2 x Gold für Celine Yilmaz beim Bundesfinale

Mit dem Bundefinale in den Einzeldisziplinen und dem Double Under Cup stand für einige Rope Skipper des TSV Höchst am Samstag, 3. Mai ein weiterer nationaler Wettkampf an. Für das Bundesfinale ist eine Qualifikation bei Landeswettkämpfen Voraussetzung – allerdings mit etwas niedrigeren Qualifikationspunktzahlen als für die Deutschen Meisterschaften.

Erfolgreichste Athletin des TSV war Celine Yilmaz (AK2, 16-18 Jahre). Sie kam ohne Fehler durch ihren anspruchsvollen Freestyle, was ihr mit großem Abstand die beste Wertung aller 10 Teilnehmerinnen in ihrer Altersklasse einbrachte. Auch in 30 Sekunden Speed gelang ihr mit 81 Sprüngen ein sehr guter 5. Platz. Obwohl das Ergebnis in der Speed-Ausdauerdisziplin nicht ganz zufriedenstellend war, stand Celine auch in der Overall-Wertung als Siegerin ganz oben auf dem Podest.

Bundesfinalsieg für Celine im Freestyle und in der Overall -Wertung

Nah an ihre Bestleistung sprang Lilli Hallstein in der AK1 (19+) in 3 Minuten Speed (413 Sprünge) heran. Lohn war der dritte Platz unter den 18 Teilnehmerinnen. Vereinskameradin Lilly Kumpf belegte einen guten 6. Platz (395).

Die Altersklasse der 12- bis 13-Jährigen (AK4) war mit teilweise 50 Springerinnen extrem stark besetzt, darunter vier TSV-Skipperinnen. Leni Madleen Karg zeigte konstante Leistungen in allen drei Disziplinen. Besonders gut liefen für sie der Freestyle und die Ausdauerdisziplin (355 in 3 Minuten), so dass sie sich in der Gesamtwertung über einen sehr beachtenswerten 11. Platz freuen konnte. Nicht ganz so gut lief es an diesem Tag für Nicole Roch. In der Overall-Wertung erreichte sie den 20. Platz. Auch Eleni Knorr kam nicht fehlerfrei durch ihren Freestyle und wurde 35. Unter Berücksichtigung des großen Teilnehmerfeldes war Trainerin Tamara Bär trotzdem zufrieden mit diesen Leistungen auf nationaler Ebene.

Im Rahmen des Bundesfinales wurde auch der Double Under Cup (30 Sekunden lang Zweifachdurchschläge) ausgetragen, wofür sich die Skipper bei den Landeswettkämpfen qualifizieren mussten. Diese Norm hatten sechs Springerinnen aus Höchst erfüllt. Auf den Bronzerang sprang Lilly Kumpf mit 88 Zweifachsprüngen in der AK1, gefolgt von Tabea Paul (6. Platz mit 86 Sprüngen) und Lilli Hallstein als 7. (85 Sprünge). Die Silbermedaille in der AK3 in diesem Wettbewerb sicherte sich Anna Leib mit 87 Sprüngen genauso wie Laura Orzeszyna in der AK4 (79 Sprünge). Für Nina Schwardt bedeuteten 81 Sprünge den 6. Platz in der AK2.