Felix Schmucker (1. M15) mit der Zeit von 8:40,5 Minuten und Noelle Bischof (1. W12/8:47,7 Min) sowie Johanna Schäfer (1. W14/9:22,2 Min).

Nur eine Woche später ging es ebenfalls in Erbach um die Kreismeistertitel im 800m-Lauf. Hier war Colin Bischof mit der Zeit von 2:25,3 Minuten der schnellste TSV-Läufer und holte sich den Sieg in der M14. Dicht gefolgt von Philipp Pfannmüller, der mit drei Sekunden Rückstand Zweiter in der M15 wurde. Platz 3 in der M15 ging an Felix Schmucker (2:37,5 Min). Mit weiteren Titeln belohnt wurden Noelle Bischof (2:53,3 Min) und Leonard Schmidt (2:41,6 Min), die bei den 12-Jährigen nicht zu schlagen waren. Johanna Schäfer belegte in der W14 zudem den 2. Platz (3:02,4 Min).

In der Kinderleichtathletik gab es am 7. September einen Wettkampf in Bad König mit den Disziplinen 30 Meter Hindernisstaffel, Team Biathlon, Hoch-Weitsprung und Ballwurf. Hier war der TSV mit zwei Mannschaften vertreten. Luka Keller, Theo Knorr, Lenny Cima, Noah Hanisch und Adita Pydisetty bildeten zusammen mit Athleten des TSV Kirch-Brombach ein starkes Team in der U10 und gewannen den Wettkampf deutlich. Besonders gut war das Mix-Team im Ballwurf und im Team-Biathlon. Mit weiten Würfen konnte vor allem Noah Hanisch glänzen. Er gehörte auch im Hoch-Weitsprung zu den Besten seiner Altersklasse.

Siegermannschaft in der U10 zusammen mit dem TSV Kirch-Brombach

Die U8 war mit fünf Teams stark besetzt. Den TSV vertraten Emilia Heinkel, Marlene Spies, Marie Walther, Fiona Hoffmann, Sofia da Costa, Lias Back, Oskar Heckler, Liam Jambor, Mika Keller, Vedita Pydisetty und Clara Schirrmann. Die beste Disziplin der „Minis“ war die Hindernis-Sprint-Staffel, wo leider aufgrund eines Fehlers ein schlechterer Platz gewertet wurde (Platz 3 anstatt Platz 2). Dies führte auch in der Gesamtwertung zu einem unglücklichen vierten Platz anstatt einem verdienten dritten Platz. Gelegenheit für eine Revanche gibt es am Sonntag, 16. November. An diesem Termin richtet die Leichtathletikabteilung des TSV Höchst in der Großsporthalle einen KiLa-Wettkampf für die Altersklassen U8-U12 aus.

Tolle Leistungen der „Minis“ beim KiLa-Wettkampf in Bad König

Am Nachmittag hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, erste Erfahrungen in einem 7-Kampf sammeln. Zu absolvieren waren die Disziplinen 50m-Lauf, 60m Hürdenlauf, Standweitsprung, Stabweitsprung, Vortex- und Diskuswurf sowie 750 Meter Hindernis-Lauf.  Vor allem beim Stabweitsprung betraten die TSV-Athleten Neuland, denn diese Disziplin hatten sie vorher noch nie ausprobiert. Trotzdem hielten die Höchster gut mit. Nach Auswertung aller Disziplinen gewannen Colin Bischof, Felix Schmucker und Noelle Bischof ihre Altersklassen. Hannes Zahn wurde in der M11 Dritter.

Der Herausforderung Siebenkampf erfolgreich gestellt

Von Lauf zu Lauf an der Spitze

Die Läuferriege des TSV Höchst ist weiter auf Erfolgskurs. Während der Sommerferien und kurz danach absolvierten die laufbegeisterten Kinder und Jugendlichen die Volksläufe in Güttersbach, Hetzbach und Reichelsheim.

