🌸Am ersten Maiwochenende Spiel der C-Juniorinnen


Diesen Samstag 03.05.25 haben nur unsere C-Mädels ein Spiel.
Sie begrüßen die Juniorinnen von Nieder-Ramstadt III. Anpfiff ist um 12 Uhr auf dem Spotplatz „Hainamuh“.


Das Spiel unserer B-Mädels wurde von den Gegner abgesagt.

Alle anderen Jugendteams haben dieses Wochenende Spielfrei.


🌸 Wir wünschen euch allen einen schönen 1.Mai🌸


🍀 Der TSV Höchst wünscht allen Mannschaften viel Erfolg! 🍀

PS: Kurzfristige Änderungen im Spielplan sind jederzeit möglich, schaut gerne
↓ nach.

TSV Höchst (fussball.de)


Spielberichte der TSV Junioren & Juniorinnen (KW13&14&17)


G-Juniorinnen & F-Juniorinnen

Kinderfestival

Am Samstag zeigten unsere beiden Mannschaften ihr Können bei ihren jeweiligen Kinderfestivals.

Unsere G-Mädels waren zu Gast bei dem JFV Oberzent und unsere F-Mädels begrüßten alle vor heimischer Kulisse.


C-Juniorinnen

A-Liga (Region)

28.03.2025
FSV Groß-Zimmern -TSV Höchst
3:2 (2:2)

Zum Auswärtsspiel musste man zu den Girls United des FSV Groß-Zimmern. Dieses Team spielt auf Grund älterer Jahrgänge außer Konkurrenz in der Liga bei den C-Juniorinnen. Hierbei muss man erwähnen, dass einige TSV-Spielerinnen 4 Jahre jünger sind als die Gegnerinnen. Diesen Unterschied hätte man als neutraler Zuschauer im Fussballerischen nicht gedacht. Groß-Zimmer ging in der 2. Minute schnell in Führung. In der 15. Minute folgte das 2:0 durch einen Freistoß. Ab diesem Zeitpunkt legte man dann den Respekt vor dem Gegner ab. Durch ein Eigentor des Gegners kam man zum 2:1 Anschlusstreffer. Ein Fernschuss von Hira brachte den verdienten Ausgleich zum 2:2. Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeit.

In der zweiten Hälfte wurde das Spiel offen gestaltet. Torchancen auf beiden Seiten. Minu im Höchster Tor reagierte in zwei Situationen sehr gut und konnte den erneuten Rückstand verhindern. In 63. Minute erzielt nach einem Eckball Groß-Zimmern das 3:2. Die letzten 10. Minute ging es nur noch Richtung FSV Tor. Kurz vor Schluss hatte man noch die große Chance auf den verdienten Ausgleich, doch Zümra scheiterte an der Torhüterin. Dieses Spiel zeigt wieder was der unglaubliche Wille und die richtige Einstellung bewegen kann. Das Spiel steht ganz oben bei den Leistungen in dieser Saison. Leider konnte man sich nicht belohnen. Dies wird mit Sicherheit in den nächsten Spielen wieder eintreffen.

FSV Groß-Zimmern Girls United X – TSV Höchst Ergebnis: C-Juniorinnen A-Liga (Region) – C-Juniorinnen – 28.03.2025

25.04.2025
SV Biebesheim – TSV Höchst
2:7 (1:2)

Am Freitagabend musste man zum Tabellenletzten SV Biebesheim. Nach 4 Wochen Spielpause hatte man in der ersten Halbzeit auf dem Kunstrasen einige Probleme ins Spiel zufinden. In der 10. Minute erzielte Zümra ihren ersten Treffer. Doch Biebesheim hielt dagegen und kam durch einen Strafstoß zum 1:1. In der 29. Minute erzielte Zümra die 2:1 Führung, das auch gleichzeitig der Halbzeitstand war.

