15 Medaillen für Rope Skipper bei den GEM

Mit 4 Mal Gold, 4 Mal Silber und 7 Mal Bronze verliefen die Gaueinzelmeisterschaften des Turngau Odenwald für die Rope Skipper des TSV Höchst sehr erfolgreich. Der TSV war mit 30 Springerinnen sehr stark vertreten und konnte sich am Ende des Wettkampftages über 15 Qualifikationen für die Hessischen Meisterschaften freuen, die am 8. November in Melsungen ausgetragen werden.

Ein ausgezeichneter Wettkampf gelang Lilli Hallstein in der AK1. Sie konnte in allen drei Speed-Disziplinen Bestwerte abrufen und auch mit Höchstwerten in ihrer Freestyle-Kür überzeugen. Damit war ihr der Gaueinzelmeistertitel nicht zu nehmen. Auf Platz 2 sprang Lea Friedrich, die ebenfalls einen sehr guten Freestyle performte.

In der AK2 besetzte das leistungsstarke TSV-Trio Leni Hallstein, Celine Yilmaz und Nina Schwardt die Plätze 2 bis 4. Die Reihenfolge war denkbar knapp und die Teamkameradinnen trennten nur wenige Punkte.

In sehr guter Form präsentierte sich Anna Leib mit exzellenten Werten in den Speed-Sprint-Disziplinen und einem anspruchsvollen Freestyle. Damit gewann sie sehr souverän die AK3. Der Bronzerang ging an Alara Yilmaz. Sie konnte sich ebenfalls über die Qualifikation zu den Landesmeisterschaften freuen. Auf den vierten Platz sprang Emilia Köppe.

Mit Laura Orzeszyna stand in der AK4 ebenfalls eine TSV-Springerin ganz oben auf dem Podest. Sie ebnete sich den Erfolg mit tollen Speedleistungen. Zu den besten Freestyle-Springerinnen in dieser Altersklasse gehörte Leni Madleen Karg, was ihr den dritten Platz in der Gesamtwertung einbrachte. Mit einer Qualifikation für die Hessenmeisterschaften wurden auch noch Nicole Roch auf Rang 4 sowie Lina Uhrig als Fünfte belohnt. Im starken Teilnehmerfeld kam Eleni Knorr auf Platz 8. Noelle Bischof wurde Neunte.

Die Nachwuchsspringerinnen zeigten starke Leistungen in der AK5. Ina Schnellbacher absolvierte einen sehr konstanten Wettkampf, was mit dem zweiten Platz belohnt wurde. Ebenfalls aufs Treppchen schaffte es Ria Schotmann als Dritte, die besondere Stärke in Speed Ausdauer demonstrierte. Das gute Ergebnis vervollständigten Naomi Bendel als Vierte und Kata Plamitzer als Fünfte. Alle Springerinnen dieser Altersklasse haben die Qualifikationspunktzahl für die Hessenmeisterschaften erreicht. Durch Alina Karg wurde in der AK6 ein weiterer Podestplatz erzielt (3. Platz).

Weitere Springerinnen starteten bei den Einsteigerwettbewerben, in denen man sich noch nicht für weitere Wettkämpfe qualifizieren kann. Ihren ersten „kleinen“ Freestyle zeigte Jody Wagner. Sie belegte den vierten Platz in der AK4. Ein ausgeglichener Wettkampf gelang Mira Cakmak in der AK5 mit einem sehr guten vierten Rang. Die Plätze 5 bzw. 6 belegten Elena Ruppert und Kalea Diebold. Das komplette Podest in der AK6 war vom TSV Höchst besetzt. Den Wettkampf gewann Lena Balles mit starken Speedwerten gefolgt von Karla Schüller und Adela Bursuc, die einige Fehler in Speed mit einem sehr guten Freestyle wettmachte.

In der Einsteigerdisziplin „Kleine Compulsory“ erreichte Luana Bendel in der AK7 den Bronzerang und Ronja Schnellbacher wurde bei ihrem allerersten Wettkampf Fünfte. Ebenfalls zum ersten Mal auf der Wettkampffläche stand Tuana Akcay, die in der AK6 Zehnte wurde. Die „Große Compulsory“, eine etwas längere Sprungfolge, absolvierte außerdem Daria Tamas, die als Vierte das Treppchen knapp verpasste.

Für einen reibungslosen Ablauf des Wettkampfs sorgten die Rope Skipping Fachwartin des Turngau Odenwald Tamara Bär und die zahlreichen Kampfrichter, bei denen sich die „Jumping Gums“ ganz herzlich bedanken.