Herren VII weiterhin ungeschlagen

Am vergangenen Donnerstag, dem 26.09.24, eröffneten die Herren VI den Spieltag für die Höchster Mannschaften. Beim Derby gegen die Gäste von der SG Sandbach IV mussten Thomas Hilbert, Patrick Gilmer, Tobias Schmidt und Marcel Kollbacher (2), nach gut eineinhalb Stunden Spielzeit, zum Sieg gratulieren. 

Ebenfalls in der 3. Kreisklasse, jedoch einen Abend später, spielten die Herren VII mit Fynn Wölfelschneider (2), Julius Raitz (1), Jan Schnauber (2) und Dominik O´Neill (2) beim TTC Langen-Brombach V. Dabei erspielte auch das Doppel Wölfelschneider/Raitz einen weiteren Zähler. Mit nun zwei Siegen und einem Unentschieden aus den ersten drei Spielen hält das Nachwuchsspieler-Team damit Anschluss an die Tabellenspitze. 

Zeitgleich ging es für die Herren III zum Kreisliga-Match nach Gammelsbach. Hier gingen Marco Stegmaier (2), Reinhold Brandenburg, Peter Rüthers (2) und Roland Blitz an die Tische. Durch das erfolgreiche Doppel Stegmaier/Rüthers zum Start, reichte es nach den Einzeln zu einen Auswärtspunkt, aus dem mit etwas mehr Spielglück durchaus auch zwei hätten werden können. 

v. l. n. r.: Die Mannschaftskollegen Reinhold Brandenburg, Roland Blitz und Peter Rüthers während den letzten beiden Spielen in Gammelsbach

Am Wochenende kam es erneut zu einem Duell mit dem TTC Langen-Brombach. Die Herren IV empfingen in der Kreisliga die 3. Mannschaft der Gäste. Nachdem Tom Øyvind Hübbe, Alexander Hofmann (2), Jakob Guth (2) und Lukas-Leon Harreus (1) mit 0:3 aus den Doppeln und dem ersten Einzel gingen, bewies die junge Mannschaft Moral, konnte sich in den verbleibenden sieben Einzeln noch fünf Siege erkämpfen, und damit ein verdientes Unentschieden sichern. Guth und auch Hofmann, der zwei 0:2-Rückstände noch drehen konnte, zeigten besonders starke Leistungen und blieben im Einzel ungeschlagen.

Zum Abschluss des Spieltages fuhren die Herren II am Sonntagmorgen nach Heppenheim. Zunächst sah dort alles nach einem Bezirksliga-Match auf Augenhöhe aus, da Andreas Diehl (1), Dieter Sommer (1), Andreas Wohlschlögel und Marco Stegmaier die Anfangsdoppel sehr ausgeglichen gestalten konnten. Diehl/Stegmaier gewannen mit 3:1 während Sommer/Wohlschlögel knapp mit 2:3 das Nachsehen hatten. Anschließend ging jedoch die erste Einzelrunde komplett an die Gastgeber, wobei sowohl Diehl als auch Stegmaier nach Entscheidungssätzen gratulieren mussten und durchaus Siegchancen hatten. Beim zwischenzeitlichen 1:5 konnte das vordere Paarkreuz durch die Siege von Diehl und Sommer nochmals auf 3:5 verkürzen, doch zwei 1:3-Niederlagen zum Abschluss verhinderten letztlich das späte Abwenden der ersten Gesamtniederlage. 

Mannschaftsführer Andreas Diehl beim Vorhand-Topspin während seinem zweiten Einzel, das er klar mit 3:0 gewann

Ergebnisse im Überblick: 

Herren Bezirksliga: 
TTC Heppenheim III – TSV Höchst II 7:3 
Herren Kreisliga: 
TV Gammelsbach – TSV Höchst III 5:5 
TSV Höchst IV – TTC Langen-Brombach III 5:5 
Herren 3. Kreisklasse: 
TTC Langen-Brombach V – TSV Höchst VII 2:8 
TSV Höchst VI – SG Sandbach IV 2:8 
 
Die nächsten Heimspiele: 
Doppelspieltag Herren I + II am Sa., dem 05.10.24, 17:00 Uhr (Grundschulhalle) 
Verbandsliga: TSV Höchst – Eintracht Frankfurt III  
Bezirksliga: TSV Höchst II – TTC Hornbach 
Herren 
Sa., 05.10.24, 19:00 Uhr TSV Höchst VII TTC Mümling-Grumbach V (Grundschulhalle)