In der zweiten Halbzeit legte man dann mal richtig los und baute die Führung durch Tore von Mila und Zümra (38./39. Minute) auf 4:1 aus. Durch eine kleine Unachtsamkeit kam Biebesheim zu ihrem 2.Treffer. In den letzten 20 Minuten ging es dann nur noch in eine Richtung. Mila und Zümra mit ihren Treffern 4 und 5, brachte man das Spiel relativ klar nach Hause. In den letzten Minuten wurden noch einige Großchancen aus gelassen.

SV Ol. Biebesheim – TSV Höchst Ergebnis: C-Juniorinnen A-Liga (Region) – C-Juniorinnen – 25.04.2025

Spielberichte von Markus


B-Juniorinnen

A-Liga (Region)

26.04.2025
TSV Höchst – Eberstadt
1:1 (1:0)

Von Beginn an haben wir uns vorgenommen mit allen Mitteln gegen den Tabellenführer zu kämpfen. Recht früh gingen wir zurecht durch einen Fernschuss von Martha in Führung und haben durch einige Torabschlüsse das 2:0 verpasst.

In der 2.Halbzeit haben wir gemerkt das die Kräfte nachgelassen haben, uns trotzdem nicht geschlagen geben. In der Abwehr standen wir sehr gut und haben die Eberstädter durch unsere Angriffe früh stören können, die immer wieder den Ausgleich gesucht haben. Aylin stand goldrichtig und konnte sämtliche Angriffe verhindern. Fehlerfrei war unsere Torhüterin Maya die einige Bälle sichern konnte. 2 Minuten vor Schluss musste der Ausgleich durch einen Eckball passieren, was sehr unglücklich für uns war. Die ganze Mannschaft hat gekämpft und mit dem unentschieden können wir gut leben.

Danke an den Verkauf und danke an die Zuschauer die uns unterstützt haben.

TSV Höchst – Germ.Eberstadt Ergebnis: B-Juniorinnen A-Liga (Region) – B-Juniorinnen – 26.04.2025

Spielbericht von Mofak


G-Junioren & F-Junioren

Kinderfestival

Am Samstag zeigten unsere beiden Mannschaften ihr Können bei ihren jeweiligen Kinderfestivals.

Unsere G-Junioren waren zu Gast bei der TSG Steinbach und unsere F-Junioren begrüßten alle vor heimischer Kulisse.


E-Junioren

1.Kreisklasse/Kreisklasse

29.03.2025
TSV Höchst – JSG Reichelsheim/Fr-Crumbach II
4:2 (1:1)

Am Samstag, den 29. März 2025, trafen die E-Junioren des TSV Höchst auf die zweite Mannschaft des JFV Reichelsheim/Fränkisch-Crumbach zu einem Heimspiel. Das Spiel begann um 14:00 Uhr auf dem Sportplatz des TSV Höchst. In der ersten Halbzeit konnten beide Teams jeweils ein Tor erzielen, sodass es zur Pause 1:1 stand. Die Tore für den TSV Höchst schossen Jesse in der 15. Minute und Lasse in der 31. Minute.

Im zweiten Durchgang zeigte das Team des TSV Höchst eine starke Leistung und erzielte zwei weitere Tore durch Mostafa und erneut Lasse, was den Endstand von 4:2 bedeutete. Die Jungs kämpften engagiert und setzten die taktischen Vorgaben gut um. Das Spiel war spannend und fair geführt, und die Mannschaft bewies viel Einsatzbereitschaft sowie Teamgeist.

TSV Höchst – JSG Reichelsh/Fr-Crumb II Ergebnis: E-Junioren 1.Kreisliga – E-Junioren – 29.03.2025

01.04.2025
FSV Erbach – TSV Höchst
3:3 (0:0)

Am Dienstag, den 1. April 2025, traten die E-Junioren des TSV Höchst auswärts beim FSV Erbach an. Das Spiel begann um 18:00 Uhr auf dem Sportplatz des FSV Erbach. In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit konnten beide Teams keine Tore erzielen, sodass es zur Pause 0:0 stand. Die Mannschaften zeigten eine kämpferische Leistung und ließen den Ball gut laufen.

