Die Hallen-Kreismeisterschaften am 16.02.2025 in Bad König verliefen sehr erfolgreich für die Leichtathleten des TSV Höchst. Der Tag begann mit den Kinderleichtathletik-Wettbewerben, die für die Altersgruppen U8 und U10 als Teamwettbewerbe durchgeführt wurden. Besonders laut jubelten bei der Siegerehrung der U8 die Minis aus Höchst, die es auf den ersten Platz von 3 Teams schafften. Die besten Disziplinen der jungen Höchster waren der Zielweitsprung und die Hindernisstaffel, die beide gewonnen werden konnten. Über den Sieg freuten sich Benno Zahn, Lias Back, Marc Fuchs, Mika Keller, Liam Jambor, Marlene Spies und Vedita Pydisetty. Eine beachtenswerte Leistung erzielte Benno im Ziel-Weitsprung. Er schaffte als einziger Teilnehmer ein Sprung in Zone 8, was mit einigem Ergebnis von 3 Metern gleich zu setzen ist. Damit sprang er zwei Zonen weiter als alle anderen Teilnehmer seiner Altersklasse. Auch mit seinen weiten Medizinball-Stößen gehörte Benno zu den Besten in diesem Alter.

Sehr umkämpft war der Sieg in der U10, wo fünf Mannschaften am Start waren. Hier setzte sich das Team der TSG Bad König mit nur einem Ranglistenpunkt Vorsprung gegen den TSV Höchst durch. Die Höchster gewannen die Weitsprungstaffel deutlich, mussten sich aber im Medizinball-Stoßen und in der Hindernisstaffel knapp geschlagen geben. Teil der Mannschaft waren Noah Hanisch, Raphael Schmidt, Lenny Cima, Luka Keller, Mike Hofmann, Lena Zimmermann, Victoria Fuchs und Adita Pydisetty. Die weitesten Stöße des Teilnehmerfeldes der U10 schaffte Noah Hanisch gefolgt von Raphael Schmidt und Lenny Cima.

Bei den Wettkämpfen ab der Altersklasse U12 standen die Sprungdisziplinen im Fokus. Es wurden die Kreismeister im Weit- und im Hochsprung ermittelt. Besonders erfolgreich waren Philip Orzeszyna, Colin Bischof und Leonard Schmidt, die alle drei Doppelkreismeister wurden. Philip setzte sich im Hochsprung der M15 mit 1,46 m gegen Vereinskamerad Felix Schmucker durch (1,40 m) und gewann auch den Weitsprung mit 4,45 m vor Felix (4,29 m). Colin holte sich beide Titel in der M14 mit 1,40 m im Hochsprung und 4,24 m im Weitsprung genauso wie Leo in der M12. Er sprang 1,21 m hoch und 3,85 m weit. Ein weiterer Titel ging an Noelle Bischof mit 3,68 m im Weitsprung der W12. Im Hochsprung verpasste sie den Sieg mit 1,15 m nur knapp. In der M11 übersprang Hannes Zahn 1,16 m, was ihm ebenfalls den zweiten Platz einbrachte. Keinen guten Tag erwischte er im Weitsprung, wo 3,18 m Platz 4 bedeuteten. Sehr achtbar schlug sich Zuzanna Ligara im Hochsprung der W11, wo es die größten Teilnehmerfelder gab. Mit der Höhe von 1,07 m wurde sie Vierte und belegte im Weitsprung (3,18 m) den fünften Platz.

Der zweite Teil der Hallen-Kreismeisterschaften findet am 16. März in Sandbach statt. Dort werden die Kreismeister im Sprint, in der Staffel und im Kugelstoßen ermittelt und es wird auch wieder ein Teamwettkampf für die U8 und U10 ausgetragen.