Kreiseinzelmeisterschaften 2025 mit vielen Podestplätzen 

Am Wochenende des 06. und 07. September zeigten die Nachwuchsspieler des Höchster Tischtennisteams bei den Kreiseinzelmeisterschaften im Odenwald großartige Leistungen. Die jungen Talente begeisterten mit spannenden Partien und überzeugenden Ergebnissen in allen Altersklassen. 

Besonders hervorzuheben ist Leonard Schmidt, der einmal mehr sein Können unter Beweis stellte. Er gewann sowohl in der Altersklasse U13 als auch U15 im Einzel und Doppel mit Leander Olt (U13), der wiederum das Halbfinale im Einzel erreichte und zeigte dabei beeindruckende Spielstärke. Eine ebenfalls gute Leistung lieferte der gerade erst 9 Jahre alt gewordene Raphael Schmidt. Er kämpfte sich in der stark besetzten U15-Kategorie bis ins Halbfinale vor – ein sehr beachtlicher Erfolg für sein Alter. 

In der Altersklasse U19 konnte der favorisierte Jakob Guth den Titel klarmachen, während sein Bruder David Guth in seinem ersten U19-Jahr auf einem guten dritten Platz landete. Bei den Mädchen der U13 erreichte Nele Endler einen großartigen zweiten Platz im Einzel und sicherte sich gemeinsam mit Alya Fornoff den Titel im Doppel. 

Siegerehrung der Mädchen 13 mit v. l. n. r.: Nele Endler, Alya Fornoff, Sophia Baranski und Lina Jolie Palesch

Auch in den jüngeren Altersklassen gab es Grund zur Freude: Theo Knorr entschied die U9 für sich, während bei den U15 fast das komplette Podium von Höchster Spielern besetzt wurde – einzig Lennard Jöckel aus Wersau konnte das reine Höchster Treppchen verhindern. Aaron Kredel erkämpfte sich einen dritten Platz im Einzel und krönte seinen Tag mit einem Sieg im Doppel an der Seite von Leonard Schmidt (U15).  

Außerdem zeigten Leo Wilke, Mika Olt und Ben Wichert in der Altersklasse U13 und Neu-Höchster Jannis Schmidt bei den U19 teils sehr gute Spiele, konnten am Ende aber nicht in den Kampf um die Podestplätze eingreifen. Jannis konnte am Ende des Tages aber dennoch einen Erfolg feiern, da er mit seinem Partner Joris Bauer aus Wersau die Silbermedaille im Doppel gewann. 

Siegerehrung der J15 mit v. l. n. r.: Lennard Jöckel, Leonard Schmidt, Raphael Schmidt und Aaron Kredel
Siegerehrung der J19 mit v. l. n. r.: Maximilian Wenke, Jakob Guth, Illia Skorykh und David Guth 

Ein herzliches Dankeschön geht an die Sportsfreunde vom ausrichtenden Verein TTC Langen-Brombach, für den gewohnt reibungslosen Ablauf und die hervorragende Organisation der Kreismeisterschaften. Ebenfalls ein großes Dankeschön an die Eltern und Betreuer, deren Einsatz und Unterstützung maßgeblich zum Erfolg der jungen Spieler beigetragen haben. 

Die Kreismeisterschaften im Odenwald waren ein voller Erfolg und zeigen erneut das große Potenzial des Höchster Tischtennis-Nachwuchses, dem wir stolz gratulieren.