Zum Abschluss ihrer Saison stand für unsere Damen-Mannschaft ein Doppelspieltag mit zwei Auswärtseinsätzen an. Zunächst ging es dabei am Fr., dem 28.03.2025, nach Oberrad. Hier konnten Tina Lohnes (1), Carolin Berberich (1) und Stefanie Gnädig-Wölfelschneider (1) jeweils einen Einzelsieg erspielen sowie das Doppel von Berberich mit Petra Franziska überzeugen. Für einen Auswärtspunkt reichte es am Ende leider nicht ganz. Diesen gab es allerdings nur ein paar Stunden später, nachmittags gegen Münster. Mit zwei erfolgreichen Doppeln sowie Einzelerfolgen von Alina Freund (2), die ohne Niederlage blieb, und Kira Frais (1) wurde die Saison nochmal mit einem Punktgewinn beendet. Der sichere Verbleib in der Bezirksoberliga stand bereits vorher fest.
Für unsere Herren eröffnete die 5. Mannschaft den Spieltag schon einen Abend früher in Kimbach. Hierbei reichten die drei Einzelpunkte von Heinz-Jürgen Scheidler (1), Manfred Diehl (1) und Klaus Werner (1) nicht aus, um sich vor dem letzten Spieltag vorzeitig in der Klasse zu halten.
Auch für die Herren III standen zwei Spiele auf dem Plan. Sowohl am Donnerstag- als auch am Samstagabend ging es für Peter Rüthers, Reinhold Brandenburg, Roland Blitz und Ersatzspieler Patrick Gilmer an die Tische. Donnerstags im Heim-Derby gegen Mümling-Grumbach II spielte Reinhold Brandenburg sehr gut und konzentriert und konnte beide Einzel im vorderen Paarkreuz gewinnen. Leider blieb es bei diesen beiden Zählern. Zwei Tage später gab es das gleiche Ergebnis erneut gegen und in Airlenbach. Dort waren Brandenburg/Blitz im Doppel sowie Blitz (1) im Einzel erfolgreich. Der Klassenerhalt in der Kreisliga stand auch hier schon im Vorfeld fest.
Dazwischen war die 4. Mannschaft freitags in Stockheim gefordert. Für Tom Øyvind Hübbe, Jakob Guth (2), Alexander Hofmann (2) und Lukas-Leon Harreus reichte es am Ende, dank des Doppelerfolgs von Guth/Hofmann, zu einem weiteren Punkt im Abstiegskampf. Somit streitet man sich nun mit Wersau IV und Gammelsbach, am letzten Spieltag sogar im direkten Vergleich, um den Klassenerhalt und Abstiegsrelegationsplatz.
Ebenfalls am Freitagabend konnten Friedrich Heist (1), Andreas Wohlschlögel und Marco Stegmaier leider nur zu dritt in Lorsch antreten. Dadurch kam es auch zu einer schnellen und deutlichen Auswärtsniederlage, da es für die Gastgeber zusätzlich noch um den Klassenerhalt ging. Damit geht nach oben nun endgültig nichts mehr und man schlägt auch nächstes Jahr in der Bezirksliga auf.

Im Verbandsliga-Saisonfinale in Bürstadt begannen Nils Trunk, Matteo Schmidt, Frank Ellenberger (2) und Lenny Kreis sehr vielversprechend. Sonntagmittag konnten sowohl Trunk/Ellenberger als auch Schmidt/Kreis ihre Doppelmatches mit jeweils 3:1 gewinnen. In den Einzeln wollte es danach nicht mehr so rund laufen, sodass einzig Ellenberger sich in die Siegerliste eintragen konnte. Vor allem Schmidt spielte trotzdem starke Bälle, konnte sich aber gleich zweimal, etwas unglücklich, nicht nach fünf Sätzen durchsetzen. Damit müssen nun die Relegationsspiele Anfang Mai über den Klassenerhalt in der Verbandsliga entscheiden.

Ergebnisüberblick:
Damen Bezirksoberliga:
TSG Oberrad II – TSV Höchst 6:4
DJK Blau-Weiß Münster IV – TSV Höchst 5:5
Herren Verbandsliga:
TSV Bürstadt – TSV Höchst 6:4
Herren Bezirksliga:
TTV Lorsch II – TSV Höchst II 9:1
Herren Kreisliga:
TSV Höchst III – TTC Mümling-Grumbach II 2:8
SV Airlenbach – TSV Höchst III 8:2
TV Stockheim III – TSV Höchst IV 5:5
Herren 2. Kreisklasse:
TTC Kímbach II – TSV Höchst V 7:3
Die nächsten Heimspiele:
Herren
Do., 03.04.25, 20:30 Uhr TSV Höchst III – SG Sandbach (TSV-Halle)
Sa., 05.04.2025, 17:00 Uhr TSV Höchst II – VfR Fehlheim IV (Grundschulhalle)
Sa., 05.04.2025, 19:00 Uhr TSV Höchst II – TTC Kimbach V (Grundschulhalle)