Siege für KiLa-Team und 7 Kreismeistertitel

Beim zweiten Teil der Hallen-Kreismeisterschaften am 16. März standen in Sandbach die KiLa-Teams des TSV Höchst ganz oben auf dem Treppchen. Sowohl in der U8 als auch in der U10 konnten sich die TSV-Leichtathleten über den Sieg freuen.

In der U8 setzte sich das Team der TSV Minis 1 gegen fünf weitere Mannschaften durch und gewann den Wettkampf mit zwei Disziplinsiegen. Beeindruckend war das Abschneiden der Höchster in der Einbein-Hüpfer-Staffel, die mit deutlichem Abstand gewonnen wurde. Auch im 30m-Lauf fiel das Ergebnis zugunsten des TSV aus, wenn auch sehr knapp. Im beidarmigen Stoßen wurde der zweite Platz erreicht. Anteil an diesem tollen Mannschaftserfolg hatten Benno Zahn, Marie Walther, Marc Fuchs, Ronja Schnellbacher, Liam Jambor, Fiona Hoffmann, Marlene Spies und Lias Back. Einen sehr guten Wettkampf machte auch das jüngere Team der Minis 2. Hier war ebenfalls das Einbein-Hüpfen die beste Disziplin, wo ein ausgezeichneter dritter Platz erreicht wurde. Zur Mannschaft gehörten Emilia Heinkel, Lina Petersen, Eveline Pinzari, Luana Bendel, Mika Keller und Oskar Heckler.

Glückliche Sieger in der U8 – die Minis 1
5. Platz für die Minis 2 mit toller Leistung gegen die ältere Konkurrenz

In der U10 behaupteten sich die Mannschaften aus Höchst und Bad König punktgleich auf dem ersten Platz. Der Wettkampf war mit 6 Teams sehr gut besetzt. Disziplinsiege gab es für Höchst im Hoch-Weitsprung und im Medizinball-Stoßen. Lediglich im 40m-Sprint musste man sich mit nur wenigen Zehntel Rückstand mit dem dritten Platz zufriedengeben. Über den Erfolg freuten sich Lenny Cima, Luka Keller, Viktoria Fuchs, Theo Knorr, Ellie Trumpfheller, Noah Hanisch, Nick Wiechert, Raphael Schmidt und Lia Floros. Beste Sprinterin im Team war Viktoria Fuchs, während Lenny Cima und Raphael Schmidt die größte Höhe im Hoch-Weitsprung (1,05m) erzielten. Die weitesten Stöße der gesamten Konkurrenz gingen auf das Konto von Noah Hanisch.

Glückliche Gesichter auch beim U10-Team, die den Wettkampf punktgleich mit Bad König gewinnen

In der Altersklasse U12 wurde eine Einzelwertung im 40m-Lauf und im Medizinball-Stoßen durchgeführt. Hier holte sich Hannes Zahn den Sieg im Medizinball-Stoßen der M11 vor Ben Wiechert. Im 40m-Lauf wurde Ben Dritter. Miriam Radziejewska belegte im Stoßen der M11 den 6. Platz und wurde im 40m-Lauf Zehnte.

Sechs weitere Kreismeistertitel gab es bei den Wettbewerben für die Jugendlichen und Erwachsenen. Vergeben wurden in Sandbach die Titel im 40m-Lauf, Kugelstoßen und im Staffellauf.

Zweifache Kreismeisterin wurde Noelle Bischof, die im Sprint der W12 mit 6,6 Sekunden die Schnellste war und auch im Kugelstoßen mit 5,82m deutlich vorne lag. Polina Hordiienko verpasste als Vierte der W15 das Podest im Kugelstoßen nur knapp (5,36m). Der Kreismeistertitel im Sprint der M12 ging mit 6,7 Sekunden an Leonard Schmidt. Mit Siegen im 40m-Lauf (6,4 Sek) und im Kugelstoßen (5,38m) der M14 stockte Colin Bischof seine Titelsammlung auf. Ein Höchster Trio ging in der M15 an den Start. Im Sprint lag Phillip Pfannmüller als Zweiter eine Zehntel vor Philip Orzeszyna. Umgekehrt war es im Kugelstoßen, wo Philip Orzeszyna mit 7,23 m den zweiten Platz vor seinem Teamkameraden belegte. Felix Schmucker wurde in beiden Wettbewerben Vierter. Zusammen mit Colin Bischof lief das Quartett zum Staffelsieg in der U16. Mit zweiten Plätzen im 40m-Lauf und im Kugelstoßen trugen auch noch Thorsten Schmidt und Markus Weinelt zur Erfolgsbilanz der TSV Leichtathleten bei.

Zufriedene Gesichter auch bei den Jugendlichen (auf dem Bild fehlen Hannes und Polina)