Am 16./17. Juli 2022 hat die diesjährige Hessische Rangliste Jugend 13 in der Sporthalle an der Mümling in Höchst stattgefunden. Dabei gingen die besten jungen Spielerinnen und Spieler aus ganz Hessen von morgens bis nachmittags an die Tische, um die genauen Ranglistenplätze auszuspielen. Von den insgesamt 55 Teilnehmerinnen und Teilnehmern qualifizierten sich jeweils die zehn Besten für die Endrangliste, die am Sonntag ausgespielt wurde.
Lukas Vatheuer (TTC OE Bad Homburg 1987) beim Aufschlag gegen den späteren Ranglistensieger Ben-Luca Köbler (TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell)
Leonard Schmidt (2. v. r.) freut sich über seine beachtliche Platzierung
Bei der Hessischen Rangliste der Altersklasse U11 in Schwalmstadt holt Leonard Schmidt einen sehr guten 7. Platz.
Am vergangenen Wochenende durfte Leonard zum ersten mal an den Hessischen Ranglistenspielen der Altersklasse U11 teilnehmen. Mit gerade einmal 8 Jahren war Leonard dabei einer der jüngsten Teilnehmer im Feld.
Durch eine konzentrierte und kämpferisch starke Leistung in der Vorrunde, konnte Leonard dank einem Spielverhältnis von 3:2 und dem um einen Satz besseren Satzverhältnis zum Nächstplatzierten, den 2. Platz in seiner Gruppe belegen. Dieser zweite Platz war gleichbedeutend mit der Qualifikation für den zweiten Turniertag, in dem sich nunmehr die 10 besten Spieler gegenüberstanden.
Nach 5 Spielen am Samstag und weiteren 8 anstrengenden Spielen am Sonntag, stand Leonard nach 3 weiteren Einzelsiegen am Ende auf einem bemerkenswerten 7. Platz.
Die ganze Tischtennis-Abteilung sagt voller Stolz: Herzlichen Glückwunsch und weiter so, Leonard!
Bei den Hessischen Jahrgangsmeisterschaften der Altersklasse U9 gewann Leonard Schmidt am vergangenen Sonntag seine erste Medaille auf hessischer Ebene.
Mit toller spielerischer und kämpferischer Leistung glänzte der junge Höchster in der Gruppenphase und später auch im Viertelfinale. Lediglich einen einzigen Satz musste Leonard auf dem Weg ins Halbfinale abgeben. Auch im Halbfinale sah es lange so aus, als könnte das Höchster Nachwuchs-Ass noch einen weiteren Schritt gehen und bei seinem ersten Event auf dieser Ebene sogar um Gold spielen. Letztlich zeigte sich sein Gegner vom TTC Langen aber in den engen Phasen des Spiels ein wenig abgeklärter, so dass das Halbfinale trotz guter Leistung am Ende mit 1:3 verloren ging. Die Trauer über die knappe Niederlage verflog zum Glück schnell, so dass sich Leonard zu Recht voller Freude und Stolz über seinen verdienten Podestplatz bei den Hessischen Jahrgangsmeisterschaften 2022 freuen kann. Die Tischtennisabteilung des TSV freut sich mit Leonard und ist stolz auf seine tolle Leistung. Ein besonderer Dank geht einmal mehr an die engagierten Eltern und Nils Trunk, der heute als Betreuer an Leos Seite stand.
Der erfolgreiche Leonard Schmidt zusammen mit Betreuer und Trainer Nils Trunk
Am Samstag, den 07. Mai 2022 fanden sich wieder zahlreiche junge Spielerinnen und Spieler der Odenwälder Tischtennisvereine, diesmal in der Grundschulhalle in Höchst, für die 5. Anfänger-Trainingsserie zusammen. Ziel der Anfänger-Serie ist zum einen das spielerische Heranführen der Anfänger/innen an die Wettkampfbedingungen inklusive Regelkunde und zum anderen die Verbesserung der grundlegenden Fähigkeiten (Schlagtechniken, Beinarbeit usw.) des Tischtennissports. Dafür kommen sowohl unterschiedliche Spielsysteme (Einzel, Doppel, Mini-Meisterschaften usw.) als auch geschulte TT-Trainer/innen zum Einsatz. Die Durchführung der Veranstaltung in Höchst, die in den Aktionstag der Deutschen Sportjugend „MOVE“ integriert und gefördert wurde, übernahmen Harald Petzl (TSV Erlenbach) und Dirk Kessler (TV Wersau), unterstützt durch freiwillige Helfer aus unserer TT-Abteilung.