In der zweiten Halbzeit gelang es Lasse für den TSV Höchst, alle drei Tore zu erzielen, was das Spiel spannend machte. Trotz eines starken Auftritts der Gastgeber konnten die Jungs den knappen Vorsprung nicht halten, und das Spiel endete mit einem 3:3-Unentschieden. Das Team bewies erneut Einsatzbereitschaft und Moral, auch wenn die Defensive in der Schlussphase noch einmal gefordert war.

FSV Erbach I – TSV Höchst Ergebnis: E-Junioren 1.Kreisliga – E-Junioren – 01.04.2025

26.04.2025
TSV Höchst – VfL Michelstadt
4:0 (1:0)

Am Samstag, den 26. April 2025, empfingen die E-Junioren des TSV Höchst den VfL Michelstadt I zu einem Heimspiel. Das Spiel begann um 14:00 Uhr auf dem Sportplatz des TSV Höchst. In einer engagierten ersten Halbzeit erzielte Lasse in der 3. Minute das Führungstor für den TSV Höchst, sodass es zur Halbzeit 1:0 stand. Die Mannschaft zeigte eine starke Leistung und ging mit Selbstvertrauen in die zweite Hälfte.

Im zweiten Durchgang konnte Mostafa das Ergebnis weiter ausbauen und traf zum 2:0. Schließlich erhöhte der TSV Höchst durch weitere gute Spielzüge auf einen verdienten Endstand von 4:0. Die Jungs überzeugten durch Einsatz, Teamgeist und eine solide Leistung in der Defensive sowie im Angriff.

TSV Höchst – VfL Michelstadt I Ergebnis: E-Junioren 1.Kreisliga – E-Junioren – 26.04.2025

Spielberichte digital erstellt


C-Junioren

1.Kreisklasse/Kreisklasse

29.03.2025
JFV Groß-Umstadt II – TSV Höchst
3:2 (2:2)

Am Samstag, den 29.März 2025, trafen die C-Junioren des TSV Höchst auf die zweite Mannschaft des JFV Groß-Umstadt in einem spannenden Auswärtsspiel. Das Spiel fand auf dem Platz von Groß-Umstadt statt und begann um 13:00 Uhr. Die Begegnung war von Anfang an hart umkämpft. In der ersten Halbzeit konnten beide Teams jeweils ein Tor erzielen, sodass es zur Halbzeit 2:2 stand. Die Tore für Höchst erzielten Colin in der letzten Minute der ersten Hälfte sowie Levin in der fünften Minute der zweiten Halbzeit, was den Gästen einen guten Start in die zweite Hälfte verschaffte.

Doch die Gastgeber gaben nicht auf und erzielten kurz vor Schluss das entscheidende dritte Tor, sodass das Spiel mit 3:2 endete. Trotz einer starken Leistung und eines knappen Rückstands konnte Höchst den Ausgleich nicht mehr erzielen. Die Mannschaft zeigte Einsatzbereitschaft und kämpfte bis zum Ende. Es gilt, die positiven Aspekte aus diesem engen Spiel mitzunehmen und beim nächsten Mal noch konsequenter aufzutreten.

JFV Groß-Umstadt II – TSV Höchst Ergebnis: C-Junioren 1.Kreisliga – C-Junioren – 29.03.2025

02.04.2025
TS Ober-Roden II – TSV Höchst
6:1 (2:1)

Am Mittwoch, den 2. April 2025, trafen die C-Junioren des TSV Höchst auf die Mannschaft der TS Ober-Roden in einem Auswärtsspiel. Das Spiel fand auf dem Platz von Ober-Roden statt und begann um 18:30 Uhr. In einer intensiven Begegnung zeigte der TSV Höchst vor allem in der ersten Halbzeit eine kämpferische Leistung. Trotz eines engagierten Spiels lag das Team zur Halbzeit mit 2:1 im Rückstand. Die Gastgeber aus Ober-Roden nutzten ihre Chancen effektiv und gingen verdient in Führung.

