Der vergangene Spieltag zum ersten Monatswechsel in diesem Jahr verlief sehr gut für die Höchster Akteurinnen und Akteure, sodass lediglich eine Niederlage zu verzeichnen war.
Am Samstag, dem 01.02.25 hieß dabei der nächste Gegner für unsere Damen SC Klein-Krotzenburg, gegen den es in der Hinrunde ein Unentschieden gab. Im jetzigen Heimspiel gingen Annika Wölfelschneider (1), Kira Frais, Stefanie Gnädig-Wölfelschneider (2) und Tanja Jochim (1), nach dem Erfolg des Doppels Wölfelschneider/Frais, mit einem 1:1 in die Einzel. Auch hier ergab sich am Ende ein ausgeglichenes Spielverhältnis von 4:4 mit Spannung bis zuletzt, da Jochim im letzten Spiel über fünf Sätze gehen musste. Beinahe wäre sogar ein Sieg gegen die Tabellendritten herausgesprungen, doch die Gäste konnten am Ende doch noch einen Punkt mit nach Hause nehmen.
Den Anfang bei den Herrenteams machten bereits am Donnerstag, dem 30.01.25, die Herren III mit ihrem Heimspiel gegen Bad König. Gegen leicht ersatzgeschwächte und favorisierte Kontrahenten schafften es Marco Stegmaier (2), Peter Rüthers, Reinhold Brandenburg (1) und Roland Blitz (2) zwei wichtige Punkte zu erkämpfen, um den Abstand auf die Abstiegszone in der relativ ausgeglichenen Kreisliga zu vergrößern.
Einen Abend später empfing die 6. Mannschaft Fürstengrund III, wobei es für Thomas Hilbert, Patrick Gilmer, Tobias Schmidt und Marcel Kollbacher (1) gegen die Aufstiegsaspiranten leider nicht viel zu holen gab.
Samstags gingen dann die Herren I, II und VII an die Tische. Hier hatte die 1. Mannschaft im 2. Spiel der Rückrunde direkt ein 4-Punkte-Match, bei den direkten Abstiegskampfkonkurrenten aus Nieder-Ramstadt. Dank starker Einzelspiele und einer Bilanz von 6:2 schafften es Nils Trunk (2), Matteo Schmidt (2), Frank Ellenberger (2) und Friedrich Heist, der Lenny Kreis ersetzte, das Spiel bereits nach acht gespielten Matches zu entscheiden, da zu Beginn auch das eingespielte Doppel Trunk/Ellenberger punkten konnte. Ein sehr wichtiger Erfolg, der eventuell noch entscheidend werden könnte.

Am selben Abend begann auch für die Herren II die Rückrunde, in der man versuchen möchte, den Bezirksoberliga-Aufstieg noch zu schaffen. Den ersten Schritt dafür haben Reservespieler Daniel Meister (2), der zwei wichtige Einzelerfolge beisteuern konnte, Andreas Diehl (2), Andreas Wohlschlögel (1) und Marco Stegmaier (2) gegen Heppenheim souverän absolviert, da lediglich ein Doppel und ein Einzel an die Gäste gingen. Damit verbesserte sich die Truppe direkt auf Platz 3 und hält weiter Anschluss an die Tabellenspitze.
Ebenfalls gute Chancen auf einen Aufstieg bewahrte sich die 7. Herrenmannschaft, die ungefähr zeitgleich gegen Kimbach IV spielte. Mannschaftsführer Fynn Wölfelschneider (2), Jan Schnauber (2), Julius Raitz (2) und Ersatzmann Patrick Gilmer zeigten dabei gute Doppelleistungen mit zwei Erfolgen, wodurch eine durchgängige Führung bis zum nächsten doppelten Punktgewinn beibehalten werden konnte. Lohn hierfür ist Platz 2, bei momentan noch einem Spiel weniger, mit der Chance durch einen weiteren Sieg die Tabellenführung zu übernehmen.
Ergebnisse im Überblick:
Damen Bezirksoberliga:
TSV Höchst – SC Klein-Krotzenburg 5:5
Herren Verbandsliga:
TSV Nieder-Ramstadt – TSV Höchst 3:7
Herren Bezirksliga:
TSV Höchst II – TTC Heppenheim III 8:2
Herren Kreisliga:
TSV Höchst III – TSG Bad König 6:4
Herren 3. Kreisklasse:
TSV Höchst VI – RV-TTC Fürstengrund III 1:9
TSV Höchst VII – TTC Kimbach IV 8:2
Die nächsten Heimspiele:
Damen
Fr., 07.02.25 20:15 Uhr TSV Höchst – TTC Heusenstamm (TSV-Halle)
Herren
Sa., 08.02.25, 17:00 Uhr TSV Höchst IV – TTC Mümling-Grumbach II (TSV-Halle)