Bahnmeisterschaften, Siebenkampf und ein KiLa-Sieg

Eine Abwechslung zu den Volksläufen war für die TSV-Läufer die Bahnmeisterschaften des Odenwaldkreises. Am 03.09. wurden im Sportpark in Erbach die 2.000 Meter für die Schüler und Jugendlichen angeboten. Leonard Schmidt zeigte sich erneut in Topform und war mit der Zeit von 7:25,2 Minuten als Dritter des Gesamtfeldes schnellster TSV-Läufer. Damit belegte er den 2. Platz in der M12. Nur drei Sekunden Rückstand hatte Colin Bischof, der sich den Sieg in der M14 sicherte. Weitere Kreismeistertitel gingen an Felix Schmucker (1. M15) mit der Zeit von 8:40,5 Minuten und Noelle Bischof (1. W12/8:47,7 Min) sowie Johanna Schäfer (1. W14/9:22,2 Min).

Nur eine Woche später ging es ebenfalls in Erbach um die Kreismeistertitel im 800m-Lauf. Hier war Colin Bischof mit der Zeit von 2:25,3 Minuten der schnellste TSV-Läufer und holte sich den Sieg in der M14. Dicht gefolgt von Philipp Pfannmüller, der mit drei Sekunden Rückstand Zweiter in der M15 wurde. Platz 3 in der M15 ging an Felix Schmucker (2:37,5 Min). Mit weiteren Titeln belohnt wurden Noelle Bischof (2:53,3 Min) und Leonard Schmidt (2:41,6 Min), die bei den 12-Jährigen nicht zu schlagen waren. Johanna Schäfer belegte in der W14 zudem den 2. Platz (3:02,4 Min).

In der Kinderleichtathletik gab es am 7. September einen Wettkampf in Bad König mit den Disziplinen 30 Meter Hindernisstaffel, Team Biathlon, Hoch-Weitsprung und Ballwurf. Hier war der TSV mit zwei Mannschaften vertreten. Luka Keller, Theo Knorr, Lenny Cima, Noah Hanisch und Adita Pydisetty bildeten zusammen mit Athleten des TSV Kirch-Brombach ein starkes Team in der U10 und gewannen den Wettkampf deutlich. Besonders gut war das Mix-Team im Ballwurf und im Team-Biathlon. Mit weiten Würfen konnte vor allem Noah Hanisch glänzen. Er gehörte auch im Hoch-Weitsprung zu den Besten seiner Altersklasse.

Siegermannschaft in der U10 zusammen mit dem TSV Kirch-Brombach

Die U8 war mit fünf Teams stark besetzt. Den TSV vertraten Emilia Heinkel, Marlene Spies, Marie Walther, Fiona Hoffmann, Sofia da Costa, Lias Back, Oskar Heckler, Liam Jambor, Mika Keller, Vedita Pydisetty und Clara Schirrmann. Die beste Disziplin der „Minis“ war die Hindernis-Sprint-Staffel, wo leider aufgrund eines Fehlers ein schlechterer Platz gewertet wurde (Platz 3 anstatt Platz 2). Dies führte auch in der Gesamtwertung zu einem unglücklichen vierten Platz anstatt einem verdienten dritten Platz. Gelegenheit für eine Revanche gibt es am Sonntag, 16. November. An diesem Termin richtet die Leichtathletikabteilung des TSV Höchst in der Großsporthalle einen KiLa-Wettkampf für die Altersklassen U8-U12 aus.

Tolle Leistungen der „Minis“ beim KiLa-Wettkampf in Bad König

Am Nachmittag hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, erste Erfahrungen in einem 7-Kampf sammeln. Zu absolvieren waren die Disziplinen 50m-Lauf, 60m Hürdenlauf, Standweitsprung, Stabweitsprung, Vortex- und Diskuswurf sowie 750 Meter Hindernis-Lauf.  Vor allem beim Stabweitsprung betraten die TSV-Athleten Neuland, denn diese Disziplin hatten sie vorher noch nie ausprobiert. Trotzdem hielten die Höchster gut mit. Nach Auswertung aller Disziplinen gewannen Colin Bischof, Felix Schmucker und Noelle Bischof ihre Altersklassen. Hannes Zahn wurde in der M11 Dritter.

Der Herausforderung Siebenkampf erfolgreich gestellt