Traditionell sehr stark besetzt ist der Volkslauf in Güttersbach, der am 9. August ausgetragen wurde. Dies zeigte sich schon beim Bambini-Lauf über die Distanz von 350 Metern, wo über 30 Mädchen und Jungen unter acht Jahren an den Start gingen. Marc Fuchs war in der Spitzengruppe vertreten und erreichte mit der Zeit von 1:40 Minuten einen sehr guten fünften Platz. Er hatte nur vier Zehntel Rückstand auf den Sieger. Auch die Bambini-Läufe in Hetzbach und Reichelsheim bestritt Marc sehr erfolgreich. Die Schülerläufe in Güttersbach erstrecken sich über 1350 Meter. In der Altersklasse U16/U14 liefen die TSV-Starter ein schnelles Rennen. Phillip Pfannmüller erreichte das Ziel nach genau 5 Minuten als Zweiter des Feldes. Kurz dahinter folgten mit ebenfalls starken Zeiten Leonard Schmidt und Colin Bishof. In der Altersklassenwertung bedeutete dies Platz 1 für Leonard in der U14. In der U16 kam Phillip auf Platz 2 gefolgt von Colin auf Platz 3 und Felix Schmucker auf Platz 5. Noelle Bischof erlief sich den dritten Platz in der U14. Sehr stark präsentierte sich auch Raphael Schmidt, der im Schülerlauf der U12/U10 als Gesamtfünfter von 34 Startern ins Ziel kam (5:46 Min.). Damit sicherte er sich den Bronzerang in der U10. Mit Platz 2 wurde Victoria Fuchs belohnt, die im Ziel eine Zeit von 6:25 Minuten stehen hatte.

Starke TSV-Läufergruppe in Güttersbach

Viele Topplatzierungen sind auch vom Kippfestlauf in Hetzbach am 17. August zu vermelden. Hier gab es Altersklassensiege für Noelle Bischof (W12) und Johanna Schäfer (W14) sowie Leonard Schmidt (M12), Colin Bischof (M14) und Felix Schmucker (M15). Podestplätze belegten außerdem Viktoria Fuchs (2. in der W9) und Raphael Schmidt (3. in der M9). Sophia Schäfer wurde Sechste in der W11.

Topplatzierungen in Hetzbach

Beim Michelsmarktlauf in Reichelsheim am 23. August gab es erneut Altersklassensiege für Noelle und Colin Bischof. Phillip Pfannmüller und Felix Schmucker machten das „Höchster Treppchen“ in der U16 komplett. Leonard Schmidt war an diesem Tag der schnellste TSV-Läufer (4:40 Minuten über 1,4 Kilometer) und belegte den zweiten Platz in der U14. Viktoria Fuchs wurde ebenfalls Zweite in der U10.

Auch beim Michelsmarktlauf in Reichelsheim laufen alle vorne mit

3. Platz für Langstaffel-Team in der Region Hessen Süd

Einen schönen Erfolg erzielte Noelle Bischof bei den Kreismeisterschaften, die im Zuge der Südhessischen Meisterschaften am 25. Juni in Rüsselsheim ausgetragen wurden. In ihrem fünften Versuch schleuderte sie den Diskus auf 18,55 Meter. Diese Leistung wurde in der W12 nicht übertroffen, sodass Noelle alle Teilnehmerinnen hinter sich ließ.

Erfolgreich im Diskus

An diesem Tag wurden in Rüsselsheim auch die Langstaffelmeister-schaften der Region Hessen Süd ausgetragen. Über 3 x 1000 Meter gingen Phillip Pfannmüller, Felix Schmucker und Colin Bischof in der U16 an den Start. Mit der Zeit von 10:07;46 Minuten erreichte das Trio den dritten Platz.

Langstaffel-Trio bei den Südhessenmeisterschaften in Rüsselsheim

TSV Läufer an der Spitze

Alle mit Medaillen – beim Panorama-Lauf in Rothenberg

Von den Läufen in Rothenberg und Wersau gibt es nur positive Ergebnisse zu vermelden. Alle Teilnehmer des TSV Höchst erliefen sich einen Podestplatz.

Beim Panorama Lauf in Rothenberg am 6. Juli gab es fünf Altersklassensiege für die TSV-Läuferriege. Den Gesamtsieg nicht nehmen ließ sich einmal mehr Phillip Pfannmüller. Er entschied das Schülerrennen über 1000 Meter mit der Zeit von 3:25,73 Minuten für sich. Ihm dicht auf den Fersen war mit wenigen Sekunden Rückstand Colin Bischof. Beide gewannen ihre Altersklassen deutlich. Als Siebter der 45 Teilnehmer lief Leonard Schmidt ins Ziel und führte die Altersklasse U13 mit 3:39,40 Minuten an. Unter den Top Ten des Feldes blieb auch noch Felix Schmucker. Mit der Zeit von 3:44,88 Minuten belegte er den zweiten Platz in der U16. Raphael Schmidt kam in der U10 auf einen sehr guten dritten Rang. Theo Knorr konnte sich über den zweiten Platz in der U9 freuen. Siegerinnen in ihren Altersklassen wurden außerdem noch Viktoria Fuchs (U10) und Noelle Bischof (U13), die noch unter vier Minuten blieb. Im Bambini-Lauf über 400 Meter vertrat Marc Fuchs den TSV Höchst. Er erreichte als Vierter von 27 Teilnehmern das Ziel (1:49,24 Min) und wurde mit dem dritten Platz in der U8 belohnt.

