Am Samstag, dem 08.03.2025, fanden die diesjährigen Kreisranglistenspiele des Odenwälder TT-Nachwuchses bei uns in Höchst statt. Dabei kamen rund 70 junge Spielerinnen und Spieler von Hetschbach bis Beerfelden an unsere Tische, um die Platzierungen in den 5 verschiedenen Altersklassen auszuspielen. Mit 13 eigenen Talenten hatten wir auch dieses Mal ein sehr großes Aufgebot am Start, das bei diesem Heimspiel in der Grundschulhalle zudem wieder den ein oder anderen Erfolg feiern konnte.
Ab 10 Uhr starteten die Konkurrenzen der Mädchen und Jungen 15. In der größten Konkurrenz des Turniers (J15) konnte sich mit Leander Olt gleich unser erster Nachwuchsspieler am Ende Platz 1 erkämpfen.

Ungefähr zeitgleich spielten auch die Altersklassen bis 9 und 11 ihre Platzierungen aus. Ohne Niederlage, gewann Raphael Schmidt, der an diesem Tag sehr gut in Form war, seinen ersten Ranglistentitel bei den Jungen 11 .

Kurz danach erkämpfte sich Theo Knorr bei den jüngsten Teilnehmern (Jungen 9) ebenfalls den 1. Platz.

Am Nachmittag starteten dann die ältesten TeilnehmerInnen bei den Ranglistenspielen der Mädchen und Jungen 19. Im Feld der Jungen, wo es einige sehr schöne und lange Ballwechsel zu sehen gab, verpasste Leonard Schmidt nur knapp Rang 1 und gewann schließlich Silber, gegen die zum Teil deutlich älteren Konkurrenten.

Zum Abschluss spielten auch die Mädchen und Jungen 13 noch ihre Rangliste aus. Alya Fornoff (SV Ober-Kainsbach) gewann dabei vor unseren beiden Nachwuchsspielerinnen Nele Endler (2. Platz) und Larissa Hincu (3.).


Bei den Jungen 13 konnte sich Raphael Schmidt, mit einer weiteren makellosen Bilanz ohne Spielverlust, einen Doppelerfolg in den Konkurrenzen Jungen 11 und 13 sichern. Damit wurde er auch zum erfolgreichsten Ranglistenspieler ´25.

Abschließend gratulieren wir allen unseren Siegerinnen und Siegern nochmals recht herzlich zu ihren Erfolgen, wünschen bereits jetzt viel Erfolg bei der kommenden Bezirksrangliste und bedanken uns ebenso herzlich bei allen teilnehmenden Tischtennisfreunden, ehrenamtlichen Helfern, Betreuern und Eltern, die alle zur erfolgreichen Durchführung eines solchen Turniers unerlässlich sind und tatkräftig unterstützt haben. Wir freuen uns schon darauf, bald wieder viele Nachwuchs-Asse in unserer Halle aufschlagen zu sehen.