Der vergangene Spieltag war für viele unserer Mannschaften unglücklicherweise von einigen verletzungs- und krankheitsbedingten Ausfällen geprägt.
Für unsere Damen gab es aus jenem Grund bei ihrem Doppelspieltag am Freitagabend in Arheilgen sowie samstags zuhause gegen Heusenstamm leider nicht viel zu holen, sodass es zwei deutliche Niederlagen gab. Zum Einsatz kamen Kira Frais, Carolin Berberich, Tanja Jochim, Petra Franziska, Stefanie Gnädig-Wölfelschneider und Kerstin Schmidt. Dennoch ist es möglich beim nächsten Spiel in Mörfelden den Klassenerhalt in der Bezirksoberliga so gut wie perfekt zu machen. Dann hoffentlich wieder mit allen genesenen Stammkräften und guter Tagesform.
Die Herren V konnten am Donnerstag, dem 20.02.25, in gewohnter Besetzung nach Erbach fahren. Hier gab es für Heinz-Jürgen Scheidler (2), Werner Waldhaus, Manfred Diehl und Klaus Werner jedoch eine etwas bittere Auswärtsniederlage, da gleich 4 Spiele im letzten Satz und mit einer 2-Punkte-Differenz verloren gingen.

Am Abend darauf ging es für die 2. Mannschaft mit nur drei Mann nach Hornbach, dem Tabellenführer der Bezirksliga. Durch gute Einzelleistungen von Friedrich Heist (2), Andreas Diehl (2) und Marco Stegmaier (1) konnte hier ein überraschender Auswärtspunkt mitgenommen werden, der noch eine Minimalchance auf die Aufstiegsrelegation bedeuten könnte. Dafür wäre ein guter Saisonendspurt Grundvoraussetzung.
Am gleichen Abend mussten die Herren VI mit Thomas Hilbert, Patrick Gilmer, Tobias Schmidt und Marcel Kollbacher die Stärke der Derby-Kontrahenten von Mümling-Grumbach IV, die gute Aufstiegschance in die 2. Kreisklasse haben, anerkennen.

Am Samstag hatten dann zunächst die Herren IV ein wichtiges Heim-Derby gegen Sandbach II. Die junge Truppe mit Mannschaftsführer Tom Øyvind Hübbe, der sein 2. Einzel verletzungsbedingt abgeben musste, Jakob Guth (2) Alexander Hofmann (2) und Lukas-Leon Harreus (2) zeigte sehr starke Einzelleistungen mit schönen Ballwechseln. Des Weiteren wurde auch Nervenstärke bewiesen, da ein Doppel von Guth/Hofmann sowie zwei Einzel knapp im Entscheidungssatz gewonnen wurden. Damit erkämpfte sich die Mannschaft zwei weitere Abstiegskampfpunkte.

Den Schlusspunkt setzten Marco Stegmaier (2), Peter Rüthers, Reinhold Brandenburg (2) und Roland Blitz mit ihrem Tabellennachbarschaftsduell in Langen-Brombach. In einem sehr ausgeglichenen Kreisliga-Spiel kam es am Ende zu einer leistungsgerechten Punkteteilung, was auch das gleiche Satzverhältnis sowie ein Ballverhältnis von 364:365 nochmals deutlich unterstrich.
An diesem Wochenende steht am Samstag, dem 01.03.25, der nächste Großspieltag auf dem Programm. Während die Herren I und IV um den Klassenerhalt kämpfen, versuchen die Herren II weiter ihren Platz im Spitzentrio zu behaupten. Interessierte ZuschauerInnen und unterstützende Tischtennisfreunde sind wie immer herzlich willkommen!
Ergebnisse im Überblick:
Damen Bezirksoberliga:
SG Arheilgen – TSV Höchst 10:0
TSV Höchst – TTC Heusenstamm 1:9
Herren Bezirksliga:
TTC Hornbach – TSV Höchst II 5:5
Herren Kreisliga:
TTC Langen-Brombach III – TSV Höchst III 5:5
TSV Höchst IV – SG Sandbach II 7:3
Herren 2. Kreisklasse:
TSV Erbach II – TSV Höchst V 7:3
Herren 3. Kreisklasse:
TTC Mümling-Grumbach IV – TSV Höchst VI 10:0
Großspieltag Herren I, II und IV am Sa., dem 01.03.25, 17:00 Uhr (Grundschulhalle):
Verbandsliga: TSV Höchst – TTC Langen III
Bezirksliga: TSV Höchst II – TV Stockheim
Kreisliga: TSV Höchst IV – SV Airlenbach