Noch erfolgreicher verlief der Kurt-Roth-Gedächtnislauf in Wersau am 22. Juni. Hier standen die TSV-Läufer gleich 6 mal ganz oben auf dem Podest. Das Schülerrennen mit 55 Teilnehmern gewann abermals Phillip Pfannmüller (3:29,30 Min.) mit sieben Sekunden Vorsprung auf Colin Bischof. Sehr stark präsentierte sich auch Leonard Schmidt, der die 1,1 km lange Strecke mit der Zeit von 3:44,20 Minuten als Gesamtvierter beendete. Weitere Altersklassensiege gingen an Noelle Bischof (W12) und Raphael Schmidt, der die M9 für sich entschied und mit der sehr guten Zeit von 4:11,70 Min. als 12. des Feldes das Ziel erreichte. Auch Marc Fuchs reihte sich in die Siegerliste ein (M7). Zweite Plätze gab es für Felix Schmucker in der M15, für Theo Knorr in der M8 und für Viktoria Fuchs in der W9. Das Rennen über 5 Kilometer bestritt Markus Weinelt, der sich als Gesamtzweiter mit der Zeit von 22:29,70 Minuten den Altersklassensieg holte. Mit Claudia Gippert gab es eine weitere Altersklassensiegerin vom TSV Höchst (29:20,10 Min.)

Und auch in Wersau sahnen die TSV Läufer Pokale und Medaillen ab 🙂

Erfolgsserie der Läufer geht weiter

Der Beerfelder Stadtlauf war am Himmelfahrtstag, 29. Mai Treffpunkt für die Laufbegeisterten im Odenwaldkreis. Auch die Leichtathletikabteilung war in Beerfelden wieder mit einer starken und erfolgreichen Gruppe vertreten. Im Schülerlauf der Altersklasse U10 gab es mit 54 Startern die meisten Teilnehmer. Raphael Schmidt lief dort ein schnelles Rennen. Mit der Zeit von 3:44,2 Minuten wurde er Gesamtfünfter. Aufgrund der sehr starken Konkurrenz in seiner Altersklasse M9 landete er auf dem undankbaren vierten Platz. Schnell unterwegs war auch Viktoria Fuchs, die als 10. des Feldes das Ziel erreichte und den 3. Platz in der W9 belegte (4:05,3 Min.). Mit dem dritten Rang wurde auch Theo Knorr in der M8 belohnt. Er benötigte 4:11,8 Minuten für die 1000 Meter lange Strecke. Einen weiteren dritten Platz (M11) erlief sich Clemens Thierolf mit der Zeit von 3:51,0 Minuten.

Sehr stark präsentierte sich das Läufer-Duo Phillip Pfannmüller und Colin Bischof im Lauf der U14/16, wo ebenfalls mehr als 30 Teilnehmer an den Start gingen. Phillip gewann das Rennen in 3:00,1 Minuten dicht gefolgt von Colin. Beide führten damit auch deutlich in ihren Altersklassen M15 bzw. M14. Nicht viel Rückstand auf die Spitze hatten Leonard Schmidt und Felix Schmucker. Sie liefen an Position 5 und 6 ins Ziel. Leonard hatte am Ende die Zeit von 3:15,8 Minuten stehen und gewann seine Altersklasse (M12). Felix stand mit 3:18,6 Minuten als Zweiter in der M15 ebenfalls auf dem Podest.

Einen weiteren Altersklassensieg gab es für Markus Weinelt (M50) im Hauptlauf über 8000 Meter mit der Zeit von 38:25,9 Minuten.

Mit dem 40. Michelstädter Stadtlauf gab es am 13.06. einen weiteren Saisonhöhepunkt. Der Bienenmark-Lauf zieht nach wie vor sehr große Läuferfelder an, die in der Altstadt von Michelstadt von vielen Zuschauern stimmungsvoll angefeuert werden. Ein gutes Rennen bestritten auf dem 1,5 km langen Rundkurs im Lauf der U10 die Geschwister Viktoria und Marc Fuchs. Viktoria erreichte nach 7:31 Minuten das Ziel als starke 18. von 119 Teilnehmern. In ihrer Altersklasse W9 war dies einen hervorragenden 3. Platz wert. Sehr große Felder gab es in der M8, wo Marc Fuchs einen beachtenswerten 15. Platz von 42 Teilnehmern belegte.