Im zweiten Durchgang erhöhten die Ober-Rodener den Druck und konnten ihre Führung weiter ausbauen. Die Höchster Jungs versuchten zwar, zurückzukommen, doch die Abwehr der Gastgeber stand sicher und ließ kaum gefährliche Aktionen zu. Am Ende gewann Ober-Roden das Spiel deutlich mit 6:1. Trotz der Niederlage zeigten die Spieler des TSV Höchst Einsatzbereitschaft und kämpften bis zum Schluss. Es gilt nun, die Lehren aus diesem Spiel zu ziehen und in den kommenden Partien wieder an die Leistung anzuknüpfen.

TS Ober-Roden II – TSV Höchst Ergebnis: C-Junioren 1.Kreisliga – C-Junioren – 02.04.2025

26.04.2025
JFV Oberzent – TSV Höchst
5:0 (3:0)

Am Samstag, den 26. April 2025, trafen die C-Junioren des JFV Oberzent auf den TSV Höchst in einem spannenden Heimspiel. Das Spiel fand auf dem heimischen Platz des JFV Oberzent statt und begann um 14:00 Uhr. Von Beginn an zeigten die Gastgeber eine engagierte Leistung und setzten den Gegner früh unter Druck. Die Mannschaft aus Oberzent überzeugte durch eine starke Teamleistung, schnelle Pässe und eine solide Defensive. Bereits in der ersten Halbzeit konnten sie durch mehrere gut herausgespielte Tore in Führung gehen.

Im zweiten Durchgang bauten die Oberzenter ihre Dominanz weiter aus. Trotz einiger Chancen für Höchst blieb die Abwehr der Gastgeber stabil und ließ keine Gegentore zu. Stattdessen erzielten die Jungs vom JFV Oberzent weitere Tore, was letztlich zu einem verdienten Endstand von 5:0 führte. Das Ergebnis spiegelt die gute Leistung und den Einsatz der Mannschaft wider. Mit diesem Sieg festigen die C-Junioren des JFV Oberzent ihre Position in der Tabelle und können mit Selbstvertrauen in die nächsten Spiele gehen.

JFV Oberzent – TSV Höchst Ergebnis: C-Junioren 1.Kreisliga – C-Junioren – 26.04.2025

Alle Spielberichte digital erstellt


Sportabzeichen an Erwachsene / Training beginnt ab 14. Mai

Im letzten Jahr haben 23 Erwachsene und 32 Kinder/Jugendliche aus Höchst das Sportabzeichen erworben. Bei der Jahreshauptversammlung der Leichtathletikabteilung am 26. März wurden Sportabzeichen an die Erwachsenen verliehen, die im Jahr 2024 die Bedingungen dafür erfüllt haben. Sportabzeichenstützpunktleiter Adam Schleucher, der bei den Abnahmen von Nadine Zahn unterstützt wird, konnte an diesem Abend viele Urkunden und Abzeichen persönlich überreichen.

Erfreulicherweise gab es gleich sieben Personen, die die Bedingungen für das Sportabzeichen zum ersten Mal erfüllt haben. Die Auszeichnung in Bronze erhielten Susanne Hilbert und Laura Keller. Silber ging an Timo Keller, Thomas Hilbert und Ariane Hasselbacher. Mit Gold wurden Jürgen Hild und Katja Nowak ausgezeichnet. Zum zweiten Mal meisterten Jennifer und Mathias Fuchs die Prüfung in Bronze. Ihre dritte Auszeichnung in Gold erhielten Nadine Zahn, Wilfried Eigel und Patric Bischof

Für Kerstin Schmidt (Silber) und Marco Stegmaier (Gold) war es die vierte Auszeichnung.