Am gestrigen Sonntag konnte endlich wieder das traditionelle Grillfest der TT-Abteilung stattfinden. Von 10 Uhr morgens bis in die Abendstunden hinein, waren dabei zahlreiche helfende Hände im Einsatz. Wie gewohnt hatte man auch dieses Mal mit der bekannten Erbsensuppe, leckerem Grillgut sowie selbstgemachten Kuchen und Salaten verschiedene Möglichkeiten, um satt zu werden. Bei ebenso guter Getränkeversorgung zog es einige Gäste an und in die TSV-Halle, wo man gemeinsam einen schönen Maifeiertag verbrachte. Eine Neuheit in diesem Jahr war, dass die komplette Organisation des Grillwagens von der Fußball-Abteilung übernommen wurde, die sich aushilfsmäßig dazu bereit erklärte. Getreu dem Motto: „Ohne Gäste keine Feste!“, bedankt sich die TT- Abteilung abschließend bei allen die vorbeigeschaut haben sowie allen freiwilligen Helferinnen und Helfern. Besonderer Dank gilt dabei nochmals der Fußball-Abteilung für die tatkräftige Unterstützung!
Nach den Mini-Meisterschaften des Odenwaldkreises richtete der TV Erlenbach noch einen HTTV-Juniorcup an gleicher Stelle aus. 9 Spielerinnen und Spieler meldeten sich zu diesem Event und ermittelten ion spannenden und teils hochklassischen Spielen die Sieger. Mit Lukas Harraeus konnte sich ein Spieler des TSV Höchst den Titel schnappen und sich für die konzentrierten Trainings der letzten Monate belohnen. Das tolle Ergebnis wurde aus Sicht des TSV noch weiter verbessert, da sich Lukas im vereinsinternen Finale durchsetzte und somit auch Platz 2 an den TSV ging. Alexander Hofmann krönte seine gute Form, die er vor einer Woche durch den Titel bei den Kreisranglisten errungen hat, diesmal mit Platz 2. Neben Lukas und Alexander spielten auch Julia Beti und Leonard Schmidt. Beide zeigten sehr gute und konzentrierte Leistungen und dürfen mit ihrem Abschneiden mehr als zufrieden sein.
Am heutigen Samstag (12.3.2022) fanden in Bad König die Mini-Meisterschaften des Odenwaldkreises statt. Insgesamt nahmen 8 noch nicht lizenzierte Nachwuchsasse des TSV Höchst teil. Alle unsere Nachwuchsspieler/innen wussten sich in Szene zu setzen und zeigten bei ihrem aller ersten offiziellen Turnier tolle Leistungen. Die Fotos zeigen die Podestplätze von Philipp und Miko in der Altersklasse (AK) 1, Rüas Sieg in der AK 2 der Mädchen, Jannis Silbermedaille in der AK 2 der Jungs, Neles Sieg in der AK 3 und Leanders und Rafaels Platz 2 und 3 in der AK 3 der Jungs. Zwar hat es diesmal noch nicht für einen Podestplatz gereicht, aber auch Jonas Burzynski konnte sein Einzel gewinnen und durfte so einen erfolgreichen Start bei seinem Turnierdebut geben.
Die Jugendabteilung ist einmal mehr sehr stolz auf die gezeigten Leistungen und das sportlich faire Verhalten der TSV Schützlinge und freut sich auf noch viele weitere Turniere mit ihnen.
Am Samstag, dem 05.03.2022 fanden die Kreisranglisten des Tischtennis-Nachwuchs im Odenwaldkreis statt. Nach langer Zeit der Pause, durften wir als Veranstalter das Event ausrichten.
In den Kategorien U11, U13, U15 und U18 wurden sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungen die Sieger ermittelt.
Neben eines reibungslosen Ablaufs durch die Turnierleitung -hier gilt besonderer Dank an Stefan und Dominik Krämer- durfte sich der TSV vor allem über die tollen Leistungen seiner Schützlinge freuen. In allen 5 Kategorien, in denen Spielerinnen und Spieler des TSV an den Start gingen, konnte am Ende auch der Sieg errungen werden.
Mit Leonard Schmidt U11, David Guth U13, Jakob Guth U15 und Alexander Hofmann sowie Julia Beti U18 männlich bzw. weiblich konnten am Ende 5 TSVler zufrieden die goldenen Pokale in Empfang nehmen. Einen weiteren Podestplatz konnte Catalin Patru mit Platz 2 in der Kategorie U15 erringen. Für Nici Propper, Dominik O’Neill, Julius Raitz und Lukas Harreus reichte es diesmal trotz teils guter Leistungen nicht für einen Platz unter den besten drei.
