Aufstieg und Relegation jeweils im letzten Spiel gesichert

Der letzte Spieltag der regulären Saison 24/25 begann am Do., dem 03.04.2025, mit einem 10:0 für unsere 7. Mannschaft, wegen Nichtantretens der Gäste. Aufgrund eines Patzers der Konkurrenz eröffnete dies die Chance, zwei Tage später im allerletzten Spiel und mit einem eigenen Sieg, den Aufstieg in die 2. Kreisklasse zu schaffen.  

Parallel empfingen jedoch erstmal die Herren III den ungeschlagenen Kreisliga-Meister Sandbach, der seiner Favoritenrolle äußerst gerecht wurde, sodass es leider nicht ein einziges Erfolgserlebnis zum Rundenabschluss gab. Der Klassenerhalt war aber bereits sicher. 

Einen Abend später verloren die Herren V bei Mümling-Grumbach III. Da die Konkurrenz aber am Montag Punkte liegen ließ, stand auch hier der Verbleib in der 2. Kreisklasse schon fest. 

Gleichzeitig konnte sich die 6. Mannschaft einen Sieg im letzten Spiel in Langen-Brombach erkämpfen. Jan Schnauber (2), Thomas Hilbert (1), Tobias Schmidt (2) und Marcel Kollbacher (2) spielten sehr konzentriert und gewannen zudem auch beide Doppel zu Beginn. 

Das spannendste Spiel des Abends hatten die Herren IV in Gammelsbach, bei dem es um die Abstiegsrelegationsteilnahme ging. Die junge Mannschaft mit Tom Øyvind Hübbe (2), Jakob Guth (2), Alexander Hofmann (2) und Lukas-Leon Harreus (1) ging die Aufgabe hochmotiviert an. Nachdem das Doppel Hübbe/Harreus punktete und es mit einem 1:1 in die Einzel ging, zeigten hierbei alle wenig Nerven, sehr gute Leistungen und Siegeswillen, wodurch gleich sieben Einzel in Folge gewonnen wurden und der wichtige Sieg schon früh klargemacht wurde. Glückwunsch zu dieser Aufholjagd in der Rückrunde und viel Erfolg bei der Relegation Anfang Mai! 

Mannschaftsführer Tom Øyvind Hübbe holt den siegbringenden 6. Punkt gegen Gammelsbach

Am Samstagabend gastierte der Bezirksliga-Meister aus Fehlheim bei der 2. Mannschaft, die durch diverse Ausfallgründe leider erneut nur zu dritt an die Tische gehen konnte. Da auch die Gäste mit Ersatz antraten, konnten sich Andreas Diehl (2), Marco Stegmaier (2), Tim Wölfelschneider (nicht einsatzfähig) und Damenersatzspielerin Annika Wölfelschneider (1) nochmals einen knappen Heimsieg erkämpfen, der am Ende Platz 4 bedeutete. Der Grundstein hierfür war der Doppelerfolg von Diehl/A. Wölfelschneider zu Beginn des Spiels. 

Fynn Wölfelschneider stellt mit seinem 2. Einzelsieg auf 5:2

Direkt danach kam das Beste zum Schluss. Im entscheidenden Spiel gegen Kimbach V, bei dem nur ein Sieg zählte, hatten die Herren VII den Aufstieg in die 2. Kreisklasse auf den Schlägern. Ein Sieg musste her, um den 2. Platz durch das bessere Spielverhältnis zu ergattern. Fynn Wölfelschneider (2), Jan Schnauber (2), Thomas Hilbert (1) und Dominik O´Neill (1) gingen ebenfalls mit 1:1, durch den Erfolg von Wölfelschneider/Schnauber, in die Einzel. Mit 3 Einzelsiegen danach erspielte sich das Team eine komfortable 4:1-Führung, ehe die Gäste verkürzten. Mannschaftsführer Wölfelschneider gewann erneut und legte so den Matchball für Schnauber vor. Dieser führte bereits mit 2:1 wurde jedoch noch in den Entscheidungssatz gezwungen, in dem er auch über weite Phasen zurücklag. Doch nach zwei abgewehrten Matchbällen verwandelte er schließlich gleich seine erste eigene Chance, und machte mit seinem 12:10-Erfolg den Heimsieg und Aufstieg in die 2. Kreisklasse perfekt. Glückwunsch zu dieser Leistung an unsere Nachwuchsspieler in ihrer 1. Herrensaison! Gerne weiter so!  

Jan Schnauber im aufstiegssichernden Entscheidungssatz gegen Kimbach V

Ergebnisüberblick: 
 
Herren Bezirksliga: 
TSV Höchst II – VfR Fehlheim IV 6:4 
Herren Kreisliga: 
TSV Höchst III – SG Sandbach 0:10 
TV Gammelsbach – TSV Höchst IV 2:8 
Herren 2. Kreisklasse: 
TTC Mümling-Grumbach III – TSV Höchst V 8:2 
Herren 3. Kreisklasse: 
TTC Langen-Brombach V – TSV Höchst VI 1:9 
TSV Höchst VII – SV Airlenbach IV 10:0 NA 
TSV Höchst VII – TTC Kimbach V 7:3