Bereits das achte Sportabzeichen in Gold erhielt Fabian Wachsmann. Ihr 11. Sportabzeichen in Gold konnten Heiko Brinkmann und Markus Weinelt entgegennehmen. Dorothea Daum wurde zum 14. Mal mit dem goldenen Sportabzeichen ausgezeichnet gefolgt von Claudia Gippert, die die Prüfung bereits stolze 19 Mal erfolgreich absolviert hat.

Ein besonderes Sportabzeichen-Jubiläum hatte Bruno Knieriem, der sein 20. Sportabzeichen in Gold mit nach Hause nehmen konnte.

Zu den besonders langjährigen Absolventen gehören Ricarda Wachsmann (24), Tamara Paul (29) und Jürgen Paul (43), die ebenfalls goldene Abzeichen erhielten.

Die Sportabzeichensaison startet am Mittwoch, 14. Mai. Dann kann immer mittwochs ab 18.00 Uhr für das Sportabzeichen trainiert werden und die Prüfungen abgelegt werden. Treffpunkt ist auf dem Sportgelände der Ernst-Göbel-Schule in Höchst. Das Sportabzeichenteam freut sich auch in diesem Jahr wieder auf viele Teilnehmer!

Erster Test für TSV Läufer bei Südhess. Crossmeisterschaften

Einen ersten Leistungstest in diesem Jahr gab es für die TSV Läufer bei den Südhessischen Crosslaufmeisterschaften am 30. März in Mörlenbach. Für den TSV Höchst waren über die 1830 Meter lange Distanz Noelle und Colin Bischof sowie Felix Schmucker am Start. Felix nutze seine Chance in der schwach besetzten M15 und lief mit der Zeit von 8:44 Minuten auf den dritten Platz. Colin absolvierte das Rennen in 6:45 Minuten, was ihm den vierten Platz von 8 Teilnehmern der M14 einbrachte. Im Gesamteinlauf der U16/U18 erreichte er als Sechster das Ziel. Noch größer waren die Teilnehmerfelder in der W12. Mit der schnellen Zeit von 8:09 Minuten sicherte sich Noelle den 6. Platz unter den 16 Starterinnen. Im Gesamteinlauf der Schülerinnen U12/U14 (27 Teilnehmerinnen) finishte Noelle als 12.

Saisonauftakt für Colin und Felix
6. Platz für Noelle bei den Südhessischen Crossmeisterschaften 2025

Jugendspiele am Wochenende (KW17)


Am Freitag 25.04.25 starten unser C-Mädels in ihr nächstes Auswärtsspiel. Es geht nach Biebesheim zu den dortigen Juniorinnen vom SV Ol. Biebesheim, Anpfiff ist um 18:30 Uhr.


Am Samstag 26.04.25 starten um 10:30 Uhr unsere F-Junioren mit ihrem Kinderfestival vor heimischer Kulisse. Wir begrüßen alle Mannschaften recht herzlich.

Um 11 Uhr geht es weiter mit 2 weiteren Kinderfestivals für unsere G-Jugendteams.
Die G-Jungs fahren zur TSG Steinbach & zeigen dort ihr können gegen alle Mannschaften.
Die G-Mädels sind zu Gast bei der JSG Oberzent & zeigen ihr gelerntes aus den Trainings.

Um 12 Uhr begrüßen unsere B-Mädels auf dem Sportplatz „Hainamuh“ die Juniorinnen vom Germania Eberstadt.

Das nächste Kinderfestival haben unsere F-Mädels vor heimischer Kulisse. Hier starten wir um 12:30 Uhr.

Um 14 Uhr finden zwei weitere Spiele statt.
Auf dem TSV Gelände empfangen unsere E-Junioren die Mannschaft vom VfL Michelstadt I.
Unsere C-Jungs fahren nach Beerfelden-Hetzbach & sind zu Gast beim JFV Oberzent.


PS: Kurzfristige Änderungen im Spielplan sind jederzeit möglich, schaut gerne
↓ nach.