Die Jugendabteilung gratuliert allen Siegerinnen und Siegern zu ihren tollen Leistungen und dankt an dieser Stelle nochmals allen Helfern, Betreuern und Eltern für ihre Unterstützung bei der erfolgreichen Ausrichtung dieses Turniers.
Am vergangenen Dienstag wurden die Vereinsmeisterschaften 2022 unseres Nachwuchses ausgetragen. Insgesamt 31 Teilnehmer wurden in 4 möglichst leistungsgerechte Gruppen eingeteilt, wobei neben dem Alter, vor allem auch die Spielerfahrung eine wichtige Rolle spielte.
Am Ende einer gelungenen Veranstaltung, in der jeder zwischen 5 und 7 Spielen absolvierte, standen die glücklichen Sieger fest.
Der Titel Vereinsmeister 2022 in der Gruppe 1 ging an Jakob Guth. Gruppe zwei gewann Luca Tak, und in der Gruppe der Jüngsten, gewannen jeweils die Jüngsten.
Sowohl Leonard Schmidt als auch sein erst 5 jährige Bruder Rafael konnten sich in ihren Gruppen behaupten und sicherten sich so ihre ersten Vereinsmeistertitel.
Ein großer Dank auch an alle Helfer, Annika Wölfelschneider und Dennis Jöckel, ohne die der reibungslose Ablauf so nicht hätte gewährleistet werden können.
Die Jugendabteilung gratuliert allen Siegern, aber auch allen anderen Teilnehmern zu ihren Leistungen und freut sich darauf, euch in den nächsten Trainings wieder zu sehen.
Lukas Harreus TTR Hunter 4-2021, Lukas mit größter Leistungspunktesteigerung im vergangenen Quartal!!!
Mit den neuen QTTR Werten gibt es auch wieder einen neue TTR-Hunter Abrechnung! Die Jugend ist weiterhin führend! Mit Lukas Harreus und Alexander Wagner führen zwei Jugendspieler die TTR-Hunter Liste an. Auf dem dritten Platz Andreas Diehl von der 1. Herrenmannschaft.
Aktueller TTR Hunter Lukas Harreus hat mit seiner TTR Steigerung um 106 TTR-Punkte auf nun 1205 TTR mit gr…
Zum Ende des Jahrs 2021 gab es auch wie immer eine neue aktuelle QTTR-Liste seitens des HTTV. Aufgrund der gespielten Rundenspiele sowie manch einem Turnier, der Rangliste und den Meisterschaften gab es in der TTR-Rangliste der Spieler des TSV Höchst auch wieder einige Änderungen! Zwar setzen auch einige Spieler komplett oder teilweise aufgrund der CORONA-Problematik aus, nichts destotrotz anbei die aktuellen TTR-TOP10 des TSV 1875…
In einem überragenden Endspiel kürte sich die U15 Schülermannschaft des TSV 1875 Höchst mit einem klaren 4:0 über den TV 1908 Wersau II zum diesjährigen Kreispokalsieger! Luca Gabler legte gegen Lea Marie Wendel aus Wersau mit einem klaren 3:0 vor. Catalin Patru sowie David Guth taten es Gabler gleich und siegten ebenfalls mit 3:0. Mit 3:0 ging es in das Doppel. Und auch hier liesen das Doppel Patru/Gabler den Spielern aus Wersau keinen Satzgewin…
TSV Höchst II siegt im Spitzenspiel überraschend deutlich mit 9:2 und festigt den zweiten Tabellenplatz!
Im Spitzenspiel gegen den TV 1858 Beerfelden lief es überraschend gut für den TSV Höchst. Obwohl man mit Ersatz antreten musste, konnte man den direkten Verfolger aus Beerfelden deutlich mit 9:2 besiegen.
Nachdem man mit einer 2:1 Führung aus den Doppeln ging, konnte das vordere Paarkreuz mit überzeugenden 3:0 Siegen den Höchster Vorsprung auf 4:1 ausbauen. Tim Wölfelschn…
Ohne Mannschaftskapitän, Tim Wölfelschneider, der verletzungsbedingt nicht spielen konnte und mit mehreren Ersatzspielern, zudem noch zur unbeliebten Zeit, Freitags abends, ging man unter schlechten Voraussetzungen ins Spitzenspiel in Langen-Brombach.
Mit einer 5:9 Niederlage musste man schließlich dem TTC Langen-Brombach die Tabellenführung überlassen.
Besonderen Dank gilt trotz der Niederlage den beiden Ersatzspielern Dennis Jöckel und Heiko Wölfelschneider, die die 2. Ma…
Mehr anzeigen
4
0 Kommentare
Mehr von TSV 1875 Höchst i. Odw.-Tischtennis auf Facebook sehen
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website in anonymer Form.