Rope Skipper sahnen bei Hessischen Team Meisterschaften ab

Nur zufriedene Gesichter gab es bei den Rope Skippern des TSV Höchst bei den Hessischen Mannschaftsmeisterschaften am 22. Februar in Crumstadt. Nach einem mehr als 10-stündigen Wettkampftag hatten die 26 Springerinnen und Springer um Trainerin Tamara Bär mehr als 30 Medaillen um den Hals hängen und waren der erfolgreichste Verein der hessischen Titelkämpfe. Die TSV Athleten waren in vier Altersklassen in den Overall-Wettkämpfen (Gesamtwertung aus 8 Disziplinen) am Start und konnten alle Hessenmeistertitel mit nach Hause nehmen. Dazu kamen noch  18 Titel in den Einzeldisziplinen. Besonders groß war die Freude darüber, dass damit auch alle Overall-Skipper die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften geschafft haben, die dieses Jahr Ende März ganz in der Nähe in Fürth im Odenwald stattfinden werden.

In ihrem zweiten Jahr in der AK 1 (19+) zeigten Lea Friedrich, Lilli Hallstein, Lilly Kumpf und Tabea Paul einen ausgezeichneten Wettkampf. Mit sechs Siegen in den Einzeldisziplinen sicherten sie sich den Hessenmeistertitel in der Overall-Wertung mit großem Vorsprung vor den Vereinen aus Hanau und Rüsselsheim.

Das AK1-Team beim Double Dutch Pair Freestyle

Sehr stark präsentierten sich auch Leni Hallstein, Nina Schwardt und Celine Yilmaz, die in diesem Jahr gemeinsam mit Jule und Lotta Kaufmann vom TV Reinheim als Team in der AK 2 (16-18 Jahre) an den Start gehen. Die Springerinnen holten 4 x Gold, 1 x Silber und 2 x Bronze in den Einzeldisziplinen und gewannen damit ebenfalls souverän den Hessenmeistertitel in der Gesamtwertung. Im Single Rope Pair Freestyle trat mit Nina Schwardt und Celine Yilmaz noch ein weiteres Paar an, das ebenfalls die Qualifikationsnormen für die die DM übertraf.

Das AK2-Team beim Team Freestyle

Hessenmeisterinnen in der Disziplin Double Under Speed Relay (30 Sekunden lang Zweifachdurchschläge) wurde Anna Leib zusammen mit ihrer Sprungpartnerin Luna Kosic (TB Neckarhausen). Beide Springerinnen belegten zudem den zweiten Platz im Single Rope Pair Freestyle und schafften in beiden Disziplinen die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften.

Anna und Luna: Hessnmeisterinnen im Double Under Speed Relay

In der Altersklasse 14-15 Jahre (AK3) absolvierten auch Leni Karg, Emilia Köppe, Laura Orzeszyna, Lina Uhrig und Alara Yilmaz einen erfolgreichen Wettkampf. Die TSV-Springerinnen schafften es in allen Disziplinen auf das Treppchen (3 x Gold, 4 x Silber, 1 x Bronze) und standen auch in der Overall-Wertung ganz oben auf dem Podest.

Das AK3-Team bei der Disziplin Single Rope Speed Relay

Ihren ersten kompletten Overall-Wettkampf bestritten Naomi Bendel, Mira Cakmak, Alina Karg, Elena Ruppert und Ria Schottmann in der AK 5 (bis 12 Jahre). Das Nachwuchsteam durfte sich über drei erste Plätze, zwei zweite Plätze und zwei dritte Plätze freuen und wurde damit ebenfalls Overall-Hessenmeister.

Auch das Nachwuchsteam (AK5) überzeugte bei den Hessenmeisterschaften

In der AK 4 (12-13 Jahre) konnte kein Overall-Team gemeldet werden. Erste Wettkampferfahrung sammelten jedoch Zoey Boll, Mira Cakmak, Sophie Hofmann und Ina Schnellbacher in einzelnen Disziplinen. Das beste Ergebnis belegte das Team mit Platz 5 im Double Dutch Speed Wettbewerb. Nicole Roch und Lina Uhrig sprangen darüber hinaus im Single Rope Pair Freestyle zum Hessenmeistertitel und belegten den dritten Platz im Double Under Speed Relay, was auch mit der DM-Teilnahme belohnt wurde.

In der Männerklasse qualifizierte sich Moritz Kumpf in den Disziplinen Pair Freestyle und Double Dutch Single Freestyle für die Deutschen Team Meisterschaften. Zusammen mit seinen Sprungpartnern vom TV Crumstadt und TV Seeheim stand er bei den Hessenmeisterschaften insgesamt drei Mal ganz oben auf dem Podest. Zudem belegte Moritz noch den 1. Platz im Wheel Pair Freestyle. Wheel Pair Meisterinnen wurden auch Lea Friedrich und Tabea Paul in der AK 1. Den dritten Platz belegten Leni Hallstein und Celine Yilmaz (AK 2) sowie Laura Orzeszyna und Alara Yilmaz (AK 3). Alle vier Paare sind damit in diesem eigenen Wettbewerb ebenfalls bei der DM startberechtigt.

Moritz und Robin: Hessenmeister und Qualifikation für die DM im Pair und im Wheel Freestyle

Die TSV Rope Skipper bedanken sich bei Anna Dombrowski, Lara Kritzinger, Tanja Kumpf, Jürgen Paul, Tamara Bär und Adelina Krieger, die – zum Teil den ganzen Tag – als Kampfrichter im Einsatz waren.

Hessenmeisterinnen im Overall und DM Qualifikation für das AK1-Team
Auch das AK2-Team qualifiziert sich für die DM und wird Hessenmeister in der AK2 in der Overall-Wertung
Ebenfalls ganz oben auf dem Treppchen und für die DM qualifiziert in der AK3
Erster Erfolg für das AK5-Team, das ebenfalls Hessenmeister im Overall wurde