TSV Höchst (fussball.de)


Nachwuchs mit Meistertitel und vorderen Plätzen

Für unser Mädchen-Team fand am Sa., dem 05.04.2025, der letzte Blockspieltag der 2er-Kreisliga in Frankfurt bei der DJK-SG Zeilsheim statt. Das erste Match konnte dabei kampflos gewonnen werden, da Sossenheim II nicht antrat. Im zweiten und letzten Spiel der Saison spielten danach Nele Endler (1) und Larissa Hincu (2) in den Einzeln sowie Zoey Boll mit Larissa im Doppel, welches souverän nach drei Sätzen gewonnen wurde. Auch die übrigen Einzelerfolge waren bereits nach drei Sätzen beendet, womit unsere drei Nachwuchsspielerinnen nochmals zeigten, dass sie sich durchaus verdient – mit nur einer Niederlage – den Meistertitel in der Mädchen-2er-Kreisliga erspielt haben. Herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen Erfolg!  

Die Kreisliga-Meisterinnen 2024/25 bei den Mädchen 13 (2er) mit v. l. n. r.: Nele Endler, Zoey Boll und Larissa Hincu

Bei den Jungen standen ebenfalls die letzten Saisonspiele an. Bereits am Dienstag gewann unsere J13 mit Leo Wilke, Jonas Burzynski (2), Mika Olt (2) und Ben Wiechert (1), auch dank zwei guter Doppelerfolge von Wilke/Wiechert und Burzynski/Olt, gegen die Gäste aus Wersau. Am Ende sprang somit ein solider 3. Platz bei 8 Mannschaften in der 2. Kreisklasse heraus. Ebenfalls eine sehr ordentliche Leistung! 

Auch am Samstag setzten sich unsere J15, im Spiel um Platz 2 in der Kreisliga, knapp gegen die direkten Verfolger aus Langen-Brombach durch. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung sorgten Leander Olt (1), Raphael Schmidt (1), Philipp Jochim (2) und Miko Müller (1) sowie das Doppel von Leander und Raphael für die entscheidenden 6 Punkte. Zudem blieb die Mannschaft in der Rückrundensaison in allen 6 Spielen ungeschlagen. Glückwunsch und stark gespielt! 

Zuletzt hatte unsere Bezirksoberliga-Jugend noch einen Meisterschaftsdreikampf mit Heppenheim III und Unterliederbach. Die Entscheidung fiel am letzten Doppelspieltag, bei dem die Gäste aus Nieder-Ramstadt am Donnerstag nicht antraten, was eine gute Ausgangslage für das Auswärtsmatch am Sonntagmorgen in Heppenheim einbrachte. Hier waren Leonard Schmidt, Aaron Kredel und Ben Kredel im Einsatz und Leonard und Aaron zunächst auch im Doppel erfolgreich. In den Einzeln gab es dann leider einige unglückliche Satzverluste mit nur zwei Punkten Differenz, die ein besseres Ergebnis verhinderten. Leonard und Aaron konnten jeweils noch ein Einzel erkämpfen, doch der Sieg und die Meisterschaft ging letztlich an die Gastgeber. Dennoch eine sehr gute und bis zuletzt spannende Bezirksoberliga-Saison, die am Ende mit dem 3. Platz endete. Super Leistung und Glückwunsch hierzu, auch an Jakob und David Guth, die ebenfalls zur Stammmannschaft gehörten!   

Ergebnisüberblick: 
 
Mädchen Kreisliga 2er: 
SG Sossenheim II – TSV Höchst 0:10 NA 
TSV Höchst – DJK-SG Zeilsheim 4:1 
Jungen 19 Bezirksoberliga: 
TSV Höchst – TSV Nieder-Ramstadt II 10:0 NA 
TTC Heppenheim III – TSV Höchst 7:3 
Männliche Jugend Kreisliga (RR): 
TSV Höchst (J15) – TTC Langen-Brombach 6:4 
Jungen 19 2. Kreisklasse: 
TSV Höchst II (J15) – TV Wersau (J13) 7:3 

i. Odw.