Umkämpft war der Sieg im Lauf der Altersklassen M/W 12 bis 15, wo Phillip Pfannmüller mit nur fünf Sekunden Rückstand auf den Sieger als Zweiter mit der Zeit von 5:14 Minuten das Ziel erreichte. Mit 45 Startern war auch dieser Lauf sehr gut besetzt. Den dritten Platz in der Altersklasse M15 besetzte Felix Schmucker (5:48 Min.). Anschluss zur Spitzengruppe hielten auch Colin Bischof (M14) und Leonard Schmidt (M12). Colin beendete das Rennen nach 5:22 Minuten als Gesamtvierter, nur 8 Sekunden später folgte Leo als Gesamtsechster. Damit gewannen beide ihre Altersklassen deutlich. Schnell unterwegs war auch wieder Noelle Bischof. Sie bewältigte die Strecke in 6:25 Minuten als 15. des ganzen Feldes. Sie musste nur eine deutlich ältere Läuferin an sich vorbei ziehen lassen und wurde mit einem weiteren Altersklassensieg in der W12 belohnt.

Im 5-Kilometer-Lauf vertrat Markus Weinelt den TSV. Von 45 Teilnehmern finishte er als 15. mit der Zeit von 23:04 Minuten und konnte sich über den dritten Platz in seiner Altersklasse freuen.

Beim Stadtlauf in Michelstadt

Noelle Bischof wird Südhessen-Meisterin

Schöne Erfolge für die TSV-Leichtathleten gibt es von den Südhessischen Einzelmeisterschaften am 17./18.05. zu vermelden. Hier gewann Noelle Bischof in Darmstadt mit einer neuen persönlichen Bestweite von 18,44 m den Diskuswurf der W12 und wurde Südhessen-Meisterin. Weitere gute Platzierungen erreichte sie mit dem 6. Rang im Kugelstoßen und dem 10. Platz im Speerwurf. Auch in den Laufdisziplinen steigerte sie ihre Bestleistung. 2:53,20 Minuten im 800 m-Lauf bedeuteten Platz 7. Im Zwischenlauf über 75 m verbesserte sie sich auf 11,25 Sekunden und belegte einen achtbaren 10. Platz von 39 Teilnehmerinnen.

Seine beste Platzierung erreichte Colin Bischof im 80 Meter Hürdenlauf der M14. Er steigerte sich auf 15,42 Sekunden und wurde Fünfter. Im Speerwurf stellte er eine neue persönliche Bestmarke von 21,75 m auf und belegte den 7. Platz.

Auch Philip Orzeszyna (M15) schnitt bei den Südhessischen Meisterschaften erfolgreich ab. Er lief die 80 Meter Hürden in neuer Bestzeit (15, 62 Sek) und konnte sich über den dritten Rang freuen. Dazu kamen vierte Plätze im Hochsprung (1,35 m) und im Speerwurf (15,26 m).

Erfolgreiche Südhessische Meisterschaften für Philip, Noelle und Colin

Starts bei Südhessischen Block-Meisterschaften

Am 10. Mai wurden in Erbach die Südhessischen Blockmeisterschaften ausgetragen. Mit dabei waren auch vier TSV-Athleten, die entweder an einem Fünfkampf mit Schwerpunkt Sprint/Sprung, Lauf oder Wurf an den Start gingen. Phillip Pfannmüller wählte den Blockwettkampf Wurf. Seine beste Disziplin war der 100m-Lauf, wo er mit 13,09 Sekunden der Schnellste in seiner Altersklasse M15 war. Auch im Weitsprung sammelte Phillip mit 4,40 m viele Punkte für die Gesamtwertung. Nicht so gut liefen die Diszplinen Hürden, Kugelstoßen und Speerwurf. Dennoch konnte er sich am Ende über den dritten Platz freuen. Colin Bischof entschied sich für den Blockwettkampf Sprint/Sprung und kam gut durch die fünf Disziplinen 100m-Lauf, 80m Hürden, Weitsprung, Hochsprung und Speerwurf. Mit 1900 Punkten steigerte er seine persönliche Bestleistung und wurde Vierter in der Altersklassenwertung der M14. In der M12 wählte Leonard Schmidt den Schwerpunkt Lauf. Hier demonstrierte er seine Stärken im 800m-Lauf (2:44,04 Minuten) und im Weitsprung (4,07 m), so dass er im starken südhessischen Teilnehmerfeld am Ende auf einem sehr guten 7. Platz landete. Noelle Bischof versuchte sich im Block Wurf, wo sie im Diskuswurf die beste Leistung der Altersklasse W12 zeigte (17,09 m). Auch im 75m-Lauf präsentierte sie sich mit 11,69 Sekunden stark. Im Weitsprung, Hürdenlauf und Kugelstoßen ließ Noelle einige Punkte liegen. Am Ende bedeutete dies der undankbare vierte Platz. Neben den wertvollen Mehrkampferfahrungen waren die Siege in der Kreiswertung für Noelle, Colin und Leo ein kleiner Trost.

