Herren I und II siegreich am Großspieltag

Am vergangenen Spieltag gab es mit gleich vier Heimspielen an einem Tag ein kleines, sportliches Highlight der Vorrunde, da sich insgesamt 32 Spielerinnen und Spieler an den Tischen gegenüberstanden. Ausmaße die sonst eigentlich nur an Turniertagen bekannt vorkommen. Und darum sorgte man ebenso für gute Verpflegung mit Würstchen, Brötchen sowie kalten Getränken für alle Anwesenden.

Spannender und abwechslungsreicher Spielbetrieb beim Großspieltag in der Grundschulhalle in Höchst

Zunächst gab es allerdings einen Doppelspieltag für die Damen. Hierbei lief es am Freitag, dem 08.11.24, zuhause gegen Oberrad II nicht sehr rund. Am Ende konnten Carolin Berberich, Stefanie Gnädig-Wölfelschneider, Tanja Jochim und Petra Franziska leider nur das Doppel von Berberich/Gnädig-Wölfelschneider für sich entscheiden. Einen Tag später flog die Kugel dafür deutlich besser. Mit Alina Freund (2), Kira Frais (1) sowie erneut Stefanie Gnädig-Wölfelschneider (2) und Tanja Jochim (2) wurde ein souveräner Auswärtssieg gegen Reinheim eingefahren. Die erfolgreichen Doppel Freund/Frais und Berberich/Gnädig-Wölfelschneider überzeugten hierbei ebenfalls. 

Bei den Herren startete die 3. Mannschaft am letzten Donnerstagabend gegen die 2. Garde von Sandbach. Marco Stegmaier (2), Reinhold Brandenburg (1), Alexander Hofmann (2) und Roland Blitz (2) gaben dabei nur ein Spiel ab, und konnten somit einen ungefährdeten Erfolg erspielen.  

Am Abend darauf ging es für die Herren V auswärts gegen den TSV Erbach II an die Tische. Dabei erwischten Heinz-Jürgen Scheidler (1), Manfred Diehl, Tim Mathes (1) und Klaus Werner (1) einen klassischen Fehlstart und lagen schnell mit 0:5 zurück. Die zweite Hälfte der Spiele verlief dann deutlich besser, doch letztlich kam man nur noch auf ein 3:7 heran. 

Am Samstag starteten dann am frühen Abend – wie eingangs erwähnt – drei Parallelspiele gleichzeitig. Die 1. Mannschaft empfing dabei die Gäste aus Bürstadt, gegen die im Vorfeld ein Verbandsliga-Spiel auf Augenhöhe erwartet werden konnte, da man im letzten Duell in der Relegationsrunde Unentschieden spielte. In bester Besetzung gingen Nils Trunk (1), Matteo Schmidt (2), Frank Ellenberger (2) und Lenny Kreis (2) entsprechend eingestellt in das Match. Dennoch gingen beide Doppel an Bürstadt, wodurch man in den Einzeln direkt etwas in Zugzwang geriet. Genau dies schien Aufwind zu verleihen, sodass sieben von acht Einzeln gewonnen und der erste wichtige Saisonsieg klar gemacht werden konnte. Besonders Schmidt, der in der ersten Einzelrunde direkt den gegnerischen Topspieler bezwingen konnte, zeigte an diesem Abend sinnbildlich für das ganze Team eine sehr starke Einzelleistung. 

Hier spielen Matteo Schmidt gegen Max Hay (hintere Box) und Daniel Gliewe gegen Frank Ellenberger

Mit einem anderen Spielverlauf aber dem gleichen Ergebnis (7:3) konnten auch die Herren II einen Heimerfolg in der Bezirksliga feiern. Zur siegreichen Truppe gehörten Friedrich Heist (2), Andreas Diehl (1), Andreas Wohlschlögel (1) und Marco Stegmaier (2). Den 7. Punkt steuerte das Doppel Diehl/Stegmaier bei. Damit bleiben die Aufstiegschancen der 2. Mannschaft weiterhin gewahrt.  

Die Herren IV hingegen hatten in den knappen Sätzen bzw. Spielen oft Pech und konnten gegen Bad König lediglich einen Sieg erspielen. Dennoch zeigten auch Tom Øyvind Hübbe (1), Peter Rüthers, Damenersatzspielerin Annika Wölfelschneider und Jakob Guth einige schöne Ballwechsel und eine kämpferisch gute Leistung. 

Dominik O’Neill (vorne in rot) und Jan Schnauber holen mit den Herren VII ein Unentscheiden gegen Falken-Gesäß III

Zum Abschluss und im Anschluss an die drei Parallelspiele empfingen die Herren VII dann noch die Konkurrenz aus Falken-Gesäß. Durch den Sieg von Schnauber/O’Neill begann das Match für Fynn Wölfelschneider (1), Julius Raitz, Jan Schnauber (2) und Dominik O’Neill (1) mit einem 1:1 aus den Doppeln. Auch die Einzel sollten sich ausgeglichen fortsetzen, wodurch sich am Ende ein leistungsgerechtes Unentschieden ergab. Die Aufstiegsplätze bleiben dennoch weiterhin in kurzer Reichweite. 

Ergebnisse im Überblick: 
Damen Bezirksoberliga: 
TSV Höchst – TSG Oberrad II 1:9 
TV Reinheim II – TSV Höchst 1:9 
Herren Verbandsliga: 
TSV Höchst – TV Bürstadt 7:3 
Herren Bezirksliga: 
TSV Höchst II – SV Fürth 7:3 
Herren Kreisliga: 
TSV Höchst III – SG Sandbach II 9:1 
TSV Höchst IV – TSG Bad König 1:9 
Herren 2. Kreisklasse: 
TSV Erbach II -TSV Höchst V 7:3 
Herren 3. Kreisklasse: 
TSV Höchst VII – SV Falken-Gesäß III 5:5 
 
Die nächsten Heimspiele: 
Herren 
Fr., 15.11.24, 19:00 Uhr TSV Höchst VI TTC Langen-Brombach V (TSV-Halle) 
So., 17.11.24 14:00 Uhr TSV Höchst – TSV Nieder-Ramstadt (Grundschulhalle) 
Do., 21.11.24, 20:30 Uhr TSV Höchst V TTC Kimbach II (TSV-Halle)