Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen

Die Jahreshauptversammlung des TSV 1875 Höchst fand am 16.05.2025 statt. Der 1. Vorsitzende Jens Fröhlich konnte dazu viele Vereinsmitglieder in der voll besetzten TSV-Halle begrüßen und freute sich über den guten Zuspruch in diesem Jahr. Eine besondere Begrüßung ging an die Ehrenvorsitzenden Werner Kittel und Horst Bitsch sowie an die Vertreter der Gemeindefraktionen. Sportkreisvorsitzender Wolfgang Fröhlich ließ sich krankheitsbedingt entschuldigen, versprach aber in den übersandten Grüßen eine finanzielle Unterstützung des Sportkreises für die Japan-Reise der TSV-Rope Skipper zu den Weltmeisterschaften.

In seinem Vorstandsbericht gab Jens Fröhlich einen Ausblick auf das bevorstehende 150-jährige Jubiläum, das der TSV in diesem Jahr feiert. Als besondere Veranstaltung hat die Fußballabteilung bereits an Pfingstmontag (09.06.2025) die Eintracht Frankfurt Traditionsmannschaft zu Gast. Dazu werde auch ein großes Rahmenprogramm geboten. Am 30. August ist ein großes Kinderfest der Turnabteilung und abends ein Open-Air Kino in Zusammenarbeit mit der Sparkasse geplant. Für November laufen die Planungen, um ein Tischtennis-Bundesligaspiel mit Patrick Franziska nach Höchst zu holen. Höhepunkt des Jubiläumsjahres wird die Akademische Feier am 26. September sein.

„In den 150 Jahren haben unzählige Persönlichkeiten in vielen verschiedenen Funktionen den Verein mit Leben gefüllt“. Dafür dankte der TSV-Vorsitzende den „Gesichtern“ des TSV Höchst – einem Verein, in dem Sport am Schönsten ist, der Menschen verbindet, Gemeinschaft vermittelt und auch ein Stück „Zuhause“ ist.

Fröhlich berichtete aber auch von bevorstehenden Herausforderungen, die der Verein wegen anstehender Sanierungsmaßnahmen an vereinseigenen Gebäuden zu bewältigen hat. An erster Stelle, stünde jetzt die dringend notwendige Reparatur des Dachs des Fussball-Clubheims. Auch ein Austausch der Heizungsanlage muss in den nächsten Jahren vorgenommen werden. Zur Finanzierung der Dachsanierung stimmten die Mitglieder später einem kurzfristig eingebrachten Antrag des Hauptvereins zu, einen Kredit aufzunehmen, falls dies für die Instandsetzung notwendig würde. Dass der TSV trotz vielfältiger finanzieller Herausforderungen einen positiven Jahresabschluss vorweisen kann, verkündete Kassenwart Rouven Ross. Möglich sei dies aber nur durch sparsames Wirtschaften und weil die Abteilungen einen großen Beitrag mit den Einnahmen aus den zahlreichen Veranstaltungen dazu beitrügen. Ross dankte auch für die zahlreichen Spenden, die dem Verein zu Gute kamen.

Von dem vielfältigen TSV-Sportangebot berichteten die Abteilungsleiter der acht Sparten. In den Berichten der Abteilungen Fußball (Jens Krätschmer für Abteilungsleiter Marco Specht), Leichtathletik (Tamara Paul), Radsport (Gregor Fröhlich), Schwimmen (Jenny Bilienis), Selbstverteidigung (Jens Fröhlich in Vertretung für Boris Hundsdorf), Tischtennis (Tim Mathes), Turnen (Tamara Bär) und Volleyball (Jascha Moie für Abteilungsleiterin Ingeborg Hoffart). Dabei wurde eindrucksvoll vermittelt, dass die Abteilungen neben dem regulären Trainingsbetrieb das Vereinsleben mit einer Fülle von Veranstaltungen bereichert haben. Auch auf die vielen herausragenden sportlichen Erfolge der TSV-Athleten wurde noch einmal gebührend eingegangen. Alle Abteilungsleiter dankten ausdrücklich den Trainern, Übungsleitern, Vorstandkollegen, Eltern und Sponsoren für das Engagement und die Unterstützung.