Wertvolle Erfahrungen bei den Südhessischen Blockmeisterschaften gesammelt

14 Titel bei Kreismeisterschaften in den Einzeldisziplinen

Eine sehr gute Erfolgsbilanz können die TSV-Leichtathleten bei den Einzelmeisterschaften des Odenwaldkreises vorweisen, die am 2./3. Mai in Erbach durchgeführt wurden. Insgesamt gingen 14 Kreismeistertitel nach Höchst.

Auf allen drei Podestplätzen war Phillip Pfannmüller in der M15 vertreten. Seine beste Platzierung war der 1. Platz über 100 Meter (13,17 Sek), gefolgt vom 2. Platz im Kugelstoßen (8,08 m) und dem dritten Platz im Weitsprung (4,87 m). Colin Bischof hätte sich Konkurrenz in seiner Altersklasse gewünscht. Leider war er an diesem Tag der einzige Teilnehmer in der M14. Mit sehr guten Leistungen wurde er in allen sieben Disziplinen Kreismeister: 15,41 Sek über 100m, 16,2 Sek über 80m Hürden, 1,30 m im Hochsprung, 4,19 m im Weitsprung, 5,64 m im Kugelstoßen, 16,21 m im Diskuswurf und 19,85 m im Speerwurf. Mit dem Kreismeistertitel in der M12 im 75m-Lauf wurde Leonard Schmidt belohnt. Er gewann das Rennen mit 11,64 Sek und wurde mit der Weite von 4,14 m Zweiter im Weitsprung. Vielstarterin war auch Noelle Bischof in der W12. Sie setzte sich als Siegerin in den Disziplinen Weitsprung (3,88 m), Kugel (5,87 m), Speerwurf (13, 95 m) und Diskuswurf (16,48 m) durch. Dazu kamen zweite Plätze im 75m-Lauf (11,69 Sek), im Hochsprung (1,10 m) und im Ballwurf (25,50 m).

In der M50 ging Thorsten Schmidt über 100 Meter mit der Zeit von 15,51 Sekunden ebenfalls als Kreismeister vom Platz.

Titelsammler bei den Kreis-Einzelmeisterschaften 2025

Läufer starten mit vier Siegen in den Odenwaldcup

Die Laufsaison 2025 im Odenwaldkreis ist am Samstag, 26.4. mit dem Kurparklauf in Bad König gestartet, und es konnten erste Punkte für die Odenwaldcup-Wertung gesammelt werden.

Beim Bambini-Lauf (Altersklasse U8) über 400 Meter vertrat Marc Fuchs den TSV Höchst. Marc lief in der Spitzengruppe und erreichte als Zweiter das Ziel. In seiner Altersklasse war er der Schnellste. Viktoria Fuchs hatte im Schülerinnenlauf der U10/U12 die Strecke von 1,6 Kilometer um die Bad Königer Seen zurückzulegen. Sie benötigte für diese Distanz 7:32,4 Minuten und belegte gegen starke Konkurrenz den vierten Platz in der W9. Sehr gut schlug sich auch Clemens Thierolf im Schülerlauf U10/U12. Als Gesamtvierter in 6:49,9 Minuten wurde er Zweiter in seiner Altersklasse M9.

52 Starter und Starterinnen gab es im Lauf der U14/U16 über 2 Kilometer. Hier liefen die Höchster Phillip Pfannmüller und Colin Bischof ein schnelles Rennen an der Spitze. Am Ende siegte Phillip nur mit einer Zehntelsekunde Vorsprung vor Colin in der Zeit von 7:15,3 Minuten. Beide gewannen ihre Altersklassen M15 bzw. M14 souverän. Nur knappe 30 Sekunden später erreichte Leonard Schmidt als Gesamtvierter das Ziel (7:40,3 Minuten), der sich damit den deutlichen Sieg in der M12 sicherte. Als schnellstes Mädchen setzte sich Noelle Bischof als Gesamtsiebte durch. Sie lief mit der Zeit von 8:18,3 Minuten einen deutlichen Vorsprung von mehr als 30 Sekunden auf ihre Mitkonkurrentinnen heraus und holte sich den ersten Sieg in ihrer Altersklasse W12 in diesem Jahr.