27 Medaillen für Rope Skipper bei den Hessenmeisterschaften

Insgesamt 27 Medaillen schmücken die Bilanz der TSV Rope Skipper bei den diesjährigen Hessischen Einzelmeisterschaften. Im nordhessischen Melsungen starteten am 8. November mehr als 160 Athleten. Der TSV Höchst war mit 18 Skippern vertreten und glänzte mit neun Hessenmeistertiteln. Damit waren dies die bisher erfolgreichsten Landesmeisterschaften für die Jumping Gums und Trainerin Tamara Bär.

Gut in Form präsentierten sich die TSV Athleten gleich zu Beginn in den Speed-Disziplinen. Im Speed Sprint (30 Sekunden) sprangen Tabea Paul (AK1), Nicole Roch (AK3) und Naomi Bendel (AK5) zum Titel. Der Vizemeistertitel ging an Anna Leib (AK2) und Leni Karg (AK3). Die Bronzemedaille sicherten sich Lilli Hallstein und Moritz Kumpf (beide AK1). Einen Podestplatz nur knapp verfehlten Laura Orzeszyna (AK3) und Leni Hallstein (AK2), die beide Vierte wurden. In der stark besetzten AK2 belegten Nina Schwardt und Celine Yilmaz einen sehr guten fünften bzw. sechsten Platz.

Nicole springt zum Hessenmeistertitel in 30 Minuten Speed; Vizemeisterin wird Leni

In der Disziplin 3 Minuten Speed setzte sich Laura Orzeszyna als Siegerin in der AK3 durch. Auch Naomi Bendel (AK5) gewann ihre Altersklasse vor Ina Schnellbacher auf dem zweiten Platz. Ria Schotmann wurde Fünfte. Ausdauerstark zeigten sich die Geschwister Lilli und Leni Hallstein. Beide konnten neue persönliche Bestleistungen aufstellen, wofür Lilli (450 Sprünge) mit der Silbermedaille belohnt wurde. Für Leni bedeuteten 437 Sprünge die Bronzemedaille. Ein weiterer dritter Platz ging an Moritz Kumpf.

Gold und Silber für Naomi und Ina in 3 Minuten Speed

Besonders gut waren die TSV Skipper in den Double Under Wettbewerben (so viele Zweifachdurchschläge in 30 Sekunden wie möglich). Hier besetzte der TSV in der AK1 alle Podestplätze. Den Sieg holte sich Lilly Kumpf vor Lilli Hallstein und Tabea Paul, die jeweils nur einen Sprung auseinander lagen. Stark präsentierte sich auch das TSV-Quartett in der AK2. Hier ging Silber an Anna Leib gefolgt von Celine Yilmaz/Leni Hallstein auf dem geteilten dritten Platz und Nina Schwardt als Fünfte. Ohne Konkurrenz sprang Moritz Kumpf auf Platz 1. In der AK3 gab es gleich zwei Siegerinnen vom TSV Höchst: Laura Orzeszyna und Nicole Roch standen sprunggleich ganz oben auf dem Podest. Freuen konnte sich auch Ina Schnellbacher über die Silbermedaille in der AK5.

Das komplette Podium der AK1 in Double Under geht an den TSV
Auch in der AK3 stehen drei TSV Sprinterinnen auf dem Podest

Bei den Triple Unter Wettbewerben überzeugte Moritz Kumpf. Er schaffte mit 183 Dreifachsprüngen den Tagesbestwert und wurde mit Gold ausgezeichnet. Tabea Paul gewann mit 96 Sprüngen Silber vor Lilly Kumpf auf Platz 5.

Nicht ganz so zufriedenstellend lief es für die Jumping Gums in den Freestyle Wettbewerben. Erstmals wurde bei den Hessenmeisterschaften ein neues Wertungssystem angewendet, das Fehler in der Kür härter bestraft. Lediglich Celine Yilmaz gelang in der AK2 ein fehlerloser Freestyle, der mit dem Vizemeistertitel belohnt wurde. Diese tolle Leistung im Freestyle brachte Celine auch in der Overall-Wertung (Freestyle, 30 Sek. Speed, 3 Min. Speed) auf Platz 2 nach vorne. Leni Hallstein (AK2) erreichte im Freestyle den undankbaren vierten Platz genauso wie Leni Karg (AK3). Diese Plätze belegten sie auch in der Gesamtwertung – dennoch eine Spitzenleistung bei mehr als 20 Springerinnen in ihren Altersklassen. Keine fehlerfreie Kür gelang Tabea Paul. Mit ihrem ambitionierten Freestyle wurde sie trotzdem Fünfte und sicherte sich den dritten Platz in der Gesamtwertung der AK1. Das Overall-Podest verfehlte Teamkameradin Lilli Hallstein auf Rang 4 nur knapp. Lea Friedrich wurde nach einem soliden Wettkampf Siebte. Die jüngsten TSV-Springerinnen Naomi Bendel und Ina Schnellbacher kamen in der Overall-Wertung auf einen sehr achtbaren sechsten Platz; mit einer besseren Freestyle-Wertung hätte es für sie sogar noch weiter nach vorne gehen können.

Einen Top-Ten-Rang erreichte auch noch Alara Yilmaz in der Gesamtwertung der AK4. Trotz Erkältung erkämpfte sich Lina Uhrig einen guten Mittelfeldplatz (16. Overall) bei fast 30 Teilnehmerinnen in der AK3. Leider keinen guten Tag erwischte Kate Plamitzer bei ihrer ersten Hessenmeisterschaftsteilnahme in einem sehr starken Feld der AK4 (29. Overall).

Anlass zur Freude gab es für die Jumping Gums auch über zahlreiche Qualifikationen für die Deutschen Einzelmeisterschaften, die im März 2026 in Röhlingen stattfinden werden. Eine Startberechtigung haben in den Speeddisziplinen und im Triple Under bereits 10 TSV Athleten sicher.

Ein großes Dankeschön geht an Lara Kritzinger, Tanja Kumpf, Jürgen Paul und Tamara Bär, die als Kampfrichter für den TSV Höchst im Einsatz waren.