Bei den anstehenden Vorstandswahlen gab es nach der Entlastung des Vorstandes kaum personelle Veränderungen. Der bisherige 2. Vorsitzende Tim Mathes schied aus dem Geschäftsführenden Vorstand aus, bleibt aber Leiter der Tischtennisabteilung. Als 2. Vorsitzender wurde Moritz Kumpf gewählt. Im Amt als 1. Vorsitzender bestätigt wurde Jens Fröhlich, der wie angekündigt, in seine letzte Amtszeit geht. Weitere Vorstandmitglieder sind: Werner Waldhaus (Stellv. Vorsitzender), Tobias Hallstein (Geschäftsführer), Rouven Ross (Kassenwart), Johanna Glenz (Jugendvertretung), Tamara Paul (Pressewartin), Ricarda Wachsmann (Wirtschaftsausschuss). Beisitzer sind Tamara Bär, Benedikt Hamann und Jörn Hibschenberger. Sören Hartmann ist als Beisitzer aus dem Vorstand ausgeschieden.

Verabschiedung von Tim Mathes als 2. Vorsitzender
Neuer gewählter TSV-Vorstand mit den Ehrenvorsitzenden Horst Bitsch und Werner Kittel

Die Ehrung der langjährigen Mitglieder ist dem TSV-Vorstand bei der Jahreshauptversammlung seit jeher ein wichtiges Anliegen. Dazu konnte Jens Fröhlich zahlreiche treue Vereinsmitglieder begrüßen. Allen voran Helmut Neff, der unglaubliche 75 Jahre Mitglied im TSV Höchst ist. Auf besondere 70 Jahre Mitgliedschaft können Mathias Weinacht (anwesend) und Dr. Bernd Greiter zurückblicken. Von den Personen, die dem TSV Höchst seit 60 Jahren angehören waren Rosemarie Arnold und Christel Kittel bei der Ehrung anwesend. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde Ulrike Biegi, Gudrun Fröhlich, Christina Kessler, Reiner Schlarb und Rosemarie Wölfelschneider persönlich mit einem kleinen Präsent gedankt. Weitere Mitglieder wurden für 40, 30 und 25 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet.

Vollständige Liste der langjährigen Jubiläumsmitglieder:

25 Jahre Mitgliedschaft

Margit Arnold , Detlev Blitz, Edith Breuler, Ingo Diehr, David Gleich, Marco Heusel, Niklas Hofmann, Maximilian Muth, Dennis Plotzki, Luca Prouschil, Lucas Rutz, Carsten Schwarz, Aaron Speckhardt

Jens Fröhlich und Moritz Kumpf nahmen die Jubiläumsehrungen vor; hier für 25 Jahre Mitgliedschaft im TSV

30 Jahre Mitgliedschaft

Susanne Biegi, Christoph Eisenhauer, Hans-Jörg Fraiss, Gabi Langendörfer, Daniel Manschitz, Beate Volk, Ricarda Wachsmann, Reinhold Weigelt

Ehrungen für 30 Jahre Mitgliedschaft im TSV

40 Jahre Mitgliedschaft

Heike Boutschek, Brigitte Eichmann, Florian Köberle, Andrea Krall, Heinz-Dieter Krall, Jens Krätschmer, Isabelle Röske, Katja Schäfer, Marco Specht

40 Jahre TSV-Mitgliedschaft

50 Jahre Mitgliedschaft

Ulrike Biegi, Friedrich Fleck, Gudrun Fröhlich, Lucie Ilnyzckyj, Christina Kessler, Nicole Klatte, Michael Kohlbacher, Reiner Muth, Reiner Schlarb, Uwe Schmitt, Rosemarie Wölfelschneider

Ein halbes Jahrhundert dem TSV treu geblieben

60 Jahre Mitgliedschaft

Rosemarie Arnold, Reinhard Back, Christel Kittel, Glenn Müller, Karl Richard Schütz, Klaus Specht

Der TSV bedankte sich für 60 Jahre Mitgliedschaft im TSV

70 Jahre Mitgliedschaft

Dr. Bernd Greiter, Mathias Weinacht

Mathias Weihnacht nahm die Anerkennung für 70 Jahre TSV-Mitgliedschaft persönlich entgegen

75 Jahre Mitgliedschaft

Helmut Neff

Helmut Neff kann auf stolze 75 Jahre Mitgliedschaft im TSV Höchst zurückblicken